Bearbeiten von „Das Schwarze Phantom“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 86: Zeile 86:
In Deutschland wird das Phantom als zwei verschiedene Figuren eingeführt: Einmal maskiert als „Das Schwarze Phantom“ in den Geschichten von Paul Murry (wo es nur maskiert gezeigt wird) und einmal unmaskiert als „Plattnase“ in ''Das fidele Gefängnis'' (wo es nur unmaskiert zu sehen ist und so von der Übersetzerin [[Dr. Erika Fuchs]] nicht erkannt wurde, dass es sich eigentlich um das Phantom handelt, weshalb sie ihm einen neuen Namen gab).  
In Deutschland wird das Phantom als zwei verschiedene Figuren eingeführt: Einmal maskiert als „Das Schwarze Phantom“ in den Geschichten von Paul Murry (wo es nur maskiert gezeigt wird) und einmal unmaskiert als „Plattnase“ in ''Das fidele Gefängnis'' (wo es nur unmaskiert zu sehen ist und so von der Übersetzerin [[Dr. Erika Fuchs]] nicht erkannt wurde, dass es sich eigentlich um das Phantom handelt, weshalb sie ihm einen neuen Namen gab).  


Anstatt das Missverständnis zu klären, ging die deutsche Übersetzung jedoch jahrelang einen weiteren Sonderweg und ließt dabei Unklarheit ankommen, ob es sich bei Plattnase nun um das echte Phantom handelt oder nicht. So bleiben in ''Gefährlicher Magnetismus'' ([[DD 440]]) etwa das Phantom und Plattnase in der deutschen Übersetzung zwei verschiedene Personen, obwohl es sich im Original eindeutig um ein und dieselbe Figur handelt: Als das Phantom seine Maske abzieht und „Plattnases“ Gesicht zum Vorschein kommt heißt es, es sei eigentlich gar nicht das Phantom, sondern nur Plattnase, der sich als das Phantom ausgebe. So sagt Micky: „Er hat sich nämlich mal wieder für das Schwarze Phantom ausgegeben!“ Und Plattnase bestätigt: „Es war alles nur ein Bluff! Und das ‚Schwarze Phantom‘ sollte euch natürlich von mir ablenken!“ So wurden die verschiedenen Namen lange beibehalten, auch wenn die Besetzer längst wussten, dass es sich um die gleichen Figuren handelt.
Anstatt das Missverständnis zu klären, ging die deutsche Übersetzung jedoch jahrelang einen weiteren Sonderweg und ließt dabei Unklarheit ankommen, ob es sich bei Plattnase nun um das echte Phantom handelt oder nicht. So bleiben in ''Gefährlicher Magnetismus'' ([[DD 440]]) etwa das Phantom und Plattnase in der deutsche Übersetzung zwei verschiedene Personen, obwohl es sich im Original eindeutig um ein und dieselbe Figur handelt: Als das Phantom seine Maske abzieht und „Plattnases“ Gesicht zum Vorschein kommt heißt es, es sei eigentlich gar nicht das Phantom, sondern nur Plattnase, der sich als das Phantom ausgebe. So sagt Micky: „Er hat sich nämlich mal wieder für das Schwarze Phantom ausgegeben!“ Und Plattnase bestätigt: „Es war alles nur ein Bluff! Und das ‚Schwarze Phantom‘ sollte euch natürlich von mir ablenken!“ So wurden die verschiedenen Namen lange beibehalten, auch wenn die Besetzer längst wussten, dass es sich um die gleichen Figuren handelt.


Ein Grund für diese weitere Unterscheidung zwischen Plattnase und dem Phantom könnte auch der Wunsch gewesen sein, die eigenen Geschichten von [[Egmont]] in dasselbe Comicuniversum zu integrieren. Tatsächlich kennt Micky hier explizit nicht die Identität des Phantoms und weiß etwa in ''Terror in Entenhausen'' ([[LTB 231]]) von [[Kurt Behnke]] und [[Antoni Bancells Pujadas|Bancells]] nicht einmal, ob es sich um einen Menschen handelt. Daher wäre es unlogisch, wenn der ihm bekannte Plattnase hinter dem Umhang steckt.
Ein Grund für diese weitere Unterscheidung zwischen Plattnase und dem Phantom könnte auch der Wunsch gewesen sein, die eigenen Geschichten von [[Egmont]] in dasselbe Comicuniversum zu integrieren. Tatsächlich kennt Micky hier explizit nicht die Identität des Phantoms und weiß etwa in ''Terror in Entenhausen'' ([[LTB 231]]) von [[Kurt Behnke]] und [[Antoni Bancells Pujadas|Bancells]] nicht einmal, ob es sich um einen Menschen handelt. Daher wäre es unlogisch, wenn der ihm bekannte Plattnase hinter dem Umhang steckt.
Zeile 94: Zeile 94:
Hin und wieder kommt es durch die Plattnase-Phantom-Problematik zu einem Übersetzerchaos: So gibt es etwa Storys mit Plattnase, in denen dieser als „Schwarzes Phantom“ tituliert wird ([[OD 24]], S.63) und umgekehrt ist in [[LTB 145]], S.252ff im Text dauernd von „Plattnase“ die Rede, obgleich nur das Schwarze Phantom zu sehen ist. In einzelnen Episoden haben sich die Übersetzer auch völlig vertan: in DDT 69, S.47ff heißt er „Schwarze Nase“ und in [[LTB 46]] ist zeitweise von „Platznase“ die Rede.
Hin und wieder kommt es durch die Plattnase-Phantom-Problematik zu einem Übersetzerchaos: So gibt es etwa Storys mit Plattnase, in denen dieser als „Schwarzes Phantom“ tituliert wird ([[OD 24]], S.63) und umgekehrt ist in [[LTB 145]], S.252ff im Text dauernd von „Plattnase“ die Rede, obgleich nur das Schwarze Phantom zu sehen ist. In einzelnen Episoden haben sich die Übersetzer auch völlig vertan: in DDT 69, S.47ff heißt er „Schwarze Nase“ und in [[LTB 46]] ist zeitweise von „Platznase“ die Rede.


Schließlich wurde das Beharren auf zwei verschiedenen Figuren jedoch aufgegeben; heute ist das Phantom auch wieder unmaskiert zu sehen und wird dann auch explizit als das Schwarze Phantom bezeichnet.
Schließlich wurde das Beharren auf zwei verschiedenen Figuren jedoch aufgegeben; heute ist das Phantom auch wieder unmaskiert zu sehen und wird dann auch explizit als das Schwarze Phantom bezeichnet.  


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: