Bearbeiten von „Disneyland Resort“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 208: Zeile 208:
Tomorrowland liegt in der linken, unteren Hälfte des Parks und grenzt somit oben ans Fantasyland und links an die Main Street U.S.A. Mit diesem Themenbereich wollte Walt Disney eine mögliche Zukunft der Menschheit aufzeigen. Da diese Sichtweise mit der Zeit veraltet wirkt, ist Tomorrowland gleichzeitig auch der Bereich, der am stärksten den Veränderungen unterworfen ist. Im Laufe seines Daseins wurde er zweimal beinahe komplett neu errichtet.
Tomorrowland liegt in der linken, unteren Hälfte des Parks und grenzt somit oben ans Fantasyland und links an die Main Street U.S.A. Mit diesem Themenbereich wollte Walt Disney eine mögliche Zukunft der Menschheit aufzeigen. Da diese Sichtweise mit der Zeit veraltet wirkt, ist Tomorrowland gleichzeitig auch der Bereich, der am stärksten den Veränderungen unterworfen ist. Im Laufe seines Daseins wurde er zweimal beinahe komplett neu errichtet.


In den ersten Jahren des Parks besaß Tomorrowland aufgrund starker Budgetkürzungen nur einen Bruchteil seiner geplanten Attraktionen und wurde wegen diverser Umplanungen als letztes Land fertig gestellt. Erst im Laufe der folgenden Jahre wurde der freie Platz im Bereich langsam gefüllt. Um Kosten zu sparen wurde unter anderem auch der Vorschlag gemacht, die Sets aus dem Film ''[[20.000 Meilen unter dem Meer (Film)|20.000 Meilen unter dem Meer]]'' als eine Walkthrough Attraktion zu nutzen, was erst 1966 realisiert wurde. Dennoch wuchs die Anzahl Fahrgeschäfte und mit drei neuen Hauptattraktionen im Jahr 1959 (''Submarine Voyage'', ''ALWEG Monorail'' und ''Matterhorn Mountain'', der später in den Fantasyland Bereich gewechselt wurde) bekam der Park einen solchen Aufschub, dass man es als zweite Eröffnung von Disneyland bezeichnete.
In den ersten Jahren des Parks besaß Tomorrowland aufgrund starker Budgetkürzungen nur einen Bruchteil seiner geplanten Attraktionen und wurde wegen diverser Umplanungen als letztes Land fertig gestellt. Erst im Laufe der folgenden Jahre wurde der freie Platz im Bereich langsam gefüllt. Um Kosten zu sparen wurde unter anderem auch der Vorschlag gemacht, die Sets aus dem Film ''[[20.000 Meilen unter dem Meer]]'' als eine Walkthrough Attraktion zu nutzen, was erst 1966 realisiert wurde. Dennoch wuchs die Anzahl Fahrgeschäfte und mit drei neuen Hauptattraktionen im Jahr 1959 (''Submarine Voyage'', ''ALWEG Monorail'' und ''Matterhorn Mountain'', der später in den Fantasyland Bereich gewechselt wurde) bekam der Park einen solchen Aufschub, dass man es als zweite Eröffnung von Disneyland bezeichnete.


Bevor Disney 1966 starb, wurde ein beinahe gänzlich neues Tomorrowland erschaffen, bei dem der Großteil der bestehenden Attraktionen durch neue ersetzt wurde. ''The Carousel theater'', ''Flight to the Moon'', ''the Adventure Thru Inner Space'', ''Circle-Vision'' und ''the PeopleMover/Rocket Jets Plattform'' waren nur einige der Überarbeitungen, die der Bereich erfuhr. Zu dieser Zeit eröffnete auch Walt Disneys ursprünglich als Space Port gedachte Achterbahn Space Mountain, welche später in jedem Disneypark kopiert wurde.
Bevor Disney 1966 starb, wurde ein beinahe gänzlich neues Tomorrowland erschaffen, bei dem der Großteil der bestehenden Attraktionen durch neue ersetzt wurde. ''The Carousel theater'', ''Flight to the Moon'', ''the Adventure Thru Inner Space'', ''Circle-Vision'' und ''the PeopleMover/Rocket Jets Plattform'' waren nur einige der Überarbeitungen, die der Bereich erfuhr. Zu dieser Zeit eröffnete auch Walt Disneys ursprünglich als Space Port gedachte Achterbahn Space Mountain, welche später in jedem Disneypark kopiert wurde.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: