Bearbeiten von „David Duck“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
David ist der Enkel von [[David Fürchtegott Duck]]<ref>[[Disney Hommage 15|Dagobert und der Drache von Glasgow]]</ref> und der Bruder von [[Grubengustl Duck]].<ref>Stammbaumentwurf von Don Rosa, abgedruckt in [[Don Rosa Collection 4]].</ref> Sein Geburtsdatum ist nicht bekannt, wahrscheinlich ist eine Zeit um 1800. David war als der sparsamste Mann ganz Schottlands bekannt, aber leider so geizig wie unbeliebt. Tatsächlich war die Sparsamkeit lange Zeit der einzige Sinn seines Lebens und er scheute auch keine harte Arbeit, um ihn zu erfüllen. Er fand eine Frau namens Elisabeth, die genauso geizig war wie er, heiratete sie und bekam viele Kinder. Zu Davids Vermögen gibt es widersprüchliche Angaben. Bei seiner Ersterwähnung in [[Carl Barks]]' ''[[Die Erbuhr]]'' hinterlässt er nach seinem Tode lediglich einen winzigen Rubin, was eher auf Armut hindeutet und zu [[Don Rosa]]s Darstellung passen würde, wonach der [[Clan der Ducks]] durch einen Fehltritt von Davids Großvater David Fürchtegott endgültig verarmte und Davids Bruder Grubengustl sogar Bergarbeiter werden musste. [[Kari Korhonen]] jedoch erzählt in ''Gesucht und gefunden'' ([[MM]] 8/2023), David habe trotz seines Geizes über ein ordentliches Vermögen verfügt. Da David erst in der im 20. Jahrhundert spielenden Geschichte ''Die Erbuhr'' stirbt, muss er sehr alt geworden sein.
David ist der Enkel von [[David Fürchtegott Duck]]<ref>[[Disney Hommage 15|Dagobert und der Drache von Glasgow]]</ref> und der Bruder von [[Grubengustl Duck]].<ref> Stammbaumentwurf von Don Rosa, abgedruckt in [[Don Rosa Collection 4]].</ref> Er war als der sparsamste Mann ganz Schottlands bekannt. Tatsächlich war die Sparsamkeit lange Zeit der einzige Sinn seines Lebens, weshalb er nie besonders beliebt war. Dennoch fand er eine Frau namens Elisabeth, die genauso geizig war wie er. Die beiden heirateten und bekamen viele Kinder. Zu Davids Vermögen gibt es widersprüchliche Angaben. Bei seiner Ersterwähnung in [[Carl Barks]]' ''[[Die Erbuhr]]'' hinterlässt er nach seinem Tode lediglich einen winzigen Rubin, was eher auf Armut hindeutet und zu [[Don Rosa]]s Darstellung passen würde, wonach der [[Clan der Ducks]] durch einen Fehltritt von Davids Großvater David Fürchtegott endgültig verarmte und Davids Bruder Grubengustl sogar Bergarbeiter werden musste. [[Kari Korhonen]] jedoch erzählt in ''Gesucht und gefunden'' ([[MM]] 8/2023), David habe trotz seines Geizes über ein ordentliches Vermögen verfügt. Da David erst in ''Die Erbuhr'' stirbt, muss er sehr alt geworden sein.


== Verwandtschaft ==
== Verwandtschaft ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: