Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:D.U.C.K.“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Moin an alle, ich hab (leider) eine kleine Ankündigung zu machen. Wie ihr es vielleicht gemerkt habt, war ich hier in den letzten Wochen eher wenig bis gar nicht aktiv. Das wird sich auch in Zukunft erstmal nicht ändern. Leben wandelt sich, früher hab ich es vielleicht irgendwie immer geschafft, trotz eines extrem gefüllten „echten“ Lebens sehr viel hier zu machen, aktuell schaffe ich das leider nicht mehr. Das Hobby bleibt, aber das bisschen Zeit, das ich übrig habe, möchte ich lieber zum Lesen der Comics verwenden, als zum Schreiben über diese.
Das heißt, ich ziehe mich vorerst weitgehend aus der Duckipedia zurück. Das heißt jetzt nicht, dass ich nie wieder was machen werde, es kann durchaus sein, dass ich hin und wieder noch Zeit für ein Projekt finde und vielleicht ändert sich meine Situation auch wieder in die Richtung, dass ich regelmäßiger Zeit habe. Aber zumindest in den nächsten Monaten ist die Zeit der großen Aktivität mit Sicherheit vorbei. Praktisch trete ich somit auch als Admin zurück, ob ich weiterhin „symbolisch“ bleibe, ist mir egal, das könnt ihr entscheiden. Natürlich bin ich aber immer verfügbar etwa bei Fragen oder wenn ihr dringend Hilfe zu größeren Projekten braucht (etwa solltet ihr tatsächlich noch was Größeres zum 100-jährigen Disney-Jubiläum machen).
An der Stelle möchte ich mich bei allen Leuten hier für die mehr als drei Jahre (ach du scheiße!) bedanken, in denen wir dieses Projekt gemeinsam zum Wachsen und Gedeihen gebracht haben und die mir teilweise echt viel Spaß gemacht haben. Danke auch für die vielen tollen Bekanntschaften, die ich hier machen durfte und die mir über die Zeit, soweit das bei so einer anonymen Fernzusammenarbeit möglich ist, teilweise tatsächlich ziemlich ans Herz gewachsen sind. Besondere Grüße gehen hier raus an McDuck, der für mich hier immer so etwas wie ein großer Bruder war, aber auch an so viele andere, die die Arbeit hier und alles drum herum so viel interessanter gemacht haben.
Viele Grüße in der Hoffnung, dass das Projekt nun keinen Dämpfer bekommt – ich bin sicher, dass ihr das auch ohne mich weiter so schnell wachsen lassen könnt. Und ich wünsche euch, dass ihr das schafft, was ich nie geschafft habe: Endlich diesen %#&* Filmbereich aus seinem Dornröschen-Schlaf zu erwecken und somit diese Enzyklopädie wirklich zu dem zu machen, was sie sein sollte. Danke an alle und für alles und keine Sorge, hin und wieder werde ich immer da sein :) [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 10:35, 5. Jun. 2023 (CEST)
{{Hallo}}
{{Hallo}}


Zeile 104: Zeile 96:
:::Ach Gott, so genau hatte ich mir den Artikel noch gar nicht angeschaut... (Dass da Bilder schon drin sind. Danke erstmal fürs Hochladen ;-). Das Bild s. 179 könnte man ja auch nur im Gottfredson-Artikel einbinden. Generell wär ich dafür, eine [[Carl-Barks-Bildergalerie|Barks-Bildergalerie]] einzurichten, wo man all die tollen Fotos abbilden kann – verlinkt im Hauptartikel. Da könnte man dann auch mehrere Fotos vom Rosa-Treffen/ Fuchs-Treffen oder auch die beiden anderen Fotos von S. 178 einbauen und meine restlichen Vorschläge  (die waren eigentlich auch alle für die Bildergalerie gedacht) und vllt. noch ein paar mehr  (je nach Gusto). Ich hoffe, das ist eine gute Idee. --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 21:14, 17. Mai 2020 (CEST)
:::Ach Gott, so genau hatte ich mir den Artikel noch gar nicht angeschaut... (Dass da Bilder schon drin sind. Danke erstmal fürs Hochladen ;-). Das Bild s. 179 könnte man ja auch nur im Gottfredson-Artikel einbinden. Generell wär ich dafür, eine [[Carl-Barks-Bildergalerie|Barks-Bildergalerie]] einzurichten, wo man all die tollen Fotos abbilden kann – verlinkt im Hauptartikel. Da könnte man dann auch mehrere Fotos vom Rosa-Treffen/ Fuchs-Treffen oder auch die beiden anderen Fotos von S. 178 einbauen und meine restlichen Vorschläge  (die waren eigentlich auch alle für die Bildergalerie gedacht) und vllt. noch ein paar mehr  (je nach Gusto). Ich hoffe, das ist eine gute Idee. --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 21:14, 17. Mai 2020 (CEST)
::::Das kannst du gerne machen, aber ehrlich gesagt habe ich jetzt erst einmal genug von den ganzen Barks-Bildern. Grundsätzlich finde ich aber, dass das eine gute Idee ist. Wie wär's, wenn wir das in ein paar Wochen machen (dann habe ich vielleicht wieder ein bisschen mehr Lust :-)). Ich hoffe, du hast es damit nicht allzu eilig… [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 07:15, 18. Mai 2020 (CEST)
::::Das kannst du gerne machen, aber ehrlich gesagt habe ich jetzt erst einmal genug von den ganzen Barks-Bildern. Grundsätzlich finde ich aber, dass das eine gute Idee ist. Wie wär's, wenn wir das in ein paar Wochen machen (dann habe ich vielleicht wieder ein bisschen mehr Lust :-)). Ich hoffe, du hast es damit nicht allzu eilig… [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 07:15, 18. Mai 2020 (CEST)
:::::Nope, besonders eilig habe ich es nicht damit ;-). Ich könnte auch mal selber was einscannen, aber ich habe eben gerade weder Zugang zu einem normalen Computer/Notebook noch zu einem Drucker bzw. Scanner. Deshalb hatte ich dich darum gebeten. Ich plane ja auch, noch Bilder aus „seltenen“ Publikationen, die nicht jeder hat, einzuscannen (wie z. B. ''[[Carl Barks – Die Biographie]]'',''[[Donald Duck – 50 Jahre und kein bisschen leise]]'', ''[[Donald Duck – So bin ich und so bleibe ich]]''; (wenn du mir da das mit''[[Carl Barks – Der Vater der Ducks]]'' irgendwann  (sehe ja auch, dass du grad was anderes zu tun hast) etwas Arbeit abnehmen könntest/tätest, würde ich mich schon sehr freuen). Wie gesagt, ich möchte keinen hetzen und „Gut Ding will Weile haben“ ;-). Ist ja auch ein Mega-Aufwand. Was ich noch vergaß: Man könnte in die Bildergalerie in den Bildbeschreibungen noch Infos einbringen, die im Barks-Artikel gar nicht auftauchen bzw. zu kurz kommen (Und so wäre der Ausschnitt aus ''[[Donald's Nephews]]'' (S. 28) und ein [[Panel]] aus ''[[Northwest Mounted]]'' noch ganz nett). Du hast doch auch ein paar Varianten vorgestellt, wie man Bilder präsentieren kann, vllt. kann man bei der Bildergalerie davon Gebrauch machen (man könnte es aber auch als normale Seite vollgetankt mit Bildern machen, was vllt. nicht ganz so attraktiv ist). Ich wollte nur nochmal rein interessehalber nachfragen: Du wolltest irgendwo Doppelkategorisierungen vornehmen – hast du das schon gemacht? --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 20:21, 18. Mai 2020 (CEST)
:::::Nope, besonders eilig habe ich es nicht damit ;-). Ich könnte auch mal selber was einscannen, aber ich habe eben gerade weder Zugang zu einem normalen Computer/Notebook noch zu einem Drucker bzw. Scanner. Deshalb hatte ich dich darum gebeten. Ich plane ja auch, noch Bilder aus „seltenen“ Publikationen, die nicht jeder hat, einzuscannen (wie z. B. ''[[Carl Barks – Die Biographie]]'',''[[Donald Duck – 50 Jahre und kein bisschen leise‏‎]]'', ''[[Donald Duck – So bin ich und so bleibe ich]]''; (wenn du mir da das mit''[[Carl Barks – Der Vater der Ducks]]'' irgendwann  (sehe ja auch, dass du grad was anderes zu tun hast) etwas Arbeit abnehmen könntest/tätest, würde ich mich schon sehr freuen). Wie gesagt, ich möchte keinen hetzen und „Gut Ding will Weile haben“ ;-). Ist ja auch ein Mega-Aufwand. Was ich noch vergaß: Man könnte in die Bildergalerie in den Bildbeschreibungen noch Infos einbringen, die im Barks-Artikel gar nicht auftauchen bzw. zu kurz kommen (Und so wäre der Ausschnitt aus ''[[Donald's Nephews]]'' (S. 28) und ein [[Panel]] aus ''[[Northwest Mounted]]'' noch ganz nett). Du hast doch auch ein paar Varianten vorgestellt, wie man Bilder präsentieren kann, vllt. kann man bei der Bildergalerie davon Gebrauch machen (man könnte es aber auch als normale Seite vollgetankt mit Bildern machen, was vllt. nicht ganz so attraktiv ist). Ich wollte nur nochmal rein interessehalber nachfragen: Du wolltest irgendwo Doppelkategorisierungen vornehmen – hast du das schon gemacht? --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 20:21, 18. Mai 2020 (CEST)
::::::Für die Bilder: Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Scanner, ich fotografiere immer. Aber ich kann dir natürlich trotzdem gerne etwas Arbeit abnehmen. Also sag einfach, wann du mit der Seite anfangen willst, dann mach ich dir die Fotos! Für die Kategorien: Ich habe vor einiger Zeit die Elemente aus [[:Kategorie:Fiktiver Ort]] auch in die Kategorien Duck-Universum und Maus-Universum eingebracht. Außerdem bin ich gerade dabei, alles, was was mit Barks oder Rosa zu tun hat, in eine jeweilige Kategorie zu packen, was dann meistens auch zu Doppelkategorisierungen führt. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 07:18, 19. Mai 2020 (CEST)
::::::Für die Bilder: Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Scanner, ich fotografiere immer. Aber ich kann dir natürlich trotzdem gerne etwas Arbeit abnehmen. Also sag einfach, wann du mit der Seite anfangen willst, dann mach ich dir die Fotos! Für die Kategorien: Ich habe vor einiger Zeit die Elemente aus [[:Kategorie:Fiktiver Ort]] auch in die Kategorien Duck-Universum und Maus-Universum eingebracht. Außerdem bin ich gerade dabei, alles, was was mit Barks oder Rosa zu tun hat, in eine jeweilige Kategorie zu packen, was dann meistens auch zu Doppelkategorisierungen führt. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 07:18, 19. Mai 2020 (CEST)
::::::::Ok, alles klar :). Und danke,  das du mir helfen willst! Grad komm ich eh zu nix, von daher will ich mit der neuen Seite noch nicht allzu bald anfangen ;-). Erst sollte auch mein neues Notebook programmiert werden... Zu den Kategorien: Wie gesagt, gegen Doppelkategorisierungen habe ich nichts, ich finde sie im Gegenteil sogar hilfreich ;-) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 21:26, 23. Mai 2020 (CEST)
::::::::Ok, alles klar :). Und danke,  das du mir helfen willst! Grad komm ich eh zu nix, von daher will ich mit der neuen Seite noch nicht allzu bald anfangen ;-). Erst sollte auch mein neues Notebook programmiert werden... Zu den Kategorien: Wie gesagt, gegen Doppelkategorisierungen habe ich nichts, ich finde sie im Gegenteil sogar hilfreich ;-) --[[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 21:26, 23. Mai 2020 (CEST)
Zeile 350: Zeile 342:
:Nur kurz eingeklinkt: Tatsächlich echt komisch. Keine Ahnung, wie man das wegbekommt. Mir käme nur die Idee, die momentan sowieso schon komische Infobox (wie sie dort angezeigt wird) durch eine umstrukturierte und kopierte andere zu ersetzen. Als ich z. B. die vom DD-Hundertseiter überarbeitet habe, habe ich einfach die von DD&Co kopiert und abgewandelt. Wäre vielleicht auch eine Lösung. Nur so, falls D.U.C.K. nichts weiß... [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 13:37, 18. Feb. 2022 (CET)
:Nur kurz eingeklinkt: Tatsächlich echt komisch. Keine Ahnung, wie man das wegbekommt. Mir käme nur die Idee, die momentan sowieso schon komische Infobox (wie sie dort angezeigt wird) durch eine umstrukturierte und kopierte andere zu ersetzen. Als ich z. B. die vom DD-Hundertseiter überarbeitet habe, habe ich einfach die von DD&Co kopiert und abgewandelt. Wäre vielleicht auch eine Lösung. Nur so, falls D.U.C.K. nichts weiß... [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 13:37, 18. Feb. 2022 (CET)
::Das kommt daher, dass in der Infobox selber die [[Vorlage:Infobox]] verwendet wird, in der das (1. Auflage) steht. Ich werde es da einfach mal entfernen, zwar stimmt es, dass die Preise bei neueren Auflagen variieren können, beispielsweise beim LTB, dort haben wir das aber auch nicht stehen… wie gesagt, ich entferne es erstmal, man sollte sich aber vielleicht allgemein nochmal überlegen, wie man das mit Reihen wie dem LTB wirklich machen will. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:17, 18. Feb. 2022 (CET)
::Das kommt daher, dass in der Infobox selber die [[Vorlage:Infobox]] verwendet wird, in der das (1. Auflage) steht. Ich werde es da einfach mal entfernen, zwar stimmt es, dass die Preise bei neueren Auflagen variieren können, beispielsweise beim LTB, dort haben wir das aber auch nicht stehen… wie gesagt, ich entferne es erstmal, man sollte sich aber vielleicht allgemein nochmal überlegen, wie man das mit Reihen wie dem LTB wirklich machen will. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:17, 18. Feb. 2022 (CET)
:::Oh und ja, wenn ihr wollt könnt ihr die Infobox verändern, die aktuelle ist eh teilweise in dem Format, das ich eigentlich nicht mehr verwenden wollte. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:19, 18. Feb. 2022 (CET)
:::Oh und ja, wenn ihr wollt könnt ihr die Infobox verändern, die aktuelle ist eh in dem Format, das ich eigentlich nicht mehr verwenden wollte. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:19, 18. Feb. 2022 (CET)
::::Beim LTB würde ich es ehrlich gesagt so lassen, wie es ist. Manche werden sowieso ständig neu aufgelegt (LTB 1 zum Beispiel), aber andere sind irgendwann einfach ausverkauft (oder lagern irgendwo in [[Hinterwildenwaldwinkel]] 🤣). Ich würde vielleicht auf der Hauptseite des LTBs darauf hinweisen, wie die Preiser'''höhungen''' sind (etwa momentan ja nicht von 6,99 € auf 7,50 €, sondern auf 7,99 €), aber von neuen Auflagen kann man da nicht sprechen. Wirklich neue Auflagen sind m. E. nur die aus den späten 90ern. Von diesem ‚Preis (1. Auflage) und Preis (2. Auflage)‘ usw. rate ich grundsätzlich eher ab. Würde dann wahrscheinlich auch kaum jemanden interessieren... [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 17:30, 18. Feb. 2022 (CET)
::::Beim LTB würde ich es ehrlich gesagt so lassen, wie es ist. Manche werden sowieso ständig neu aufgelegt (LTB 1 zum Beispiel), aber andere sind irgendwann einfach ausverkauft (oder lagern irgendwo in [[Hinterwildenwaldwinkel]] 🤣). Ich würde vielleicht auf der Hauptseite des LTBs darauf hinweisen, wie die Preiser'''höhungen''' sind (etwa momentan ja nicht von 6,99 € auf 7,50 €, sondern auf 7,99 €), aber von neuen Auflagen kann man da nicht sprechen. Wirklich neue Auflagen sind m. E. nur die aus den späten 90ern. Von diesem ‚Preis (1. Auflage) und Preis (2. Auflage)‘ usw. rate ich grundsätzlich eher ab. Würde dann wahrscheinlich auch kaum jemanden interessieren... [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 17:30, 18. Feb. 2022 (CET)
:::::Wenn ich zum großen Zeitungsladen am Bahnhof gehe, ist dort ein riesiges Regal mit LTB. Da gibt es sowohl LTB 23 als auch LTB 412 und LTB 555 alle zum Preis von 7,99. Insofern scheint es schon neue Auflagen zu geben oder die Verkaufspreise werden immer angepasst (weiß nicht mehr ob das nur ein Aufkleber war, müsste ich nochmal gucken). Siehe auch [https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-10-aladins-grotte/ hier] oder [https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-456-dagobert-auf-tour/ hier] – mit einer Preiserhöhung ändert sich der Preis ''aller'' Bände. Insofern ist die Angabe in den Artikeln praktisch falsch. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:39, 18. Feb. 2022 (CET)
:::::Wenn ich zum großen Zeitungsladen am Bahnhof gehe, ist dort ein riesiges Regal mit LTB. Da gibt es sowohl LTB 23 als auch LTB 412 und LTB 555 alle zum Preis von 7,99. Insofern scheint es schon neue Auflagen zu geben oder die Verkaufspreise werden immer angepasst (weiß nicht mehr ob das nur ein Aufkleber war, müsste ich nochmal gucken). Siehe auch [https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-10-aladins-grotte/ hier] oder [https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-456-dagobert-auf-tour/ hier] – mit einer Preiserhöhung ändert sich der Preis ''aller'' Bände. Insofern ist die Angabe in den Artikeln praktisch falsch. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:39, 18. Feb. 2022 (CET)
::::::Dann sollte man vielleicht darauf hinweisen, dass es sich um die ''Erstauflage'' ohne Preiserhöhung handelt. Und bei den Büchern im Bahnhof handelt es sich bei LTB 23 um einen Aufkleber und eine Neuauflage (die aber auch schon älter sein kann); bei 412 könnte es auch noch die Erstauflage sein mit Aufkleber. Interessant wäre es, wenn die 412 nur einen Aufkleber hätte, ich gehe mal davon aus, sie hat mindestens zwei. | Bei den Büchern fände ich es halt nur ziemlich umsändlich (und auch irgendwie sinnlos), immer zu ergänzen, dass das Buch nun so und so viel kostet, wenn man das allgemein dem LTB-Hautpartikel entnehmen kann. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 17:51, 18. Feb. 2022 (CET)
:::::::Die Zweitauflage hatte ich beim DDSH jeweils in einer seperaten Zeile aufgeführt und entsprechend gekennzeichnet. Siehe bspw [[DDSH 1]]. Das mit den Aufklebern bei Preiserhöhungen ist normal und wurde auch früher schon so gehandhabt. So habe ich auch meine LTBs in den 1990ern zu höheren Preisen gekauft, als bei eigentlicher Erstauflage. 😔 Beispiel [[:Datei:LTB 90 Nachdruck 1993.jpeg]] [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 21:51, 18. Feb. 2022 (CET)
::::::So, bevor wir hier gänzlich abschweifen: Ein Bild von einigen LTBs aus den 1990ern, die in der Erstauflage 6,20 DM bzw. 6,50 DM gekostet haben und dann eine Preissteigerung auf 6,80 DM erfuhren, da sie erst später gekauft wurden. [[:Datei:Preisaufkleber LTB.JPG]] Kann man ja eventuell einbinden, wenn man mag - oder man lässt es. ;-) VG [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 08:54, 19. Feb. 2022 (CET)
== Welche Geschichte ==
Hallo D.U.C.K.! Aus welcher Geschichte stammt das von Dir hochgeladene Panel? Das ist in der Kategorie "Carl Barks Panel". [[:Datei:092FA09F-FC79-4B85-90C2-78379A4346D1 1 201 a.jpeg]] Welche Geschichte mit Margarinenfabriken gibt es von Carl Barks? :-D [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 09:28, 23. Feb. 2022 (CET)
:Das ist aus ''Der Weg zum Ruhm'' (unter anderem in [[LTB Classic Edition 9]]) ;-) [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:21, 23. Feb. 2022 (CET)
::Vielen Dank. Ich war mal so frei. :-D [[Benutzer:Mattes|Mattes]] ([[Benutzer Diskussion:Mattes|Diskussion]]) 09:57, 24. Feb. 2022 (CET)
== Micky Maus Magazin ==
Hi D.U.C.K.,
ich habe eine Frage an dich und vielleicht auch an andere Admins: Wie würdet ihr dazu stehen, alle ''neu erscheinenden'' Micky-Maus-Ausgaben anzulegen? Ist das erwünscht? Oder gibt es da eine wirklich strikte Abneigung, die vorschreibt: entweder alles oder gar nichts? Mein Hintergrund ist, dass, wenn man diese Aufgabe jetzt nicht anpackt, sie immer noch größer wird. So hätte man sich wenigstens, wenn man jetzt anfängt, alle neuen Artikel anzulegen, nichts vorzuwerfen, falls man irgendwann zu der Einsicht kommt, dass es jetzt so viele Benutzer gibt (wer weiß, wann das sein wird), dass es reichen würde, um ''alle'' über 3300 Artikel anzulegen (könnte ja mal passieren). Dann hätte man diesen Benutzern einige Arbeit erspart.
Außerdem werden im Inducks gar nicht alle Daten lückenlos erwähnt. Die neueren Ausgaben beispielsweise haben nicht bei allen Geschichten Autor und Zeichner angegeben. Somit gibt es keinen konkreten Ort, um dies in Erfahrung zu bringen.
Ich weiß, dass ich "das Problem" irgendwie ziemlich oft anspreche, aber ich komme nicht davon los, dass es mich nervt. Ich hoffe, ich störe damit nicht, aber irgendwann muss man einmal anfangen, finde ich. Falls ihr findet, dass ich euch irgendwie störe, bitte nicht sauer sein oder so, dann würde ich es auch endgültig lassen. Ich hoffe, ich bin da nicht zu gewagt. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 12:45, 3. Apr. 2022 (CEST)
:Du bist sicher nicht zu gewagt, ich werde das Thema nochmal ansprechen. Was den Inducks angeht, so ist das ein bekanntes Problem, das daran liegt, dass die Daten immer stoßweise vom Verlag bekanntgegeben werden, die Infos kommen also teilweise ein bisschen später. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 13:55, 3. Apr. 2022 (CEST)
== Umstrukturierung [[Portal:Publikationen]]?? ==
Hi D.U.C.K., da du mit der „Verwaltung“ des Publikationen-Portals beauftragt bist, geht meine Frage an dich: Ich habe schon einmal auf der [[Diskussion:Portal:Publikationen|zugehörigen Diskussionsseite]] vorgeschlagen, das Portal ansprechender zu gestalten, aber mehr als eine Antwort gab es nicht. So, wie die Portale momentan sind, finde ich sie ''alle'' nicht besonders ansprechend, aber gerade dieses Portal gefällt mir nicht gut und es dürfte wohl auch das Wichtigste sein. <br> Unschön finde ich erstmal, wie man sozusagen mit Links „erschlagen“ wird, unten ist eine große weiße Fläche (zumindest beim Rechner) und auch sonst gefällt es mir nicht so recht: Es wird nur auf das LTB und das DDSH eingegangen. Meine Idee wäre, zu einigen Publikationen (LTB, DDSH und vielleicht noch mehr) eine Unterseite zu erstellen, auf die man vom Portal geleitet wird. Ein paar