Bearbeiten von „LTB 371“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 371|
| LTBNR = 371
LTBTITEL = Geld, Gold und Glück|
| LTBTITEL = Geld, Gold und Glück
EDATUM = 4. Dezember 2007|
| EDATUM = 4. Dezember 2007
CRED = [[Peter Höpfner]]|
| CRED = [[Peter Höpfner]]
UEB= |
| UEB =
NRGESCH= 9|
| NRGESCH = 9
PREIS= D: 4,20<br>A: 4,30<br>CH: SFR 7,80|
| PREIS = D: 4,20 <br>A: 4,30 <br>CH: sFr 7,80
BES= |
| BES =  
| BILD = Datei:LTB 371.jpg
}}
}}
[[Bild:Ltb371.jpg|thumb|right|© Egmont]]
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Geld, Gold und Glück|36|[[Dagobert ]], [[Panzerknacker]]|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt|Meister des Zorns|18|[[Dagobert Duck]], [[Donald ]]|Komödie}}
{{LTB-Inhalt|Urlaub auf Schloss Wahnstein|25|[[Micky Maus]], [[Minni Maus]]|Krimi}}
{{LTB-Inhalt|Eine unglückliche Liebe|24|[[Rita Rührig ]], [[ Panzerknacker]]|}}
{{LTB-Inhalt|Zwei gegen Spectaculus|39|[[Phantomias]], [[Spectaculus]]|Verbrechen}}
{{LTB-Inhalt|Genialer Praktikant|26|[[Dagobert ]], [[Daniel Düsentrieb]]|Komödie}}
{{LTB-Inhalt|Duell der Dampfbagger|21|[[Donald ]], [[Dussel]]|Komödie}}
{{LTB-Inhalt|Kampf ums Silvestermenü|33|[[Dagobert ]], [[Klaas Klever]]|Geschäft}}
{{LTB-Inhalt|Meisterdetektivschüler Donald|28|[[Donald]]|Detektiv}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


== Inhalt ==
=== Geld, Gold und Glück ===
{{I|D 2007-062}}
*Originaltitel: Barbarosa Beagle's Treasure
*[[Comicautor|Story]]: [[Byron Erickson]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 2007
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 36
*Nachgedruckt in: [[LTB Geschenk 1]]


==Inhalt==
===Geld, Gold und Glück===
Das Geschenk von Donald, Tick, Trick und Track – ein Stück einer antiken Schatzkarte – führt die Ducks indes auf eine etwas kostspieligere Reise über sehr viel mehr sehr viel salzigeres Nass. Am Insel-Ziel angelangt, warten diverse Geburtstags-Überraschungen: Donalds kundig geschwungener Pickel fördert nämlich zunächst kein Geschmeide zutage, sondern einen riesigen Meteor! Und als es in der Tiefe schließlich doch noch gülden glänzt, harren der Beute schon die Nachfahren des Piraten, der die Karte einst gezeichnet hat...
Das Geschenk von Donald, Tick, Trick und Track – ein Stück einer antiken Schatzkarte – führt die Ducks indes auf eine etwas kostspieligere Reise über sehr viel mehr sehr viel salzigeres Nass. Am Insel-Ziel angelangt, warten diverse Geburtstags-Überraschungen: Donalds kundig geschwungener Pickel fördert nämlich zunächst kein Geschmeide zutage, sondern einen riesigen Meteor! Und als es in der Tiefe schließlich doch noch gülden glänzt, harren der Beute schon die Nachfahren des Piraten, der die Karte einst gezeichnet hat...


=== Meister des Zorns ===
(Text: [http://www.lustiges-taschenbuch.de/community/kommendes_ltb.php „Kommendes LTB“-Auf der offiziellen Webseite des Lustigen Taschenbuches])
{{I|I TL 2652-1}}
*Originaltitel: Paperino e la consulenza irascibile
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]], [[Marco Bosco]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Zemolin]]
*Erstveröffentlichung: 26.09.2006
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 18
 
=== Urlaub auf Schloss Wahnstein ===
{{I|D 2003-120}}
*Originaltitel: Mountain Madness
*[[Comicautor|Story]]: [[Andreas Pihl]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]]
*Erstveröffentlichung: 04.12.2007
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 25
*Nachgedruckt in: [[LTB Weltreise 1]]
 
Eigentlich wollen Micky und Minnie nur einen Wintersporturlaub genießen, werden aber in die Probleme der anderen Gäste hineingezogen. Als der wertvolle Diamant eines reichen Millionärs gestohlen wird, schnallt sich Micky sein Snowboard unter die Füße und stürzt sich damit in die Teufelsschlucht, um die Verfolgung aufzunehmen.
 
=== Eine unglückliche Liebe ===
{{I|I TL 2653-2}}
*Originaltitel: Miss Paperett e il malaugurato batticuore
*[[Comicautor|Story]]: [[Gaya Perini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Silvia Ziche]]
*Erstveröffentlichung: 03.10.2006
*Genre: Romanze, Gagstory
*Figuren: [[Rita Rührig]], [[Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 24
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 72]]
 
Einer der vielen Einbuchsversuche der Panzerknacker in den Duck'schen Geldspeicher nimmt seinen Lauf, und erneut gelingt es dem Hausherrn, die Ganoven zurückzudrängen. Dabei begegnet ein Panzerknacker Onkel Dagoberts Chefsekretärin Rita Rührig und verliebt sich sogleich in sie. Nun setzt er alles daran, Fräulein Rührigs Aufmerksamkeit und Gunst zu gewinnen. Als auch Rita Rührig beginnt, den Menschen hinter der Maske zu sehen, wächst Onkel Dagoberts Skepsis. Auch Opa Knack ist die Beziehung ein Dorn im Auge...
 
=== Zwei gegen Spectaculus ===
{{I|I TL 2653-1}}
*Originaltitel: Paperinik e il magico eroe
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Zemolin]]
*Erstveröffentlichung: 03.10.2006
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Magowitz]], [[Megamago]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Spectaculus]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 39
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 39]]
 
Dagobert hat ein Problem. Nach und nach werden die Kunden seines Duck-Sat-Abos zu Opfern eines Einbrechers. Jeder von ihnen ist vor dem Fernseher eingeschlafen und wurde ausgeraubt. Nachdem Donald von Dagobert zum Wachmann für die restlichen Abo-Kunden, die noch nicht beraubt wurden, rekrutiert wird, macht er die Bekanntschaft mit einem neuen Superhelden in Entenhausen, Megamago. Gemeinsam beschließen sie, den Schurken zu stellen...
 
=== Genialer Praktikant ===
{{I|I TL 2654-5}}
*Originaltitel: Archimede apprendista affarista
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Salati]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
*Erstveröffentlichung: 10.10.2006
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Rita Rührig]], [[Baptist]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 26
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 74]]


Daniel Düsentrieb ist in vielerlei Hinsicht ein Genie, nur dann nicht, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht. Das hat zur Folge, dass er hoffnungslos überschuldet ist und droht, sein Labor zu verlieren, da er die Miete nicht mehr bezahlen kann. Donald und seine Neffen schaffen es jedoch, Dagobert dazu zu überreden, ihm ein paar finanzielle Tipps zu geben und ihm die wichtigsten kaufmännischen Lektionen beizubringen...
===Meister des Zorns===


=== Duell der Dampfbagger ===
===Urlaub auf Schloss Wahnstein===
{{I|I TL 2637-6}}
*Originaltitel: Paperino e la vecchia sbuffante
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 13.06.2006
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Eulenrichter]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 21


Donald beschließt, Baggerfahrer zu werden, nachdem er merkt, dass seine Neffen diese Menschen offenbar verehren. Sein Geld reicht aber gerade mal für einen alten Dampfbagger. Gleichzeitig tritt Dussel seine neue Stelle auf einer Baustelle an und wird gleich mal hereingelegt, er solle den alten Dampfbagger der Firma ausführen...
===Eine unglückliche Liebe===


=== Kampf ums Silvestermenü ===
===Zwei gegen Spectaculus===
{{I|I TL 2614-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la sfida del cenone
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Palazzi]]
*Erstveröffentlichung: 03.01.2006
*Genre: Wettkampf
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 33


Der Klub der Milliardäre hat keine Lust mehr, sich jedes Jahr an Silvester gefallen lassen zu müssen, dass Dagobert Duck, der amtierende Klubpräsident das Silvesteressen ausrichtet, da es bei ihm immer nur alten Zwieback und Leitungswasser gibt. Aus diesem Grund beschließt Klaas Klever, sich mit Dagobert in einem Wettkampf zu messen. Wer in mindestens drei von fünf Kategorien, die mit Reichtum zu tun haben, vorne liegt, ist der Sieger und wird neuer Präsident. Da das Duell nur bis Mitternacht an Silvester gehen darf, drängt die Zeit...
===Genialer Praktikant===


=== Meisterdetektivschüler Donald ===
===Duell der Dampfbagger===
{{I|I TL  376-A}}
*Originaltitel: Paperino apprendista detective
*[[Plot|Idee]]: [[Abramo Barosso]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 10.02.1963
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 28


Donald muss für Onkel Dagobert als Hotelpage arbeiten. Er ist ein großer Bewunderer des Hoteldetektivs Pirol und hofft, sein Assistent zu werden. Eines Tages wird er darauf aufmerksam, dass einige Hotelgäste einen Banküberfall planen. Da ihn der Hoteldetektiv nicht ernst nimmt, muss Donald es wohl oder übel auf eigene Faust versuchen, die Schurken zu stellen...
===Kampf ums Silvestermenü===


== Siehe auch ==
===Meisterdetektivschüler Donald===
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+371 LTB 371 im Inducks]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|371]]
__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: