LTB Enten-Edition 35: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 46: Zeile 46:
*Nachdruck aus: [[DD 59]]
*Nachdruck aus: [[DD 59]]


[[Bild:LTB_028-1.jpg|left|x200px|thumb|Die Mailänder Scala wartet auf Gundels Raben Nimmermehr (© Egmont Ehapa)]]
=== Die Nummer eins in Hexenhand===
=== Die Nummer eins in Hexenhand===
{{I|I TL  439-A}}
{{I|I TL  439-A}}

Version vom 19. Januar 2024, 22:40 Uhr

Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 35
Hexerei mit Gundel Gaukeley
Enten-Edition 35.jpeg

Erscheinungsdatum: 03.08.2012
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 14
Seitenanzahl: 340
Preis: € 6,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Ind.PNG Infos zu LTBE 35 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Matilda l'apprendista streghetta: Eine freche junge Hexe

Matilda l'apprendista streghetta: Allergie zur Unzeit

Matilda l'apprendista streghetta: Hexenbingo

Doppelt reingefallen

Jagd nach dem Glückstaler

I TL 1085-A

Die Mailänder Scala wartet auf Gundels Raben Nimmermehr (© Egmont Ehapa)

Die Nummer eins in Hexenhand

I TL 439-A

Gittas Geschäfte: Magier Mumpiz & Fee Firlefa

Hexenzauber und Piraten

I TL 2228-2

Rahmengeschichte: Eines Tages liefert sich Onkel Dagobert mit Unterstützung seiner Neffen einen heftigen Luftkampf mit der auf ihrem Besen herumfliegenden Hexe Gundel Gaukeley. Mit einem gezielten Schuss aus einer infernalischen Kanone seiner neuen Hexenabwehranlage holt Onkel Dagobert seine ewige Widersacherin auf den Boden der Tatsachen zurück. Gundel landet genau auf Onkel Dagobert und ist sichtlich mitgenommen. Nun klagt Onkel Darüber, womit er es verdient habe, ständig und immerwährend von einer gemeinen Hexe wie Gundel Gaukeley um seine Ruhe gebracht zu werden. Daher rappelt sich Gundel auf und beantwortet die Frage mit einer Familiengeschichte und einer bis heute unbeglichenen Schuld.

Einst lebte im bergigen Norden die junge Hexe Gustel in einem Dorf voller Zauberinnen, umgeben von einem fast undurchdringlichen Wald voller Elfen, Gnomen und Zwerge. Doch entgegen ihrer alten Freundin Ulla hat Gustel überhaupt keine Lust auf Hexerei und will der Magie abschwören, da sie nichts als Chaos und Ärger mit sich bringt. Daher wendet sich Gustel ein letztes Mal an ihre gebrechliche Oma und beschließt mit deren Zustimmung, in die Welt hinauszuziehen. Irgendwo im Süden gelangt sie am Meer schließlich an die Hänge des Vesuvs und trifft dort auf den gutmütigen Masetto. Dieser hilft Gustel, ein verfallenes Haus am Vesuv wieder herzurichten und Gustel beschließt, im sonnigen Süden zu bleiben und sich von der nahegelegenen Stadt und deren Einwohnern besser fernzuhalten. Zwischen Gustel und Masetto entsteht eine Liebesbeziehung und ihr gemeinsames Glück scheint perfekt. Jedoch wird das Land unter dem geizigen Regenten Prinz Raffobert von Duck immer öfter von den räuberischen Turbanknackern angegriffen und ausgeraubt. Da die Piraten nicht zur Schatzkammer vordringen können, plündern sie die einfache Bevölkerung, die verzweifelt um mehr Schutz bei ihrem Fürsten bettelt. Doch Raffobert bleibt hart und bedient sich lieber der Dienste der angeblichen Hexe Ulla, die verspricht, die Piraten aufzuhalten. Gustel staunt nicht schlecht über das plötzliche Auftauchen ihrer ehemaligen Bekannten, findet jedoch bei nächtlicher Stunde heraus, dass Ulla gemeinsame Sache mit den Turbanknackern macht und eine Intrige plant. Nun steht Gustel vor der schwierigen Entscheidung, selbst einzugreifen und ihre magischen Kräfte zu nutzen oder standhaft zu bleiben. Sie entscheidet sich für die erste Alternative, verwandelt sich in einen Drachen und schert die Piraten samt Ulla zur Hölle. Als gefeierte Heldin wird Gustel zu Prinz Raffobert gebracht, der allerdings sein Versprechen nicht einhält und kein Honorar zahlen will. Stattdessen soll Gustel an der Seite von Masetto künftig für Schutz und Sicherheit im Land sorgen.

Da Gundel die letzte Nachfahrin von Gustel Gaukeley ist, steht es ihr aus ihrer Sicht zu, die Schuld nun bei Onkel Dagobert, dem Nachfahren von Raffobert Duck, einzutreiben.

Gefangen im Turm

Überraschungsgäste

Verhexte Schatzsuche

Die geheimnisvolle Erfindung

Ein sicherer Sieg

Balsam der Vergangenheit

I TL 2412-2

Siehe auch