Bearbeiten von „LTB 198: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
==Das grüne Gewissen==
==Das grüne Gewissen==
{{I|I TL 1983-B}}
{{I|I TL 1983-B}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]]
*Seiten: 57
*Seiten: 57
Zeile 13: Zeile 13:
==Das Geheimnis der steinernen Krone==
==Das Geheimnis der steinernen Krone==
{{I| TL 1973-AP}}
{{I| TL 1973-AP}}
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampiero Ubezio]]
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampiero Ubezio]]
*Seiten: 126
*Seiten: 126
{{hl}} Bei Erdölbohrungen in [[Calisota]] wird in einer Höhle eine merkwürdige Krone aus einem phosphoreszierenden Stein gefunden. [[Professor Zapotek|Zapotek]] und [[Professor Marlin|Marlin]] untersuchen die Krone und stellen fest, dass die Krone aus einer anderen Welt stammt. Zudem versucht die Krone mit der Zeitmaschine zu kommunizieren, um wieder in ihre Welt zurückzukehren. Doch durch die viele Energie, die sie dabei verbraucht, könnte die Erde explodieren. Micky und Goofy machen sich mitsamt Krone und der Zeitmaschine auf den Weg ins Ungewisse und landen auf dem Planeten Taranis. Dort landeten einst Außerirdische und brachten der rückständigen Bevölkerung technologischen Fortschritt. Dem neuen König Demiurgus wurde die steinerne Krone zum Zeichen der Herrschaft verliehen. Doch der böse Herzog Greiff stellte, zusammen mit dem Zauberer Orcinus, dem König eine Falle und riss die Macht an sich; der Thronfolger Adeon und seine Amme mussten fliehen. Micky und Goofy beschließen, zusammen mit dem Bauern Comonor und dem Magier Noviomagnus, nach diesen zu suchen… Der Zeichenstil überzeugt zwar nicht unbedingt, dieser kleine Mangel wird aber durch die äußerst phantasievolle Story, die mit Witz, Spannung und vielen guten Ideen glänzt, mehr als ausgeglichen. '''Note 1-'''. --[[Benutzer:213.39.200.73|213.39.200.73]] 16:28, 3. Apr 2008 (CEST)
{{hl}} Bei Erdölbohrungen in [[Calisota]] wird in einer Höhle eine merkwürdige Krone aus einem phosphoreszierenden Stein gefunden. [[Professor Zapotek|Zapotek]] und [[Professor Marlin|Marlin]] untersuchen die Krone und stellen fest, dass die Krone aus einer anderen Welt stammt. Zudem versucht die Krone mit der Zeitmaschine zu kommunizieren, um wieder in ihre Welt zurückzukehren. Doch durch die viele Energie, die sie dabei verbraucht, könnte die Erde explodieren. Micky und Goofy machen sich mitsamt Krone und der Zeitmaschine auf den Weg ins Ungewisse und landen auf dem Planeten Taranis. Dort landeten einst Außerirdische und brachten der rückständigen Bevölkerung technologischen Fortschritt. Dem neuen König Demiurgus wurde die steinerne Krone zum Zeichen der Herrschaft verliehen. Doch der böse Herzog Greiff stellte, zusammen mit dem Zauberer Orcinus, dem König eine Falle und riss die Macht an sich; der Thronfolger Adeon und seine Amme mussten fliehen. Micky und Goofy beschließen, zusammen mit dem Bauern Comonor und dem Magier Noviomagnus, nach diesen zu suchen… Der Zeichenstil überzeugt zwar nicht unbedingt, dieser kleine Mangel wird aber durch die äußerst phantasievolle Story, die mit Witz, Spannung und vielen guten Ideen glänzt, mehr als ausgeglichen. '''Note 1-'''. --[[Benutzer:213.39.200.73|213.39.200.73]] 16:28, 3. Apr 2008 (CEST)
Zeile 19: Zeile 19:
==Invasion aus Hexenhausen==
==Invasion aus Hexenhausen==
{{I|I TL 1972-D}}
{{I|I TL 1972-D}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Ongaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Ongaro]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
Zeile 26: Zeile 26:
==Ein denkwürdiges Rennen==
==Ein denkwürdiges Rennen==
{{I|I TL 1957-D}}
{{I|I TL 1957-D}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*Seiten: 38
*Seiten: 38

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~