Bearbeiten von „Dankmar Düsentrieb“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dankmar Düsentrieb.jpeg|thumb|300px|rechts|In ''Der Schatz des Dogen'' ([[LTB 529]]) ist Dankmar erstmals zu sehen. Er schwört Phantomias Rache. Beunruhigend: Er weiß, das Phantomias Lord Quackett ist und er sieht Darendorf verdammt ähnlich – dass er dessen Zwillingsbruder ist wird noch nicht verraten, sodass man auch an ein doppeltes Spiel Darendorfs denken könnte (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Dankmar Düsentrieb.jpeg|thumb|300px|rechts|In ''[[Der Schatz des Dogen]]'' ([[LTB 529]]) ist Dankmar erstmals zu sehen. Er schwört Phantomias Rache. Beunruhigend: Er weiß, das Phantomias Lord Quackett ist und er sieht Darendorf verdammt ähnlich – dass er dessen Zwillingsbruder ist wird noch nicht verraten, sodass man auch an ein doppeltes Spiel Darendorfs denken könnte (© Egmont Ehapa)]]
'''Dankmar Düsentrieb''' (Original ''Cartesio Pitagorico'', *1844 † 19??) ist der Bruder von [[Darendorf Düsentrieb]] und einer der gefährlichsten Feinde des [[Urphantomias|ersten Phantomias]]. Er wurde von [[Marco Gervasio]] erschaffen und spielt vor allem in dessen [[Comicserie]] ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' eine große Rolle.
'''Dankmar Düsentrieb''' (Original ''Cartesio Pitagorico'', *1844 † 19??) ist der Bruder von [[Darendorf Düsentrieb]] und einer der gefährlichsten Feinde des [[Urphantomias|ersten Phantomias]]. Er wurde von [[Marco Gervasio]] erschaffen und spielt vor allem in dessen [[Comicserie]] ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' eine große Rolle.


Zeile 7: Zeile 7:
Wie bereits erwähnt ist Dankmar ein kriminelles Genie. Seines Pläne sind so ausgetüftelt wie kaum andere und so bringt er sogar Phantomias und dessen Gefährtin Detta oft in schwierige Situationen. Außerdem bedient er sich seines Erfindergeistes, um zum Beispiel perfide Fallen zu entwickeln. Schließlich ist ihm seine große Ähnlichkeit zu Darendorf auch zu Diensten, so kann er sich den Leuten annähern, während diese denken, es mit seinem ehrenwerten Zwilling zu tun zu haben. Dennoch schafft Phantomias es immer, ihn gerade noch so auszutricksen, was Dankmar natürlich nicht besonders gefällt…
Wie bereits erwähnt ist Dankmar ein kriminelles Genie. Seines Pläne sind so ausgetüftelt wie kaum andere und so bringt er sogar Phantomias und dessen Gefährtin Detta oft in schwierige Situationen. Außerdem bedient er sich seines Erfindergeistes, um zum Beispiel perfide Fallen zu entwickeln. Schließlich ist ihm seine große Ähnlichkeit zu Darendorf auch zu Diensten, so kann er sich den Leuten annähern, während diese denken, es mit seinem ehrenwerten Zwilling zu tun zu haben. Dennoch schafft Phantomias es immer, ihn gerade noch so auszutricksen, was Dankmar natürlich nicht besonders gefällt…


Dankmar wurde das erste Mal in dem 11. Kapitel der Reihe ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'', ''Der Schatz des Dogen'' ([[LTB 529]]) gezeigt. Allerdings kennt man hier noch nicht seinen Namen, sondern sieht nur sein Gesicht und könnte denken, dass es sich um Darendorf handelt, der ein doppeltes Spiel spielt. Erst in der 14. Folge der Serie, ''Das Gold des anderen'' ([[LTB 541]]) werden auch sein Name und seine wahre Identität verraten.
Dankmar wurde das erste Mal in dem 11. Kapitel der Reihe ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'', ''[[Der Schatz des Dogen]]'' ([[LTB 529]]) gezeigt. Allerdings kennt man hier noch nicht seinen Namen, sondern sieht nur sein Gesicht und könnte denken, dass es sich um Darendorf handelt, der ein doppeltes Spiel spielt. Erst in der 14. Folge der Serie, ''[[Das Gold des anderen]]'' ([[LTB 541]]) werden auch sein Name und seine wahre Identität verraten.


==Ursprung==
==Ursprung==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: