LTB 222: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Rezi}}
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 222 |
| LTBNR = 222
LTBTITEL = Der erste Held von Olympia |
| LTBTITEL = Der erste Held von Olympia
EDATUM = 25. Juni 1996 |
| EDATUM = 25. Juni 1996
CRED = [[Harald Saalbach]] |
| CRED = [[Harald Saalbach]]
UEB= [[Gerlinde Schurr]], [[Eckart Sackmann]] |
| UEB = [[Gerlinde Schurr]], [[Eckart Sackmann]]
NRGESCH= 8 |
| NRGESCH = 8
PREIS= DM 6.80 |
| PREIS = D: DM 6,80<br>A: öS 52<br>CH: sFr 7,50
BES=
| BES = *Erschien zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.
*Erschien zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta
*[[Cover]] mit Metalleffekt.
*Erstes LTB mit „Glitzer“-Cover
*Die Geschichten ''„Dussel“iger Ferienspaß 1'' (Seite 40) und ''„Dussel“iger Ferienspaß 2'' (Seite 74), jeweils [[Einseiter]], sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
*Die Geschichten ''„Dussel“iger Ferienspaß 1'' (Seite 40) und ''„Dussel“iger Ferienspaß 2'' (Seite 74), jeweils Onepager, sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.|
| BILD = Datei:LTB222.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB 222 neu.jpg
}}
}}
[[Bild:LTB222.jpg|thumb|right|Cover der Erstauflage (© Disney)]]
[[Bild:LTB 222 neu.jpg|thumb|right|Cover der Neuauflage (© Disney)]]
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Der erste Held von Olympia|35|[[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]|Sport-Komödie( Vergangenheit )}}
{{LTB-Inhalt|„Dussel“iger Ferienspaß 1|1|[[Dussel]]|Einseiter}}
{{LTB-Inhalt|Das Geheimnis der Trainerbank|34|[[Dagobert]]|Sport-Komödie}}
{{LTB-Inhalt|„Dussel“iger Ferienspaß 2|1|[[Dussel]]|Einseiter}}
{{LTB-Inhalt|Ein Fall für Micky: Die Frau in Zartrosa|49|[[Micky]]| Krimi, [[Ein Fall für Micky]]}}
{{LTB-Inhalt|Der Vielfraß aus dem All|48|[[Donald]]; [[Daisy]]; [[Tick, Trick und Track]]; [[Daniel Düsentrieb]]|Science-Fiction}}
{{LTB-Inhalt|Leckere Würstchen|2|[[Daniel Düsentrieb]]|Zweiseiter}}
{{LTB-Inhalt|Die Sage von Hundertturm|80|[[Dagobert]], [[Donald]] und [[Micky]]|Fantasy}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


== Inhalt ==
=== Der erste Held von Olympia ===
{{I|D 95166}}
*Originaltitel: The First Olympic Champ
*[[Comicautor|Story]]: [[Pat McGreal]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 1996
*Genre: [[Sport]], Antike
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 12]]


== Der erste Held von Olympia ==
Donald tritt gegen Herkules bei den ersten olympischen Spielen an. Als Teil einer göttlichen Wette wird Donald von der Göttin Hera unterstützt, während Herkules Hilfe durch Zeus erfährt. Die Spiele und damit die Wette nehmen einen unerwarteten Ausgang, der hier allerdings nicht verraten werden soll.
Donald tritt gegen Herkules bei den ersten olympischen Spielen an. Als Teil einer göttlichen Wette wird Donald von der Göttin Hera unterstützt, während Herkules Hilfe durch Zeus erfährt. Die Spiele und damit die Wette nehmen einen unerwarteten Ausgang, der hier allerdings nicht verraten werden soll.


==„Dussel“iger Ferienspaß 1==
=== „Dussel“iger Ferienspaß 1 ===
*Serie: [[„Dussel“iger Ferienspaß]]
{{I|I TL 2072-01}}
*Originaltitel: Le vacanze di Paperoga (4)
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 15.08.1995
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Dussel Duck]]
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 95]]


Die erste Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Sandbauten am Strand.
Die erste Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Sandbauten am Strand...
 
=== Das Geheimnis der Trainerbank ===
[[Bild:Das-Geheimnis-der-Trainerbank.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 2074-5}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la panchina comoda
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*Erstveröffentlichung: 29.08.1995
*Genre: [[Sport]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 33
*Nachgedruckt in: [[LTB Extra 1]], [[LTB Spezial 88]]


== Das Geheimnis der Trainerbank ==
Dagobert, Präsident des FC Entenhausen hat die besten Spieler und den besten Trainer verpflichtet. Doch satt der erhofften Siege hagelt es Niederlagen ohne ende und Dagobert kann nicht einmal den Trainer entlassen. Da erfährt er von einer Trainerbank, die einem den Stress abnimmt. Er kauft die Bank und die restlichen Spiele der Hinrunde gewinnt Entenhausen alle. Doch das erste Spiel der Rückrunde verlieren sie dann gegen den Tabellenletzten 0:7...
Dagobert, Präsident des FC Entenhausen hat die besten Spieler und den besten Trainer verpflichtet. Doch satt der erhofften Siege hagelt es Niederlagen ohne ende und Dagobert kann nicht einmal den Trainer entlassen. Da erfährt er von einer Trainerbank, die einem den Stress abnimmt. Er kauft die Bank und die restlichen Spiele der Hinrunde gewinnt Entenhausen alle. Doch das erste Spiel der Rückrunde verlieren sie dann gegen den Tabellenletzten 0:7...


*auch erschienen in [[LTB Extra 1]]
=== „Dussel“iger Ferienspaß 2 ===
{{I|I TL 2075-02}}
*Originaltitel: Le vacanze di Paperoga (8)
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 05.09.1995
*Genre: Einseiter
*Figuren: [[Dussel Duck]]
*Seiten: 1


==„Dussel“iger Ferienspaß 2==
Die zweite Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Haie...
*Serie: [[„Dussel“iger Ferienspaß]]


Die zweite Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Haie.
=== [[Ein Fall für Micky]]: Die Frau in Zartrosa ===
{{I|D 94021}}
*Originaltitel: The Woman In Lavender
*[[Comicautor|Story]]: [[Bob Langhans]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 1996
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 49


== Ein Fall für Micky: Die Frau in Zartrosa ==
Micky ist vergiftet worden und hat nur noch ein paar Stunden, bevor sich das Gift gleichmäßig in seinem Körper verteilt. Um das Gegenmittel zu bekommen muss er die Frau in Zartrosa finden, die ihm das Gift verabreicht hat. Doch überall wo er hinkommt hat sie ihm bereits eine Nachricht hinterlassen, in der sie ihn auslacht. Ricko, ein Detektivkollege Mickys, beschließt ihm zu helfen...
Micky ist vergiftet worden und hat nur noch ein paar Stunden, bevor sich das Gift gleichmäßig in seinem Körper verteilt. Um das Gegenmittel zu bekommen muss er die Frau in Zartrosa finden, die ihm das Gift verabreicht hat. Doch überall wo er hinkommt hat sie ihm bereits eine Nachricht hinterlassen, in der sie ihn auslacht. Ricko, ein Detektivkollege Mickys, beschließt ihm zu helfen...


== Der Vielfraß aus dem All ==
=== Der Vielfraß aus dem All ===
{{I|I TL 2075-4}}
*Originaltitel: Paperino e il divoratore spaziale
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
*Erstveröffentlichung: 05.09.1995
*Genre: Science-Fiction
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 48
 
Donald fährt mit Daisy zum Picknicken ins Grüne. Als er kurz eingenickt war und von Daisy aufgeweckt wurde sehen die beiden einen Meteoriten auf der Erde landen. Aus diesem Meteorit schlüpft ein kleines, niedliches, rosafarbenes Monster, das alles isst, was ihm in den Weg kommt. Donald und Daisy werden es nicht mehr los und fragen Daniel Düsentrieb um Rat. Dieser baut eine Rakete und das Alien wird auf den Mond geschossen...
Donald fährt mit Daisy zum Picknicken ins Grüne. Als er kurz eingenickt war und von Daisy aufgeweckt wurde sehen die beiden einen Meteoriten auf der Erde landen. Aus diesem Meteorit schlüpft ein kleines, niedliches, rosafarbenes Monster, das alles isst, was ihm in den Weg kommt. Donald und Daisy werden es nicht mehr los und fragen Daniel Düsentrieb um Rat. Dieser baut eine Rakete und das Alien wird auf den Mond geschossen...


== Leckere Würstchen ==
=== Leckere Würstchen ===
{{I|D 92186}}
*Originaltitel: Launched Launch
*[[Comicautor|Story]]: [[Glen Garner]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Carrión]]
*Erstveröffentlichung: 1996
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Seiten: 2
*Nachgedruckt in: [[LTB Mundart 2]]
 
Daniel Düsentrieb befiehlt seinem Helferlein, Senf auf die Würstchen zu streichen. Doch statt dem Senf erwischt das Helferlein den Raketentreibstoff...
Daniel Düsentrieb befiehlt seinem Helferlein, Senf auf die Würstchen zu streichen. Doch statt dem Senf erwischt das Helferlein den Raketentreibstoff...


== Die Sage von Hundertturm ==
=== Die Sage von Hundertturm ===
{{I|I TL 2081-1P}}*Originaltitel: Paperino e il signore del Padello
{{I|I TL 2081-1P}}
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*Originaltitel: Paperino e il signore del Padello
*Zeichnungen: [[Franco Valussi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*Erstveröffentlichung: 17.10.1995
*Erstveröffentlichung: 17.10.1995
*[[Adaption]] von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe Der Herr der Ringe]''
*Genre: [[Adaption]] von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe Der Herr der Ringe]''
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: Donald Tiefschlaf ([[Donald Duck]]), Micky Starkherz ([[Micky Maus]]), [[Tick, Trick und Track]], Dagobert Zählgeld ([[Dagobert Duck]]), Dussel Einfalt ([[Dussel Duck]]), Goofy Langzwerg ([[Goofy]]), Daysirella ([[Daisy Duck]]), Herr des Bösen
*Seiten: 83
*Seiten: 81
*Nachgedruckt unter anderem in [[Enthologien 16]] & [[LTB Sonderedition 2021-2]]
*Nachgedruckt in: [[Enthologien 16]], [[LTB Sonderedition 2/2021]], [[LTB Spezial 9]], [[LTB Fantasy 4]]
Sechs der Sieben Talismane hat der Herr des Bösen bereits in seine Gewalt gebracht. Jetzt fehlt ihm nur noch der letzte Talisman, bei dem es sich um eine Pfanne handelt, die einen unbesiegbar macht, wenn man daraus isst. Doch keiner weiss, wo diese Pfanne ist. Donald, der letzte Nachkomme des Duckin Schmiedehammers, der die Pfanne angefertigt hat, wird von Micky zum Hundertturm geholt. Dort erfährt er, dass wenn er die Pfanne findet, dass er das Böse besiegen kann. Eine Reise gegen die Zeit beginnt, da der Herr des Bösen alles versuchen wird, Donald umzubringen...
 
Sechs der Sieben Talismane hat der Herr des Bösen bereits in seine Gewalt gebracht. Jetzt fehlt ihm nur noch der letzte Talisman, bei dem es sich um eine Pfanne handelt, die einen unbesiegbar macht, wenn man daraus isst. Doch keiner weiß, wo diese Pfanne ist. Donald, der letzte Nachkomme des Duckin Schmiedehammers, der die Pfanne angefertigt hat, wird von Micky zum Hundertturm geholt. Dort erfährt er, dass wenn er die Pfanne findet, dass er das Böse besiegen kann. Eine Reise gegen die Zeit beginnt, da der Herr des Bösen alles versuchen wird, Donald umzubringen...


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[LTB 222: Rezension]]
*[[LTB 222: Rezension|Rezension dieses Bandes]]
__NOTOC__
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+222 LTB 222 im Inducks]
 
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|222]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|222]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 17:27 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 222

Der erste Held von Olympia
LTB222.jpg
Egmont Ehapa)

LTB 222 neu.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 25. Juni 1996
Chefredakteur: Harald Saalbach
Übersetzung:

Gerlinde Schurr, Eckart Sackmann

Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 6,80
A: öS 52
CH: sFr 7,50
Besonderheiten:
  • Erschien zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.
  • Cover mit Metalleffekt.
  • Die Geschichten „Dussel“iger Ferienspaß 1 (Seite 40) und „Dussel“iger Ferienspaß 2 (Seite 74), jeweils Einseiter, sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+222 LTB 222 Infos zu LTB 222 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Der erste Held von Olympia[Bearbeiten]

D 95166

Donald tritt gegen Herkules bei den ersten olympischen Spielen an. Als Teil einer göttlichen Wette wird Donald von der Göttin Hera unterstützt, während Herkules Hilfe durch Zeus erfährt. Die Spiele und damit die Wette nehmen einen unerwarteten Ausgang, der hier allerdings nicht verraten werden soll.

„Dussel“iger Ferienspaß 1[Bearbeiten]

I TL 2072-01

Die erste Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Sandbauten am Strand...

Das Geheimnis der Trainerbank[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 2074-5

Dagobert, Präsident des FC Entenhausen hat die besten Spieler und den besten Trainer verpflichtet. Doch satt der erhofften Siege hagelt es Niederlagen ohne ende und Dagobert kann nicht einmal den Trainer entlassen. Da erfährt er von einer Trainerbank, die einem den Stress abnimmt. Er kauft die Bank und die restlichen Spiele der Hinrunde gewinnt Entenhausen alle. Doch das erste Spiel der Rückrunde verlieren sie dann gegen den Tabellenletzten 0:7...

„Dussel“iger Ferienspaß 2[Bearbeiten]

I TL 2075-02

Die zweite Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Haie...

Ein Fall für Micky: Die Frau in Zartrosa[Bearbeiten]

D 94021

Micky ist vergiftet worden und hat nur noch ein paar Stunden, bevor sich das Gift gleichmäßig in seinem Körper verteilt. Um das Gegenmittel zu bekommen muss er die Frau in Zartrosa finden, die ihm das Gift verabreicht hat. Doch überall wo er hinkommt hat sie ihm bereits eine Nachricht hinterlassen, in der sie ihn auslacht. Ricko, ein Detektivkollege Mickys, beschließt ihm zu helfen...

Der Vielfraß aus dem All[Bearbeiten]

I TL 2075-4

Donald fährt mit Daisy zum Picknicken ins Grüne. Als er kurz eingenickt war und von Daisy aufgeweckt wurde sehen die beiden einen Meteoriten auf der Erde landen. Aus diesem Meteorit schlüpft ein kleines, niedliches, rosafarbenes Monster, das alles isst, was ihm in den Weg kommt. Donald und Daisy werden es nicht mehr los und fragen Daniel Düsentrieb um Rat. Dieser baut eine Rakete und das Alien wird auf den Mond geschossen...

Leckere Würstchen[Bearbeiten]

D 92186

Daniel Düsentrieb befiehlt seinem Helferlein, Senf auf die Würstchen zu streichen. Doch statt dem Senf erwischt das Helferlein den Raketentreibstoff...

Die Sage von Hundertturm[Bearbeiten]

I TL 2081-1P

Sechs der Sieben Talismane hat der Herr des Bösen bereits in seine Gewalt gebracht. Jetzt fehlt ihm nur noch der letzte Talisman, bei dem es sich um eine Pfanne handelt, die einen unbesiegbar macht, wenn man daraus isst. Doch keiner weiß, wo diese Pfanne ist. Donald, der letzte Nachkomme des Duckin Schmiedehammers, der die Pfanne angefertigt hat, wird von Micky zum Hundertturm geholt. Dort erfährt er, dass wenn er die Pfanne findet, dass er das Böse besiegen kann. Eine Reise gegen die Zeit beginnt, da der Herr des Bösen alles versuchen wird, Donald umzubringen...

Siehe auch[Bearbeiten]