Benutzer, die immer oft online sind und in diesem Bereich besonders viel Erfahrung haben, könnten sich um die Gestaltung kümmern (z. B. Was ist das DDSH? Wie ist es aufgebaut? ...); regelmäßig aktualisieren. Das wäre zwar mehr oder weniger das, was man auch schon so erfährt (bspw. aus Artikeln zu der jwlg. Reihe), aber ich finde, man kann die Informationen schöner verpacken als etwa mit „Die Duckipedia beschäftigt sich mit allen Disney-Comic-Publikationen“. <br> Ist auch nur ein Vorschlag, aber ich glaube, dass man durch das Portal ein wenig abgeschreckt wird. Es leitet einen ja direkt von der Hauptseite zu Teilen des Wikis und wenn dieser Part nicht überzeugt, klickt man schnell wieder weg. Außerdem wäre es vorteilhaft, wenn sich ein oder zwei Leute um einen Bereich kümmern würden als immer gleich um alles... McDuck hat in der Diskussion auch gesagt, dass ihm Einiges nicht gefalle und man vielleicht generell über die Aufmachung nachdenken sollte. Wenn das also bei uns beiden so ist, könnten es auch andere denken. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 15:25, 21. Mai 2022 (CEST)
:Hey Glückstaler, erst einmal Verzeihung für meine sehr verzögerten Antworten! Ich habe das hier nicht übersehen, nur bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, mich mit der Frage zu beschäftigen. Komme ich leider so ganz bald auch nicht, ich werde mir aber über das lange Wochenende ganz sicher Gedanken drüber machen. Kurzer Spoiler: Ja, die Portale sind immer noch alles andere als perfekt und viele deiner Vorschläge finde ich grundsätzlich nicht schlecht! (ich hatte zum Beispiel auch mal darüber nachgedacht mehr verschiedene Sachen bei den aktuellen Publikationen reinzunehmen und die Liste der Artikeltypen hatte ich mich nur nicht getraut wegzulassen weil wir die seit 15 Jahren haben und ich sowas nicht im Alleingang machen wollte) [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 17:13, 23. Mai 2022 (CEST)
== DDSH, TGDD und TGDDSH ==
Hallo D.U.C.K.!
Da ich über einen Rotlink von mir zu einem Donald-Duck-Sonderheft stolperte, fiel mir auf, dass die Artikel alle unter dem DDSH-Kürzel laufen (zB [[DDSH 123]]) und nicht unter den anderen beiden ([[TGDD 123]] und [[TGDDSH 123]]). Als ich das fix nachholen wollte (sind ja nur Weiterleitungen), stieß ich auf die Löschhistorie von [[TGDDSH 231]] und bin mir nun unsicher, ob es überhaupt erwünscht ist, all die Weiterleitungen zu erstellen. Wie soll ich das handhaben? --[[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 09:02, 25. Jul. 2022 (CEST)
:Von mir aus kannst du die Weiterleitungen anlegen… [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 14:29, 26. Jul. 2022 (CEST)
==Rezensionen Nebenreihen==
Hallo D.U.C.K., ich wollte fragen, ob es sinnvoll/praktisch wäre, zu den Nebenreihen(Enten-Edition, Spezial usw...) auch Rezensionen anzulegen. Ich habe nämlich gesehen, dass dort schon lange nicht mehr Rezensiert wurde und bin mir deshalb nicht sicher, ob das überhaupt etwas bringen würde.
Viele Grüße, [[Benutzer:Darkenblot|Darkenblot]] ([[Benutzer Diskussion:Darkenblot|Diskussion]]) 19:08, 28. Sep. 2022 (CEST)
:Grundsätzlich dürfen natürlich immer Nebenreihen rezensiert werden, allerdings würde ich mich dennoch erstmal auf die Hauptreihe konzentrieren, zumal es sich in den Nebenreihen bei vielen Geschichten lediglich um Nachdrucke handelt. [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 19:31, 28. Sep. 2022 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: