Bearbeiten von „Giorgio Bordini“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Giorgio Bordini''' (* 7. Oktober 1927 in Pordenone; † 14. November 1999 in Pordenone) war ein italienischer [[Comicautor|Autor]] und [[Comiczeichner|Zeichner]]. Bevor er zu [[The Walt Disney Company|Disney]] kam, arbeitete er unter anderem im Bereich der Werbung. 1955 zog er nach Venezuela, wo er die Leitung des graphischen Ateliers des Senders „Radio Carras Television“ übernahm.  Mit dem Zeichnen fing er bei Disney 1961 (nach seinem erneuten Umzug nach Italien im gleichen Jahr) an. Er illustrierte unter anderem Geschichten von  [[Guido Martina]], [[Carlo Chendi]], [[Rodolfo Cimino]] und [[Jerry Siegel]]. Ab 1977 schrieb er auch selbst Disney-Stories. Er arbeitete sowohl mit den [[Duck]]s als auch mit dem [[Micky Maus|Micky]]-Universum und pflegte Beziehungen zu [[Romano Scarpa]]. Anfang der 80er Jahre nahm sich der Zeichner eine kurze Auszeit von den Ducks und zeichnete für den deutschen Comicmarkt einige Episoden mit „[[Fix und Foxi]]“. Heutzutage wird er rückblickend vor allem für seine Qualitäten als Autor gerühmt.
'''Giorgio Bordini''' (* 7. Oktober 1927 in Pordenone; † 14. November 1999 in Pordenone) war ein italienischer [[Autor]] und [[Comiczeichner|Zeichner]]. Bevor er zu [[The Walt Disney Company|Disney]] kam, arbeitete er unter anderem im Bereich der Werbung. 1955 zog er nach Venezuela, wo er die Leitung des graphischen Ateliers des Senders „Radio Carras Television“ übernahm.  Mit dem Zeichnen fing er bei Disney 1961 (nach seinem erneuten Umzug nach Italien im gleichen Jahr) an. Er illustrierte unter anderem Geschichten von  [[Guido Martina]], [[Carlo Chendi]], [[Rodolfo Cimino]] und [[Jerry Siegel]]. Ab 1977 schrieb er auch selbst Disney-Stories. Er arbeitete sowohl mit den [[Duck]]s als auch mit dem [[Micky Maus|Micky]]-Universum und pflegte Beziehungen zu [[Romano Scarpa]]. Anfang der 80er Jahre nahm sich der Zeichner eine kurze Auszeit von den Ducks und zeichnete für den deutschen Comicmarkt einige Episoden mit „[[Fix und Foxi]]“. Heutzutage wird er rückblickend vor allem für seine Qualitäten als Autor gerühmt.


== Veröffentlichungen im LTB (als Zeichner) ==
== Veröffentlichungen im LTB (als Zeichner) ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~