Spendieren oder Schikanieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Handlung komplettiert (pünktlich zu Halloween) – wurde auch allmählich Zeit!)
Zeile 27: Zeile 27:
Donald glaubt nicht recht zu sehen, als ein Kürbis mit Fratze durch die Luft fliegt, ein Pinsel Donalds Haus und sein Gesicht grün bemalt und Gespenster und andere Monster den Weideneinzäunungen entsteigen und mit einem Metallgitter Harfe spielen. Die Geister nähern sich Donalds Haus und er sieht sich gezwungen, die Tür zu öffnen und aus der Vorratskammer Süßigkeiten zu holen. Doch als Hedwig den Kindern zuraunt, dass Donald „ganz hübsch zahm“ geworden sei, besinnt sich dieser und setzt erneut Hedwig und seine Neffen vor die Tür.<br>
Donald glaubt nicht recht zu sehen, als ein Kürbis mit Fratze durch die Luft fliegt, ein Pinsel Donalds Haus und sein Gesicht grün bemalt und Gespenster und andere Monster den Weideneinzäunungen entsteigen und mit einem Metallgitter Harfe spielen. Die Geister nähern sich Donalds Haus und er sieht sich gezwungen, die Tür zu öffnen und aus der Vorratskammer Süßigkeiten zu holen. Doch als Hedwig den Kindern zuraunt, dass Donald „ganz hübsch zahm“ geworden sei, besinnt sich dieser und setzt erneut Hedwig und seine Neffen vor die Tür.<br>
Hedwig versucht es nun, indem sie sich durch Ansprüchen in eine schöne Frau verwandelt, und sie schafft es tatsächlich, Donald um den Finger zu wickeln und ihm einen Korb voll Süßigkeiten zu entlocken. Doch als sie sich zurückverwandelt und mit den Kindern auf Urian davonreiten will, fängt Donald den Besen mit dem Lasso ein und Hedwig landet im Kürbisbeet.<br>
Hedwig versucht es nun, indem sie sich durch Ansprüchen in eine schöne Frau verwandelt, und sie schafft es tatsächlich, Donald um den Finger zu wickeln und ihm einen Korb voll Süßigkeiten zu entlocken. Doch als sie sich zurückverwandelt und mit den Kindern auf Urian davonreiten will, fängt Donald den Besen mit dem Lasso ein und Hedwig landet im Kürbisbeet.<br>
Voller Zorn braut Hedwig den nächsten Hexentrank (unter Zugabe eines Herrenhuts, da sie eine Schwäche für Eleganz hat) und beschwört so ihren „Lieblingsgeist“ ''Pozzepott'' – im Original ''Smorgie'' – herauf, ein sechsarmiger Zyklop, der allerdings auch hinten ein Auge hat. Pozzepott, der seine Arme nach Belieben verlängern kann, gelingt es, Donald in die Enge zu treiben und fast den Schlüssel für die Vorratskammer zu erbeuten. Donald muss notgedrungen die Tür öffnen und Poz die Süßigkeiten aushändigen. Doch er hat noch einen Trumpf in der Hinterhand: eine angemalte Dynamitstange, als Nugatriegel getarnt, wird von Poz, Hedwigs Warnungen missachtend, verspeist – und der Geist löst sich in Luft auf.
Voller Zorn braut Hedwig den nächsten Hexentrank (unter Zugabe eines Herrenhuts, da sie eine Schwäche für Eleganz hat) und beschwört so ihren „Lieblingsgeist“ ''Pozzepott'' – im Original ''Smorgie'' – herauf, ein sechsarmiger Zyklop, der allerdings auch hinten ein Auge hat. Pozzepott, der seine Arme nach Belieben verlängern kann, gelingt es, Donald in die Enge zu treiben und fast den Schlüssel für die Vorratskammer zu erbeuten. Donald muss notgedrungen die Tür öffnen und Poz die Süßigkeiten aushändigen. Doch er hat noch einen Trumpf in der Hinterhand: eine angemalte Dynamitstange, als Nugatriegel getarnt, wird von Poz, Hedwigs Warnungen missachtend, verspeist – und der Geist löst sich in Luft auf.<br>
Donald schließt die Vorratskammer ab und verschluckt den Schlüssel. Hedwig aber spritzt ihren Trank auf Donalds Füße, die nun in ihrer Gewalt sind. Sie lässt Donald tanzen, auf dass er den Schlüssel ausspucke, doch Donald verschluckt ein zweites – und ein drittes Mal. Schließlich schnappt er den Schlüssel und schiebt ihn unter der geschlossenen Vorratskammertüre durch. Es wird schon langsam hell und Hedwig muss sich beeilen, da sie zurückfliegen muss. Sie zwingt Donald, in eine Ritterrüstung zu steigen, lässt ihn Anlauf nehmen und schließlich durchschlägt das Donald-Geschoss die Tür. Der unterlegene Onkel hisst die weiße Fahne und verspricht Hedwig noch, bevor sie davonreitet: „Nächstes Jahr gehe ich auch als Geist und sage mein Sprüchen auf.“


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==

Version vom 29. Oktober 2019, 23:26 Uhr

Spendieren oder Schikanieren
Trick or Treat
Erstveröffentlichung: November 1952
Entstehungsdatum: 31.03.1952
Storycode: W DD 26-02
Story: Carl Barks
Zeichnungen: Carl Barks
Seiten: 32
Deutsche Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Deutsche Erstveröffentlichung: Barks Library Special Donald Duck 21 (erstes Mal unzensierte Version)
Weiterführendes

Ind.PNG Infos zu Spendieren oder Schikanieren

beim I.N.D.U.C.K.S.
Datei:Trickortreat.jpg
Von Carl Barks gezeichnetes Cover (© Disney)

Spendieren oder Schikanieren (im Original: Trick or Treat) ist eine von Carl Barks gezeichnete Comicgeschichte aus dem Jahr 1952.

Figuren

Handlung

Es ist Walpurgisnacht in Entenhausen.[1] Die Hexe Hedwig kommt vom Blocksberg um zu überprüfen, ob die Leute tatsächlich nicht mehr an Hexen glauben, und um durch mehr Spukauftritte in der Öffentlichkeit die Leute vom Gegenteil zu überzeugen. Sie muss mitansehen, dass Tick, Trick und Track, die mit ihrem „Heischevers“ „Spendieren oder Schikanieren“ durch die Straßen gehen und von den Leuten Süßigkeiten bekommen wollen, von ihrem Onkel Donald hereingelegt werden. Durch einen Knallkörper lässt er ihren Süßigkeitenbeutel platzen (Zitat Donald: „Na, bin ich nicht ganz groß im Schikanieren“) und gießt anschließend einen Eimer Wasser über seinen Neffen aus („Aber ich bin auch groß im Spendieren. Bitte sehr!“).
Hedwig beschließt, den „armen kleinen schwarzen Seelen“ zu helfen. Doch auch sie muss sich zunächst gefallen lassen, von Donald an der Nase gezogen, mit eiskaltem Wasser begossen und die Treppe hinunter gestoßen zu werden. Deshalb braut Hedwig einen Hexentrank mit „infernalischen Ingredienzen“, darunter einige Barthaare eines Ziegenbocks. Die Mischung in einer Spritzpistole, besteigen Hedwig, Tick, Trick un Track Hedwigs Besen Urian und fliegen durch die Lüfte um, einen Spuk entfesselnd, Donald zum Einlenken und zur Herausgabe der Süßigkeiten zu zwingen.
Donald glaubt nicht recht zu sehen, als ein Kürbis mit Fratze durch die Luft fliegt, ein Pinsel Donalds Haus und sein Gesicht grün bemalt und Gespenster und andere Monster den Weideneinzäunungen entsteigen und mit einem Metallgitter Harfe spielen. Die Geister nähern sich Donalds Haus und er sieht sich gezwungen, die Tür zu öffnen und aus der Vorratskammer Süßigkeiten zu holen. Doch als Hedwig den Kindern zuraunt, dass Donald „ganz hübsch zahm“ geworden sei, besinnt sich dieser und setzt erneut Hedwig und seine Neffen vor die Tür.
Hedwig versucht es nun, indem sie sich durch Ansprüchen in eine schöne Frau verwandelt, und sie schafft es tatsächlich, Donald um den Finger zu wickeln und ihm einen Korb voll Süßigkeiten zu entlocken. Doch als sie sich zurückverwandelt und mit den Kindern auf Urian davonreiten will, fängt Donald den Besen mit dem Lasso ein und Hedwig landet im Kürbisbeet.
Voller Zorn braut Hedwig den nächsten Hexentrank (unter Zugabe eines Herrenhuts, da sie eine Schwäche für Eleganz hat) und beschwört so ihren „Lieblingsgeist“ Pozzepott – im Original Smorgie – herauf, ein sechsarmiger Zyklop, der allerdings auch hinten ein Auge hat. Pozzepott, der seine Arme nach Belieben verlängern kann, gelingt es, Donald in die Enge zu treiben und fast den Schlüssel für die Vorratskammer zu erbeuten. Donald muss notgedrungen die Tür öffnen und Poz die Süßigkeiten aushändigen. Doch er hat noch einen Trumpf in der Hinterhand: eine angemalte Dynamitstange, als Nugatriegel getarnt, wird von Poz, Hedwigs Warnungen missachtend, verspeist – und der Geist löst sich in Luft auf.
Donald schließt die Vorratskammer ab und verschluckt den Schlüssel. Hedwig aber spritzt ihren Trank auf Donalds Füße, die nun in ihrer Gewalt sind. Sie lässt Donald tanzen, auf dass er den Schlüssel ausspucke, doch Donald verschluckt ein zweites – und ein drittes Mal. Schließlich schnappt er den Schlüssel und schiebt ihn unter der geschlossenen Vorratskammertüre durch. Es wird schon langsam hell und Hedwig muss sich beeilen, da sie zurückfliegen muss. Sie zwingt Donald, in eine Ritterrüstung zu steigen, lässt ihn Anlauf nehmen und schließlich durchschlägt das Donald-Geschoss die Tür. Der unterlegene Onkel hisst die weiße Fahne und verspricht Hedwig noch, bevor sie davonreitet: „Nächstes Jahr gehe ich auch als Geist und sage mein Sprüchen auf.“

Veröffentlichungen

Zensierte Geschichte

Unzensierte Geschichte

Einzelnachweise

  1. Im Original Halloween