Bearbeiten von „Casty“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 40: Zeile 40:
Casty wird von seinen Zeichnerkollegen hoch geschätzt und als Jungtalent gehandelt. Zu diesen „Fans“ von Casty gehören [[Giorgio Cavazzano]] und [[Massimo De Vita]]. Auch oder vor allem bei Comicfans kommen seine Geschichten meistens sehr gut an. Veröffentlichungen werden mit Spannung erwartet. Bei den Bewertungen in der [[Inducks]]-Datenbank schneiden einigen Geschichten sehr gut ab, hier sind Castys Platzierungen vergleichbar mit denen von [[Don Rosa]].<ref>[https://inducks.org/recommend.php?top100=1 Die Top 100] der [[Inducks]]-Bewertung</ref> Beim jährlich vergebenen ''[[TopoOscar]]'' ist Casty so gut wie immer Sieger in der Kategorie „Beste Mausgeschichte“.<ref>[http://www.papersera.net/wp/il-topooscar-archivio/ Das TopoOscar-Archiv] auf [http://www.papersera.net/wp/ Papersera.net] (italienisch)</ref> 2020 hat er den ANAFI Preis als bester Autor erhalten, der von den ''Amici del fumetto e dell’illustrazione'' vergeben wird.<ref>https://www.amicidelfumetto.it/in-rampa-di-lancio-il-primo-volume-omaggio-per-i-soci-anafi-2021/</ref> Besonders seine langen Geschichten wie ''[[Was gestern geschah…]]'' oder ''[[Das ewige Imperium]]'' sind äußerst beliebt. Dennoch ist es Casty wichtig zu betonen, dass auch die kürzeren Geschichten oft sehr gut seien, so hat beispielsweise auch die kürzere Geschichte ''Wer kommt mit nach Guazzabu?'' eine sehr gute Inducks-Bewertung.<ref name=Interview 2020" /> Casty selbst ist der Kontakt mit seinen Fans sehr wichtig. Er bezeichnet Veranstaltungen, auf denen er diese treffen kann, sogar als das schönste an seinem Beruf. Da wärend der Corona-Pandemie ein solcher Kontakt nicht möglich ist, hat er sich einen eigenen Instagram-Account angelegt, um weiterhin Kontakt mit seinen Fans haben zu können.<ref name=Interview 2020" /> Dieser wurde allerdings Ende 2021 eingestellt.
Casty wird von seinen Zeichnerkollegen hoch geschätzt und als Jungtalent gehandelt. Zu diesen „Fans“ von Casty gehören [[Giorgio Cavazzano]] und [[Massimo De Vita]]. Auch oder vor allem bei Comicfans kommen seine Geschichten meistens sehr gut an. Veröffentlichungen werden mit Spannung erwartet. Bei den Bewertungen in der [[Inducks]]-Datenbank schneiden einigen Geschichten sehr gut ab, hier sind Castys Platzierungen vergleichbar mit denen von [[Don Rosa]].<ref>[https://inducks.org/recommend.php?top100=1 Die Top 100] der [[Inducks]]-Bewertung</ref> Beim jährlich vergebenen ''[[TopoOscar]]'' ist Casty so gut wie immer Sieger in der Kategorie „Beste Mausgeschichte“.<ref>[http://www.papersera.net/wp/il-topooscar-archivio/ Das TopoOscar-Archiv] auf [http://www.papersera.net/wp/ Papersera.net] (italienisch)</ref> 2020 hat er den ANAFI Preis als bester Autor erhalten, der von den ''Amici del fumetto e dell’illustrazione'' vergeben wird.<ref>https://www.amicidelfumetto.it/in-rampa-di-lancio-il-primo-volume-omaggio-per-i-soci-anafi-2021/</ref> Besonders seine langen Geschichten wie ''[[Was gestern geschah…]]'' oder ''[[Das ewige Imperium]]'' sind äußerst beliebt. Dennoch ist es Casty wichtig zu betonen, dass auch die kürzeren Geschichten oft sehr gut seien, so hat beispielsweise auch die kürzere Geschichte ''Wer kommt mit nach Guazzabu?'' eine sehr gute Inducks-Bewertung.<ref name=Interview 2020" /> Casty selbst ist der Kontakt mit seinen Fans sehr wichtig. Er bezeichnet Veranstaltungen, auf denen er diese treffen kann, sogar als das schönste an seinem Beruf. Da wärend der Corona-Pandemie ein solcher Kontakt nicht möglich ist, hat er sich einen eigenen Instagram-Account angelegt, um weiterhin Kontakt mit seinen Fans haben zu können.<ref name=Interview 2020" /> Dieser wurde allerdings Ende 2021 eingestellt.


Im Kundenmagazin [[LTB Abo+]] 4/2018 wurde ein Interview mit Casty veröffentlicht. Es ist das längste bisher im LTB Abo+ veröffentlichte Interview und mit vier Seiten doppelt so umfangreich als bei anderen Künstlern. Casty schildert u.a. seine Arbeitsweise, erläutert seine Leidenschaft für Micky und beschreibt sein Verhältnis zu weiteren Figuren wie Minnie, dem Schwarzen Phantom, Tabea Trifftig oder Atömchen.
Im Kundenmagazin [[LTB Abo+]] 2018-04 wurde ein Interview mit Casty veröffentlicht. Es ist das längste bisher im LTB Abo+ veröffentlichte Interview und mit vier Seiten doppelt so umfangreich als bei anderen Künstlern. Casty schildert u.a. seine Arbeitsweise, erläutert seine Leidenschaft für Micky und beschreibt sein Verhältnis zu weiteren Figuren wie Minnie, dem Schwarzen Phantom, Tabea Trifftig oder Atömchen.


== Pseudonym ==
== Pseudonym ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: