LTB 325: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Artikel nach Kategorie Rezension zum Übertrag in den Club verschoben)
K
Zeile 11: Zeile 11:
* Story: [[Gorm Transgaard]]
* Story: [[Gorm Transgaard]]
* Zeichnungen: [[Flemming Andersen]]
* Zeichnungen: [[Flemming Andersen]]
An Donald's Geburtstag fängt eine Wahrsagerin [[Donald]] beim Gang durch den Park ab. Donald lässt sich von ihr beraten. Sie sagt, dass dieser Geburtstag der Schlimmste in seinem Leben wird. Da bittet [[Donald]] sie um Hilfe. Mithilfe eines Tranks löst sie Donald von seinem Körper. Dann fliegen beide zum "großen Administrator", der über alles mit Hilfe eines Computers herrscht. Dieser fragt Donald, wie dieser sein Leben haben möchte. Donald wählt reich, berühmt, vom Erfolg verwöhnt und von Frauen umschwärmt. Während der große Administrator Kaffeepause macht verschafft sich Donald einen Einblick in seine Zukunft. Doch dieser gefällt ihm überhaupt nicht. Er ist ein reicher Schnösel geworden. Sie werden vom großen Administrator erwischt. Er macht die Wünsche Donalds auf Wunsch von Donald wieder rückgängig. Dieser kehrt froh in sein Leben zurück und feiert mit den Entenhausenern.<br /> Eine gute Idee und vor allem ein interessanter Einblick in Donalds Wünsche. Von daher erhält die Geschichte von mir ein [[Bild:stark.png]].
An Donalds Geburtstag fängt eine Wahrsagerin [[Donald]] beim Gang durch den Park ab. Donald lässt sich von ihr beraten. Sie sagt, dass dieser Geburtstag der Schlimmste in seinem Leben wird. Da bittet [[Donald]] sie um Hilfe. Mithilfe eines Tranks löst sie Donald von seinem Körper. Dann fliegen beide zum „großen Administrator“, der über alles mit Hilfe eines Computers herrscht. Dieser fragt Donald, wie dieser sein Leben haben möchte. Donald wählt reich, berühmt, vom Erfolg verwöhnt und von Frauen umschwärmt. Während der große Administrator Kaffeepause mach,t verschafft sich Donald einen Einblick in seine Zukunft. Doch dieser gefällt ihm überhaupt nicht. Er ist ein reicher Schnösel geworden. Sie werden vom großen Administrator erwischt. Er macht die Wünsche Donalds auf Wunsch von Donald wieder rückgängig. Dieser kehrt froh in sein Leben zurück und feiert mit den Entenhausenern.<br /> Eine gute Idee und vor allem ein interessanter Einblick in Donalds Wünsche. Von daher erhält die Geschichte von mir ein [[Bild:stark.png]].


== Das Goldene Vlies ==
== Das Goldene Vlies ==
Zeile 23: Zeile 23:
* Zeichnungen:
* Zeichnungen:


[[Dagobert]] findet ganz zufällig in seinem Luxusauto ein blaues (!!) Emu, das (dank ihm) Anstand, Würde und Haltung verliert,dass es vorher besaß.Der Besitzer ist am Boden zerstört und schenkt [[Dagobert]] den Emu, das in die Heimat zurückkehrt... Die Colorierung und die Zeichnungen sind unter aller Sau, die Handlung ist für 20 Seiten nicht ausreichend, deshalb ein {{schlecht}}
[[Dagobert]] findet ganz zufällig in seinem Luxusauto ein blaues (!!) Emu, das (dank ihm) Anstand, Würde und Haltung verliert, das es vorher besaß. Der Besitzer ist am Boden zerstört und schenkt [[Dagobert]] den Emu, das in die Heimat zurückkehrt… Die Kolorierung und die Zeichnungen sind unter aller Sau, die Handlung ist für 20 Seiten nicht ausreichend, deshalb ein {{schlecht}}


== Das Große Auge ==
== Das Große Auge ==
Zeile 40: Zeile 40:
* Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]]
* Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]]


[[Donald]] kriegt einen neuen Job im Schlemmerparadies "Hastiger Happen" und ist bei den Kindern sehr beliebt,bei den Erwachsenen dank Konkurrent Rüdiger nicht.Es entwickelt sich ein lustiger "Kampf" und dessen Pointe ist gut,um 25 Seiten durchzuhalten.Weniger gut sind die Zeichnungen und hier kommt erneut der beste Gag als letztes... Deswegen ein {{gut}}
[[Donald]] kriegt einen neuen Job im Schlemmerparadies „Hastiger Happen“ und ist bei den Kindern sehr beliebt, bei den Erwachsenen dank Konkurrent Rüdiger nicht. Es entwickelt sich ein lustiger „Kampf“ und dessen Pointe ist gut, um 25 Seiten durchzuhalten. Weniger gut sind die Zeichnungen und hier kommt erneut der beste Gag als letztes… Deswegen ein {{gut}}


== Die Duck'schen Höhlen ==
== Die Duck'schen Höhlen ==
Zeile 52: Zeile 52:
* Zeichnungen:
* Zeichnungen:


[[Indiana Goof]] erzählt [[Micky]] alles über das Feilschen (z.B.Sei gefasst auf Fälscher!) bei Markthändlern, da sie zurzeit im Orient Urlaub machen. Das ist eigentlich auch schon der Inhalt, nur der Gag am Ende ist gut, die Zeichnungen wiederum nicht.Vielleicht steht der Name deshalb nicht im Buch.Aber gerade noch so ein {{mm}}
[[Indiana Goof]] erzählt [[Micky]] alles über das Feilschen (z.&nbsp;B. „Sei gefasst auf Fälscher!) bei Markthändlern, da sie zurzeit im Orient Urlaub machen. Das ist eigentlich auch schon der Inhalt, nur der Gag am Ende ist gut, die Zeichnungen wiederum nicht. Vielleicht steht der Name deshalb nicht im Buch. Aber gerade noch so ein {{mm}}


== Fest im Sattel ==
== Fest im Sattel ==
Zeile 58: Zeile 58:
* Zeichnungen: [[Bancells]]
* Zeichnungen: [[Bancells]]


[[Kategorie:Rezension]]
[[Kategorie:LTB Rezension|325]]

Version vom 17. Oktober 2019, 13:06 Uhr

In diesem Artikel, kann jeder seine persönliche Meinung, zu den im LTB 325 erschienenen Geschichten, verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten können mit Higlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.

Cover

Auf dem Cover befindet sich ein freuender Donald auf goldenem Hintergrund. Von oben fliegt eine Torte heran. Ein typisches Jubiläumscover. Daher Durchk.png

Ein unvergesslicher Geburtstag

An Donalds Geburtstag fängt eine Wahrsagerin Donald beim Gang durch den Park ab. Donald lässt sich von ihr beraten. Sie sagt, dass dieser Geburtstag der Schlimmste in seinem Leben wird. Da bittet Donald sie um Hilfe. Mithilfe eines Tranks löst sie Donald von seinem Körper. Dann fliegen beide zum „großen Administrator“, der über alles mit Hilfe eines Computers herrscht. Dieser fragt Donald, wie dieser sein Leben haben möchte. Donald wählt reich, berühmt, vom Erfolg verwöhnt und von Frauen umschwärmt. Während der große Administrator Kaffeepause mach,t verschafft sich Donald einen Einblick in seine Zukunft. Doch dieser gefällt ihm überhaupt nicht. Er ist ein reicher Schnösel geworden. Sie werden vom großen Administrator erwischt. Er macht die Wünsche Donalds auf Wunsch von Donald wieder rückgängig. Dieser kehrt froh in sein Leben zurück und feiert mit den Entenhausenern.
Eine gute Idee und vor allem ein interessanter Einblick in Donalds Wünsche. Von daher erhält die Geschichte von mir ein Stark.png.

Das Goldene Vlies


Ein Emu mit guten Manieren

  • Story:
  • Zeichnungen:

Dagobert findet ganz zufällig in seinem Luxusauto ein blaues (!!) Emu, das (dank ihm) Anstand, Würde und Haltung verliert, das es vorher besaß. Der Besitzer ist am Boden zerstört und schenkt Dagobert den Emu, das in die Heimat zurückkehrt… Die Kolorierung und die Zeichnungen sind unter aller Sau, die Handlung ist für 20 Seiten nicht ausreichend, deshalb ein Schlecht

Das Große Auge


Ein echter Horrortrip


Eine überraschende Wahl

Donald kriegt einen neuen Job im Schlemmerparadies „Hastiger Happen“ und ist bei den Kindern sehr beliebt, bei den Erwachsenen dank Konkurrent Rüdiger nicht. Es entwickelt sich ein lustiger „Kampf“ und dessen Pointe ist gut, um 25 Seiten durchzuhalten. Weniger gut sind die Zeichnungen und hier kommt erneut der beste Gag als letztes… Deswegen ein Gut

Die Duck'schen Höhlen


Feilschen will gelernt sein!

  • Story:
  • Zeichnungen:

Indiana Goof erzählt Micky alles über das Feilschen (z. B. „Sei gefasst auf Fälscher!“) bei Markthändlern, da sie zurzeit im Orient Urlaub machen. Das ist eigentlich auch schon der Inhalt, nur der Gag am Ende ist gut, die Zeichnungen wiederum nicht. Vielleicht steht der Name deshalb nicht im Buch. Aber gerade noch so ein Mittelmaß

Fest im Sattel