Bearbeiten von „Das Schwarze Phantom“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 31: Zeile 31:
Dies änderte sich auch nicht in den folgenden Jahrzehnten. Das Phantom tauchte regelmäßig in Micky-Maus-Comics auf, allerdings nicht mehr im ursprünglichen Verwendungskontext, sodass es sich in seinen Plänen und Methoden nicht sonderlich von Kater Karlo unterschied. Nur in wenigen Geschichten, bspw. in ''Der gefährliche Abfallzerkleinerer'' ([[LTB 98]]), wurde klar, dass das Phantom immer noch als Spion arbeitete und versuchte, an Pläne für Waffen zu kommen. In ''Die Pilz-Bande'' ([[LTB 145]]) war es mit dem Abbau von Uran beschäftigt. Solche Geschichten zeigten immerhin, wofür das Phantom noch benötigt wurde, denn für die Ausbeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse war es prädestiniert, während Kater Karlo fehl am Platz wirkte.
Dies änderte sich auch nicht in den folgenden Jahrzehnten. Das Phantom tauchte regelmäßig in Micky-Maus-Comics auf, allerdings nicht mehr im ursprünglichen Verwendungskontext, sodass es sich in seinen Plänen und Methoden nicht sonderlich von Kater Karlo unterschied. Nur in wenigen Geschichten, bspw. in ''Der gefährliche Abfallzerkleinerer'' ([[LTB 98]]), wurde klar, dass das Phantom immer noch als Spion arbeitete und versuchte, an Pläne für Waffen zu kommen. In ''Die Pilz-Bande'' ([[LTB 145]]) war es mit dem Abbau von Uran beschäftigt. Solche Geschichten zeigten immerhin, wofür das Phantom noch benötigt wurde, denn für die Ausbeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse war es prädestiniert, während Kater Karlo fehl am Platz wirkte.


Ende der 1980er sowie in den frühen 1990ern trat das Phantom seltener auf und wenn dann hauptsächlich in Geschichten, in denen ohnedies sehr viele [[The Walt Disney Company|Disney]]-Charaktere auftauchten – ''Der goldene Eisenkamm'' ([[LTB Spezial 21]]) oder ''[[Der Tierkreisstein]]'' – oder in [[Adaption]]en, das heißt, nicht im ursprünglichen Kontext und auch nicht verhüllt.  
Ende der 1980er sowie in den frühen 1990ern trat das Phantom seltener auf und wenn dann hauptsächlich in Geschichten, in denen ohnedies sehr viele Disney-Charaktere auftauchten – ''Der goldene Eisenkamm'' ([[LTB Spezial 21]]) oder ''[[Der Tierkreisstein]]'' – oder in [[Adaption]]en, das heißt, nicht im ursprünglichen Kontext und auch nicht verhüllt.  


Vereinzelt waren allerdings Geschichten möglich, in denen das Phantom wieder zum gerissenen, hemmungslosen Gegner Mickys wurde und Pläne mit hochtechnologischen Waffen verfolgte. Erwähnenswert ist die Geschichte ''Eine tödliche Falle'' ([[LTB 188]]) von [[Carlo Panaro]] und [[Giorgio Di Vita]], weil hier das Phantom Micky einen Mikrochip implantiert, der ihn zunächst zum Befehlsempfänger bei einem Raubzug macht und ihn schließlich zum vermeintlichen [[Tod|Selbstmord]] zwingt.  
Vereinzelt waren allerdings Geschichten möglich, in denen das Phantom wieder zum gerissenen, hemmungslosen Gegner Mickys wurde und Pläne mit hochtechnologischen Waffen verfolgte. Erwähnenswert ist die Geschichte ''Eine tödliche Falle'' ([[LTB 188]]) von [[Carlo Panaro]] und [[Giorgio Di Vita]], weil hier das Phantom Micky einen Mikrochip implantiert, der ihn zunächst zum Befehlsempfänger bei einem Raubzug macht und ihn schließlich zum vermeintlichen [[Tod|Selbstmord]] zwingt.  

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: