Bearbeiten von „Schlafende Schöne“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Die älteste bekannte Besitzerin des Bildes ist laut der auf Deutsch noch unveröffentlichten Geschichte ''Zio Paperone re del Klondike'' von [[Marco Gervasio]] und [[Stefano Zanchi]] [[Nelly]] in ihrem Saloon in Dawson während des Klondike-Goldrauschs Ende des 19. Jahrhunderts. Als dieser eines Tages in Brand geriet (eine Szene, die Gervasio der Geschichte ''[[Lebensträume]]'' von [[Don Rosa]] entnommen hat), wurde Nelly von [[Dagobert Duck]] gerettet, glaubte aber, dass das Bild den Flammen zum Opfer gefallen sei. Wie es den Brand überstanden hat, ist unklar.
Die älteste bekannte Besitzerin des Bildes ist laut der auf Deutsch noch unveröffentlichten Geschichte ''Zio Paperone re del Klondike'' von [[Marco Gervasio]] und [[Stefano Zanchi]] [[Nelly]] in ihrem Saloon in Dawson während des Klondike-Goldrauschs Ende des 19. Jahrhunderts. Als dieser eines Tages in Brand geriet (eine Szene, die Gervasio der Geschichte ''[[Lebensträume]]'' von [[Don Rosa]] entnommen hat), wurde Nelly von [[Dagobert Duck]] gerettet, glaubte aber, dass das Bild den Flammen zum Opfer gefallen sei. Wie es den Brand überstanden hat, ist unklar.


1930 ist das Bild dann im Besitz eines Vorfahren von [[Marc Enclauh]] namens „Doug Duckan“. In den auf Deutsch noch unveröffentlichten Kapiteln 28 und 29 der Saga ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' ist er kurz davor, es Dagobert zu verkaufen, nimmt aber dann das bessere Angebot des Museums von Baltimora an.
1930 ist das Bild dann im Besitz eines Vorfahren von [[Marc Enclauh]], „Doug Duckan“ heißt. In den auf Deutsch noch unveröffentlichten Kapiteln 28 und 29 der Saga ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' ist er kurz davor, es Dagobert zu verkaufen, nimmt aber dann das bessere Angebot des Museums von Baltimora an.


Im [[Guido Martina|Martina]]-Klassiker ''Phantomias und die schlafende Schöne'' ist das Bild dann in der aktuellen Zeit angekommen. Hier ist es es scheinbar in den Besitz von [[Klaas Klever]] gelangt, der es im Tausch gegen [[Donald]]s Haus an Dagobert verkaufen will. Donald gelingt es jedoch, maskiert als [[Phantomias]], das Geschäft zu verhindern und das Bild dem Museum von Baltimora zurückzugeben.
Im [[Guido Martina|Martina]]-Klassiker ''Phantomias und die schlafende Schöne'' ist das Bild dann in der aktuellen Zeit angekommen. Hier ist es es scheinbar in den Besitz von [[Klaas Klever]] gelangt, der es im Tausch gegen [[Donald]]s Haus an Dagobert verkaufen will. Donald gelingt es jedoch, maskiert als [[Phantomias]], das Geschäft zu verhindern und das Bild dem Museum von Baltimora zurückzugeben.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~