Bearbeiten von „Dorette Duck“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:


==Omas Comic-Universum==
==Omas Comic-Universum==
Oma Ducks Bauernhof liegt außerhalb [[Entenhausen]]s. Neben dem Anbau von Gemüse, Obst und Getreide hält sie hier Vieh, welches sie wie Haustiere behandelt. Oma hat Ziegenböcke, Pferde, Stiere, Hühner, Schweine und Kühe. Hier soll sie auch den jungen [[Donald Duck]] ([[Donni Duck]]) großgezogen haben. Auch [[Jacki und Karli]], die beiden Mäuse aus [[Aschenputtel]], lebten zeitweise bei ihr auf dem Hof (in den [[Walt Disney's Comics and Stories|WDC]]-, teilweise aber auch in den [[Egmont]]-Comics). Oma Duck fährt ein [[Oma Ducks Elektromobil|Elektromobil]], das vermutlich von einem ''Detroit Electric'' inspiriert wurde. Neben Donalds [[313]] ist das Auto wohl das bekannteste wiederkehrende Fahrzeug in den [[The Walt Disney Company|Disney]]-Comics. Autokennzeichen wie „1902“ („''Donald's Grandma Duck''“) oder „1890“ („''You Can't Guess''“ / „''Rat einmal!''“) geben einen ungefähren Hinweis zum Baujahr.  
Oma Ducks Bauernhof liegt außerhalb [[Entenhausen]]s. Neben dem Anbau von Gemüse, Obst und Getreide hält sie hier Vieh, welches sie wie Haustiere behandelt. Oma hat Ziegenböcke, Pferde, Stiere, Hühner, Schweine und Kühe. Hier soll sie auch den jungen [[Donald Duck]] ([[Donni Duck]]) großgezogen haben. Auch [[Jacki und Karli]], die beiden Mäuse aus [[Aschenputtel]], lebten zeitweise bei ihr auf dem Hof (in den [[Walt Disney's Comics and Stories|WDC]]-, teilweise aber auch in den [[Egmont]]-Comics). Oma Duck fährt ein [[Oma Ducks Elektromobil|Elektromobil]], das vermutlich von einem ''Detroit Electric'' inspiriert wurde. Neben Donalds [[313]] ist das Auto wohl das bekannteste wiederkehrende Fahrzeug in den [[The Walt Disney Company|Disney]]-Comics. Autokennzeichen wie „1902“ („''Donald's Grandma Duck''“) oder „1890“ („''You Can't Guess''“ / „''Rat einmal!''“) geben einen ungefähren Hinweis zum Baujahr. Namentlich bekannte Tiere auf Omas Farm: Hengst Hansi (in [[Carl Barks|Barks]]/[[Erika Fuchs|Fuchs]]-Geschichten), die Ziegenböcke [[Ziege Billy|Billy]] ([[DD 174]], S.85 u.a.), Brutus ([[LTB 269]], S.107), Fridolin (MM 2/1960, S.7 u.a.), Hannibal ([[DD 161]], S.95 u.a.), Waldemar ([[DD 49]], S.89) und Zacharias ([[Tick, Trick & Track (Magazin)|TTT]] 5/1980, S.23) sowie der Stier Fridolin.


Namentlich bekannte Tiere auf Omas Farm sind u.a. Hengst Hansi (in [[Carl Barks|Barks]]/[[Erika Fuchs|Fuchs]]-Geschichten), die Ziegenböcke [[Ziege Billy|Billy]] ([[DD 174]], S.85 u.a.), Brutus ([[LTB 269]], S.107), Fridolin (MM 2/1960, S.7 u.a.), Hannibal ([[DD 161]], S.95 u.a.), Waldemar ([[DD 49]], S.89) und Zacharias ([[Tick, Trick & Track (Magazin)|TTT]] 5/1980, S.23) sowie der Stier Fridolin. In der nur zweiteiligen [[Comicserie]] ''[[Geschichten vom Hof]]'' ([[LTB Ostern 7]] und [[LTB Enten-Edition 82]]) von [[Claudia Salvatori]] werden die Hintergrundgeschichten beleuchtet, wie die Kuh Käthe und das Pferd Hansi schlussendlich auf Oma Ducks Bauernhof gekommen sind und dort ein friedliches Landleben führen dürfen.
In der seit 1990 entstehenden Geschichtenserie [[Oma Duck erzählt...]] trommelt Oma Duck die gesamte Familie Duck zusammen, um abends am Lagerfeuer oft mehrteilige romantische Abenteuer aus dem jungen Amerika zu erzählen.
 
In der seit 1990 entstehenden Geschichtenserie [[Oma Duck erzählt...]] trommelt Oma Duck die gesamte Familie Duck zusammen, um abends am Lagerfeuer oft mehrteilige romantische Abenteuer aus vergangenen Zeiten zu erzählen.


==Oma Duck in den Videospielen==
==Oma Duck in den Videospielen==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: