Bearbeiten von „LTB 550: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:
*Seiten: 20
*Seiten: 20


{{mm}} [[Tick, Trick und Track]] und ihr Freund [[Dieter Düsentrieb|Dieter]] sind verzweifelt, denn Rektor Schnauzer hat eine ganze Reihe von Tests angesetzt. [[Daniel Düsentrieb]] kann da helfen, nämlich mit einer Wissensuhr, die die Antworten direkt ans Gehirn der Schüler schickt. Tick, Track und Dieter wollen von solchen Betrügereien nichts wissen, doch Trick ist nicht abgeneigt, immerhin spart ihm die Schummelei Stunden blödsinnigen Büffelns. Und da mag Rektor Schnauzer noch so sehr schnauzen, Tricks Trick funktioniert – er kennt alle Antworten. Doch es war nur ein Training zu einem wahren Wissenswettbewerb, Schule gegen Schule. Ob da die Uhr noch mitläuft?
{{mm}} [[Tick, Trick und Track]] und ihr Freund Dieter sind verzweifelt, denn Rektor Schnauzer hat eine ganze Reihe von Tests angesetzt. [[Daniel Düsentrieb]] kann da helfen, nämlich mit einer Wissensuhr, die die Antworten direkt ans Gehirn der Schüler schickt. Tick, Track und Dieter wollen von solchen Betrügereien nichts wissen, doch Trick ist nicht abgeneigt, immerhin spart ihm die Schummelei Stunden blödsinnigen Büffelns. Und da mag Rektor Schnauzer noch so sehr schnauzen, Tricks Trick funktioniert – er kennt alle Antworten. Doch es war nur ein Training zu einem wahren Wissenswettbewerb, Schule gegen Schule. Ob da die Uhr noch mitläuft?


Ganz nette Geschichte, auch wenn die Idee eines Wissenswettbewerbes bereits zumindest einmal da war. Der ehrgeizige Rektor ist eine originelle Figur, auch wenn sich mir nicht erschließt, warum er die Klasse unterrichtet und im Alleingang Tests ansetzt. Aber wenn (Achtung, Spoiler!) die Uhr gar nicht richtig funktioniert und Trick tatsächlich alles selbst gelernt hat, warum weiß er dann soviel mehr als seine Brüder und Dieter? Zumindest von letzterem hätte ich mir ein ebenso gutes Gedächtnis erwartet. Immerhin schön zu sehen, dass Tick, Trick und Track verschiedene Persönlichkeiten aufweisen, etwas, was in den in den letzten Jahren produzierten italienischen Geschichten etwas häufiger vorkommt (siehe zum Beispiel [[X-Music]]). Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. '''Mittelmaß+''' --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 17:20, 14. Sep. 2021 (CEST)
Ganz nette Geschichte, auch wenn die Idee eines Wissenswettbewerbes bereits zumindest einmal da war. Der ehrgeizige Rektor ist eine originelle Figur, auch wenn sich mir nicht erschließt, warum er die Klasse unterrichtet und im Alleingang Tests ansetzt. Aber wenn (Achtung, Spoiler!) die Uhr gar nicht richtig funktioniert und Trick tatsächlich alles selbst gelernt hat, warum weiß er dann soviel mehr als seine Brüder und Dieter? Zumindest von letzterem hätte ich mir ein ebenso gutes Gedächtnis erwartet. Immerhin schön zu sehen, dass Tick, Trick und Track verschiedene Persönlichkeiten aufweisen, etwas, was in den in den letzten Jahren produzierten italienischen Geschichten etwas häufiger vorkommt (siehe zum Beispiel [[X-Music]]). Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. '''Mittelmaß+''' --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 17:20, 14. Sep. 2021 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~