Duckipedia:Lesenswerte Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
*[[Dumbo (1941)|Dumbo]]
*[[Dumbo (1941)|Dumbo]]
*[[Das Haus der sieben Gespenster]]
*[[Das Haus der sieben Gespenster]]
*[[Fluch der Karibik]]
*[[José Carioca]]
*[[Justizrat Wendig]]
*[[Justizrat Wendig]]
*[[Kay Kamen]]
*[[Kay Kamen]]
Zeile 30: Zeile 32:
*[[Panzerknacker]]
*[[Panzerknacker]]
*[[Partners (Statue)]]
*[[Partners (Statue)]]
*[[Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2]]
*[[Romano Scarpa]]
*[[Romano Scarpa]]
*[[Sammelboxen des LTBs]]
*[[Sammelboxen des LTBs]]
*[[Sein Leben, seine Milliarden]]
*[[Sein Leben, seine Milliarden]]
*[[Seoul 1988 – Olympisches Fieber]]
*[[Seoul 1988 – Olympisches Fieber]]
*[[The Life and Times of Scrooge]]
*[[Verbrechen am versteckten Fluss]]
*[[Verbrechen am versteckten Fluss]]
*[[Weihnachten für Kummersdorf]]
*[[Weihnachten für Kummersdorf]]
Zeile 58: Zeile 62:


=== Zur Wahl stehende Artikel ===
=== Zur Wahl stehende Artikel ===
=== [[Die Familie Madrigal]] ===
''momentan keine''
==== Begründung ====
Einer von drei Artikeln, die AdM wurden, aber noch nicht automatisch ein lesenswerter Artikel.
 
Ein Artikel, der alle bekannten Mitglieder der großen Familie Madrigal behandelt. Er bietet neben Verwandtschaftsverhältnisse auch ungefähre zeitliche Einschätzungen, Farbschemata und ordnet das gepflegte Chaos, welches die Familiengeschichte im Film bildete. Jedes Familienmitglied ist abgebildet, dennoch sind nicht zu viele Abbildungen im Artikel. -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 15:55, 19. Jun. 2023‎ (CEST)
 
{{Contra|Begründung}} Der Artikel ist zwar lang, aber sprachlich und grammatikalisch noch sehr fehlerbehaftet. Zudem sollte er etwas ausführlicher sein und mehr Bezug auf den Film nehmen.[[Benutzer:Duckman|Duckman]] ([[Benutzer Diskussion:Duckman|Diskussion]]) 10:54, 2. Jul. 2023 (CEST)
 
==== Abstimmung ====
==== Diskussion ====
Okay, mehr Bezug zum Film. Ist notiert, Dankeschön! Jedoch besteht somit die Gefahr, dass man den Film spoilert. Bräuchte es dann am besten irgend einen Disclaimer? Persönlich fände ich den Artikel aber interessanter, wenn er auch mehr Hintergrundinformationen zu den Figuren hätte. Ich freue mich auf weitere Kommentare. :) --16:22, 5. Jul. 2023 (CEST)
 
=== [[Disney-Historiker]] ===
==== Begründung ====
Einer von drei Artikeln, die AdM wurden, aber noch nicht automatisch ein lesenswerter Artikel.
 
Viel Eigenrecherche, es gibt keinen vergleichbaren Wiki-Artikel im Netz. Thema ist leider etwas schwammig und die Bebilderung deswegen auch gering. -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 15:55, 19. Jun. 2023‎ (CEST)
 
==== Korrektur ====
*<strike>Bebilderung (am besten Foto von [[Jim Korkis]])</strike> erledigt -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:47, 22. Jun. 2023 (CEST)
 
==== Abstimmung ====
{{Contra|Also meiner Meinung nach müsste der Artikel noch überarbeitet werden. Ich konnte bisher keinen lesenswerten Artikel mit nur einem Bild finden.}}-[[Benutzer:Duck-Mouse-Forscher|Duck-Mouse-Forscher]] ([[Benutzer Diskussion:Duck-Mouse-Forscher|Diskussion]]) 07:54, 22. Jun. 2023 (CEST)
==== Diskussion ====
 
=== [[Glénat]] ===
==== Begründung ====
Einer von drei Artikeln, die AdM wurden, aber noch nicht automatisch ein lesenswerter Artikel.
 
Viel Eigenrecherche, da die Verlagsseite andere Infos bietet als die Wikipedia-Seite etc. Der Disney-Anteil des Artikels muss sich nicht hinter der ziemlich ausführlichen Geschichte des Verlages verstecken. Viele Bilder, viele Erklärungen und flüssig zu lesen. -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 15:55, 19. Jun. 2023‎ (CEST)
 
==== Abstimmung ====
==== Diskussion ====
Hier denke ich noch an [https://www.duckipedia.de/Duckipedia_Diskussion:Artikel_des_Monats#Mai_2 D.U.C.K.s Kritik], die liegt mir ein wenig im Magen. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 23:26, 21. Jun. 2023 (CEST)
:Habe mir den Artikel auch noch mal angeschaut. Ich bin auch eher der Meinung von D.U.C.K..-[[Benutzer:Duck-Mouse-Forscher|Duck-Mouse-Forscher]] ([[Benutzer Diskussion:Duck-Mouse-Forscher|Diskussion]]) 08:00, 22. Jun. 2023 (CEST)
::Um kurz die Kritik zu wiederholen: Es ging darum, dass der Artikel möglicherweise im Non-Disney-Bereich ungenau und unvollständig sein könnte. Konkret wäre das der Manga-Bereich im Artikel, der ungenau und unvollständig sein könnte, sowie andere Non-Disney-Bereiche, die gar nicht erst genannt werden würden.
::Dass der Nicht-Disney-Bereich in einem Disney-Wiki stiefmütterlich behandelt wird, halte ich eigentlich für naheliegend. Wenn unbedingt auf die Mangas eingegangen werden muss, würde ich empfehlen, den Text etwas zeitloser oder eben zeitgebundener zu gestalten: „<strike>Aktuell gibt</strike> ''März 2023 gab'' es im Katalog des Verlags 4439 verschiedene Mangas zur Auswahl“, die Ausgaben-Anzahlen der noch laufenden Manga-Reihen sollten entweder entfernt oder ebenfalls mit einem Datum versehen werden.
::Was meint ihr? -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:33, 22. Jun. 2023 (CEST)
 
=== [[Mickey Mouse Bubble Gum]] ===
==== Begründung ====
Viel Eigenrecherche, es gibt keinen vergleichbaren Wiki-Artikel im Netz. Leider bedeutet dies auch gleichzeitig, dass es Lücken im Artikel gibt, die langfristig nur durch viel Glück und noch viel mehr Recherche gefüllt werden können. Wie beim Zensur-Artikel reichlich bebildert, wegen der altersbedingt manchmal miesen Bildqualität auch mit abgetippten Texten der Bilder – ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal. -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 15:55, 19. Jun. 2023‎ (CEST)
 
==== Korrektur ====
*<strike>klarer den unbekannten Zeichner definieren</strike> erledigt. -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:49, 22. Jun. 2023 (CEST)
 
==== Abstimmung ====
{{Pro|Stimmt, ein ziemlich einzigartiger Artikel. Dass es Kaugummi von Micky gab, wusste ich bisher überhaupt nicht. Obwohl das Thema nicht viel hergibt, sind viele Bilder enthalten, was für Leute, die nach den Karten suchen und hier vorbeischauen, sicher von Vorteil ist.}} [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:37, 21. Jun. 2023 (CEST)
 
==== Diskussion ====
Es tut mir hier leid, aber ich kann keinen Artikel wählen, der noch (wie festgestellt) grobe Lücken aufweist. Außerdem finde ich einen Artikel nicht zwangsläufig lesenswert, wenn er im Grunde aus einer ewig langen Liste besteht und zudem viel Text in Englisch beinhaltet, das für viele Hürden bieten könnte. Der Artikel ist toll, keine Frage, aber lesenswert? --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 23:26, 21. Jun. 2023 (CEST)
:Ich bin auch dagegen. Toller Artikel, aber meiner Meinung nach nicht lesenswert. An eigentlichem Hintergrund und an Geschichte gibt es relativ wenig.-[[Benutzer:Duck-Mouse-Forscher|Duck-Mouse-Forscher]] ([[Benutzer Diskussion:Duck-Mouse-Forscher|Diskussion]]) 08:03, 22. Jun. 2023 (CEST)
::Ich kann McDucks Kritik nicht widersprechen. Die Lücken sind zum Glück nur bei den Rückseiten der Karten und dementsprechend bei den englischen Texten. Wer Fantastilliarden für eine komplette Sammlung ausgab, die eingescannt wurde, darf gerne unterstützen. Ansonsten ist der Artikel wie beispielsweise auch der zu ''[[Entenhausen von A–Z]]'' voraussichtlich etwas länger ein WIP. Dass der Text auf englisch ist und kaum eine Übersetzung geboten wird, liegt an der Natur der Witze: Wortwitze sind schlecht übersetzbar. Wenn es an diesen beiden Argumenten liegt, stimme ich zu: Der Artikel kann nicht ''lesenswert'' werden.
::Was DMFs Kritik bezüglich mangelndem Hintergrundteil betrifft, stehe ich wohl etwas auf dem Schlauch. Was meinst du damit genau? -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:21, 22. Jun. 2023 (CEST)
 
Ich finde, es gibt relativ wenig Hintergrund, im Gegensatz zu anderen lesenswerten Artikeln. Wird eigentlich erwähnt, wer der Zeichner dieser Karten war oder ist dieser unbekannt? Für mich sieht es manchmal nach Ausschnitten aus Gottfredson-Comics aus.-[[Benutzer:Duck-Mouse-Forscher|Duck-Mouse-Forscher]] ([[Benutzer Diskussion:Duck-Mouse-Forscher|Diskussion]]) 08:31, 22. Jun. 2023 (CEST)
:Satz sechs im Artikel, mehr fand ich nicht. -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 08:35, 22. Jun. 2023 (CEST)
::Danke. Ich würde aber noch im Artikel anmerken, dass Walt Disney mal gesagt hat, er hat nicht gezeichnet.-[[Benutzer:Duck-Mouse-Forscher|Duck-Mouse-Forscher]] ([[Benutzer Diskussion:Duck-Mouse-Forscher|Diskussion]]) 08:38, 22. Jun. 2023 (CEST)
 
=== Archiv ===
=== Archiv ===
*[[Duckipedia:Lesenswerte Artikel/Archiv]]
*[[Duckipedia:Lesenswerte Artikel/Archiv]]


[[Kategorie:Duckipedia]]
[[Kategorie:Duckipedia]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2023, 11:57 Uhr

Lesenswerte Artikel sind besonders gute Artikel in der Duckipedia. Für die Wahl gelten die unten genannten Kriterien.

Liste der lesenswerten Artikel[Bearbeiten]

Wahl lesenswerter Artikel[Bearbeiten]

Kriterien[Bearbeiten]

  • Jeder angemeldete Benutzer mit mehr als 50 Bearbeitungen in der Duckipedia darf sich beteiligen. Dazu zählt, einen Artikel vorzuschlagen und an der Wahl teilzunehmen. Bei der Wahl dürfen nur Pro- und Contrastimmen abgegeben werden, Enthaltungen können in der Diskussion ausformuliert werden.
  • Lesenswerte Artikel müssen verschiedene Kriterien erfüllen. Der Inhalt sollte alle wesentlichen Punkte des Themas ausreichend behandeln. Daneben ist aber auch sehr wichtig, dass der Artikel ein gutes und durchdachtes Layout besitzt und Rechtschreibung, Grammatik etc. tadellos sind. Auch der ansprechende Einsatz von Bildern sollte beachtet werden. Als Abstimmender sollte man sich des Weiteren hierüber Gedanken machen:
– Einzelnachweise, Bildquellen: Wahrheitsgehalt der Aussagen im Artikel prüfen sowie eventuell Einzelnachweise einholen und überprüfen, ob alle Bilder korrekt mit Rechtshinweisen versehen sind
– Darstellung und Form: Einbindung von Vorlagen, richtige Kategorien, gute Aufteilung des Artikels in Unterüberschriften, korrekte Einleitung
  • Der Vorschlagende muss oben im Artikel die Vorlage {{Lesenswerte Wahl}} einfügen.
  • Nun steht der Artikel ab diesem Datum einen Monat lang zur Abstimmung. Jeder Artikel, der in dieser Zeit mehr Pro- als Contra-Stimmen bekommen hat, ist fortan lesenswert, es müssen aber mindestens drei Pro-Stimmen auf den Artikel entfallen.
  • Folgende Vorlage sollte auf dieser Seite für die Abstimmung verwendet werden:
=== [[Artikelname]] ===
==== Abstimmung ====
==== Diskussion ====

Bei einem Pro und Contra gilt diese Vorlage:

 Pro: {{Pro|Begründung}}
 Contra: {{Contra|Begründung}}

Zur Wahl stehende Artikel[Bearbeiten]

momentan keine

Archiv[Bearbeiten]