Bearbeiten von „LTB 550: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
{{mm}} Ein Großkapitalist gräbt Gruben und zwar tiefe, um an lukrative Erdwärme heranzukommen. Doch als der Bohrer in 50 Kilometer Tiefe den Kontakt zur Oberfläche verliert und als letzte Botschaft seltsame Stimmen übermittelt, da ist der Chef gefragt, und [[Dagobert]] rückt samt Neffenschar an, um Licht in dunkle Abgründe zu bringen und den Tiefen auf den Grund zu gehen. Mitgebracht hat er auch seinen [[Glückszehner]] und der ruft wiederum eine heimtückische Hexe auf den Plan. Da Gundel allerdings Donald unabsichtlich stößt, verschwindet der Zehner im Loch. Dagobert muss hinterher, Gundel natürlich auch. In den Tiefen der Erde treffen sie auf eine Welt, die noch nie einer Ente Plattfuß betreten hat, und auf Wesen, die nicht so recht an die oberirdischen Eindringlinge glauben wollen, da es doch klar ist, dass es keine oberirdische Welt gibt.
{{mm}} Ein Großkapitalist gräbt Gruben und zwar tiefe, um an lukrative Erdwärme heranzukommen. Doch als der Bohrer in 50 Kilometer Tiefe den Kontakt zur Oberfläche verliert und als letzte Botschaft seltsame Stimmen übermittelt, da ist der Chef gefragt, und [[Dagobert]] rückt samt Neffenschar an, um Licht in dunkle Abgründe zu bringen und den Tiefen auf den Grund zu gehen. Mitgebracht hat er auch seinen [[Glückszehner]] und der ruft wiederum eine heimtückische Hexe auf den Plan. Da Gundel allerdings Donald unabsichtlich stößt, verschwindet der Zehner im Loch. Dagobert muss hinterher, Gundel natürlich auch. In den Tiefen der Erde treffen sie auf eine Welt, die noch nie einer Ente Plattfuß betreten hat, und auf Wesen, die nicht so recht an die oberirdischen Eindringlinge glauben wollen, da es doch klar ist, dass es keine oberirdische Welt gibt.


[[Peter Snejbjerg]]s Geschichte liefert das Gefühl, so etwas Ähnliches schon zu einer zum Gähnen animierenden Anzahl oft gelesen zu haben. Es hilft der Geschichte so überhaupt nicht, dass [[Carl Barks|Barks]] mit den [[Kuller und Roller|Kullern]] bereits ein so viel sympathischeres unterirdisches Volk geschaffen hat und auch nicht, dass in Barks' ''[[Wunder der Tiefsee]]'' der Verlust des Zehners ebenso eine handlungsbestimmende Rolle spielt. Und ebenso in ''[[LTB 352|Kleine Sorgen, große Sorgen]]'' und drölftausend anderen Geschichten. Hinzu treten die kleinen Logikfehler, etwa wie denn Gundel die Hitze des Magmastroms überleben kann. Den erzwungenen Bezug zu Tolkiens Mittelerde in der Benennung der unterirdischen Welt hätte ich nicht gebraucht. Fecchis Zeichnungen sind hingegen gewohnt genial und verleihen dem Land sehr weit unter der Erdkruste ein fantastisch anmutendes Aussehen. Wegen Schwächen in der Story gebe ich '''Mittelmaß+'''. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 17:20, 14. Sep. 2021 (CEST)
[[Peter Snejbjerg]]s Geschichte liefert das Gefühl, so etwas Ähnliches schon zu einer zum Gähnen animierenden Anzahl oft gelesen zu haben. Es hilft der Geschichte so überhaupt nicht, dass [[Carl Barks|Barks]] mit den [[Kuller und Roller|Kullern]] bereits ein so viel sympathischeres unterirdisches Volk geschaffen hat und auch nicht, dass in Barks' ''[[Wunder der Tiefsee]]'' der Verlust des Zehners ebenso eine handlungsbestimmende Rolle spielt. Und ebenso in ''[[LTB 352|Kleine Sorgen, große Sorgen]]'' und drölftausend anderen Geschichten. Hinzu treten die kleinen Logikfehler, etwa wie denn Gundel die Hitze des Magmastroms überleben kann. Den erzwungenen Bezug zu Tolkiens Mittelerde in der Benennung der unterirdischen Welt hätte ich nicht gebraucht. Fecchis zeichnungen sind hingegen gewohnt genial und verleihen dem Land sehr weit unter der Erdkruste ein fantastisch anmutendes Aussehen. Wegen Schwächen in der Story gebe ich '''Mittelmaß+'''. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 17:20, 14. Sep. 2021 (CEST)


{{mm}}Eine ganz nette Geschichte der es aber leider an ausreichender Logik mangelt. Leider nur ''Mittelmaß''.[[Benutzer:Micky11|Micky11]] ([[Benutzer Diskussion:Micky11|Diskussion]]) 16:43, 5. Okt. 2021 (CEST)Micky11
{{mm}}Eine ganz nette Geschichte der es aber leider an ausreichender Logik mangelt. Leider nur ''Mittelmaß''.[[Benutzer:Micky11|Micky11]] ([[Benutzer Diskussion:Micky11|Diskussion]]) 16:43, 5. Okt. 2021 (CEST)Micky11

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~