Bearbeiten von „LTB Spezial 98“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 57: Zeile 57:
*Erstveröffentlichung: 23.12.2008
*Erstveröffentlichung: 23.12.2008
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: [[Schatzsuche]], Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figur: [[Franz Gans]], Professor Sakuski
*Figur: [[Franz Gans]]
*Seiten: 22
*Seiten: 22
In seinem vollgestopften Büro hat der berühmte Gastro-Historiker Professor Sakuski seinen alten Freund Franz Gans zu Gast, um den leidenschaftlichen Vielfraß zu einem gemeinsamen Abenteuer zu überreden. Der Professor ist nämlich in den Besitz eines alten Papyrus gelangt, der von der Regentschaft des stets hungrigen Pharaos Verputzes I. kündet, der vor Jahrtausenden über [[Ägypten]] herrschte. Der beleibte Regent war der Völlerei verfallen und trieb seine Köche in den schieren Wahnsinn. Weil er ständig neue Köstlichkeiten an seiner reichhaltigen Tafel verlangte, mussten die Köche fortwährend neue Gerichte erfinden, um die Wünsche des unnachgiebigen Pharaos Folge leisten zu können. Nur ein einziges Rezept gehörte der Überlieferung nach immer zum Festschmaus des Pharaos dazu. Kurzerhand machen sich Professor Sakuski und Franz Gans auf den langen Weg in die ägyptische Wüste, um in der Pyramide von Verputzes I. auf Schatzsuche zu gehen. In der königlichen Gruft wimmelt es jedoch nur so von Fallen, die Franz und der Gelehrte mit ihren ganz eigenen Mitteln und Wegen überwinden müssen. Am Ende sind sie trotz ihres Triumphes enttäuscht darüber, als sie den „Schatz“ in Händen halten.


=== Die heiligen Krokodile des Nils ===
=== Die heiligen Krokodile des Nils ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: