Bearbeiten von „Sicherheit für unsere Kinder!“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 26: Zeile 26:


== Handlung ==
== Handlung ==
[[Datei:SicherheitfürunsereKinder1.jpg|mini|320px|links|Tollpatsch Donald in Höchstform. (© [[Egmont Ehapa]])]]
[[Datei:SicherheitfürunsereKinder1.jpg|mini|320px|links|Tollpatsch Donald in Höchstform.<br>(Panel aus [[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 35|Klassik Album 35]] © Egmont Ehapa)]]
Bei einer Sitzung der Entenhausener Elternvereinigung strahlt besonders eines der Mitglieder durch seine absolute Selbstsicherheit heraus. Es handelt sich um niemand anderen als Donald Duck, dem die Sicherheit seiner Kinder im Straßenverkehr, auf dem Schulweg und auf dem Spielplatz sehr am Herzen liegt. Das ist auch dringend notwendig, denn ihm steht samt seinen drei Neffen eine Reise nach Südamerika bevor – und zwar nicht in die kultivierten Metropolen des Kontinents, sondern abgelegen in der Wildnis, wo zahlreiche Gefahren lauern.
Bei einer Sitzung der Entenhausener Elternvereinigung strahlt besonders eines der Mitglieder durch seine absolute Selbstsicherheit heraus. Es handelt sich um niemand anderen als Donald Duck, dem die Sicherheit seiner Kinder im Straßenverkehr, auf dem Schulweg und auf dem Spielplatz sehr am Herzen liegt. Das ist auch dringend notwendig, denn ihm steht samt seinen drei Neffen eine Reise nach Südamerika bevor – und zwar nicht in die kultivierten Metropolen des Kontinents, sondern abgelegen in der Wildnis, wo zahlreiche Gefahren lauern.


{{Zitat|Was würden zum Beispiel Sie, Herr Duck, tun, wenn Sie ihre Neffen plötzlich in einer gefährlichen Lage anträfen?“<br>&nbsp;&nbsp;„Ich würde Sie mit Umsicht und Tatkraft aus derselben herausführen.|Die Vorsitzende der Elternvereinigung von Entenhausen & Donald Duck}}
{{Zitat|Was würden zum Beispiel Sie, Herr Duck, tun, wenn Sie ihre Neffen plötzlich in einer gefährlichen Lage anträfen?“<br>&nbsp;&nbsp;„Ich würde Sie mit Umsicht und Tatkraft aus derselben herausführen.|Die Vorsitzende der Elternvereinigung von Entenhausen & Donald Duck}}


[[Datei:SicherheitfürunsereKinder2.jpg|mini|320px|rechts|Die Misere nimmt ihren Anfang… (© Egmont Ehapa)]]
 
[[Datei:SicherheitfürunsereKinder2.jpg|mini|320px|rechts|Die Misere nimmt ihren Anfang…<br>(Panel aus [[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 35|Klassik Album 35]] © Egmont Ehapa)]]
Bereits bei der Abfahrt gibt Donald eine erste Kostprobe seiner Tollpatschigkeit zum Besten. In Südamerika angekommen geht es nahtlos damit weiter. Als er und seine drei Neffen einen Canyon besichtigen, klettert Donald unvorsichtig ein Stück die Steilwand hinunter, um das verlorene Taschentuch einer Señorita zu bergen. Den Drillingen gelingt es, ihren Onkel zu retten, da dieser einem aber versehentlich auf die Hand tritt, stürzen sie in der Folge ab und sitzen auf einem Felsvorsprung fest. Donalds übereilte Hilfeaktion mit einem Seil endet in einem Fiasko, denn nun fallen alle vier Ducks in die Tiefe und landen in einem reißenden Fluss, der am Grund des Canyons fließt. Dank ihrer Fähigkeiten als Rettungsschwimmer gelingt es den Neffen, den bewusstlosen Donald auf einen Felsen zu ziehen. Nachdem er wieder zu sich gekommen ist, beschließt er selbstbewusst, erst einmal ein Nickerchen zu machen. Am nächsten Morgen wird ihm dann sicher ein Plan einfallen, wie man der Misere entkommen kann, beruhigt er die Drillinge noch voller Überzeugung. Donald beginnt friedlich zu schlummern, Tick, Trick und Track dagegen, bleiben lieber wach, um Treibholz zu sammeln. Ein Floß zu bauen scheint die einzige Möglichkeit zu sein…
Bereits bei der Abfahrt gibt Donald eine erste Kostprobe seiner Tollpatschigkeit zum Besten. In Südamerika angekommen geht es nahtlos damit weiter. Als er und seine drei Neffen einen Canyon besichtigen, klettert Donald unvorsichtig ein Stück die Steilwand hinunter, um das verlorene Taschentuch einer Señorita zu bergen. Den Drillingen gelingt es, ihren Onkel zu retten, da dieser einem aber versehentlich auf die Hand tritt, stürzen sie in der Folge ab und sitzen auf einem Felsvorsprung fest. Donalds übereilte Hilfeaktion mit einem Seil endet in einem Fiasko, denn nun fallen alle vier Ducks in die Tiefe und landen in einem reißenden Fluss, der am Grund des Canyons fließt. Dank ihrer Fähigkeiten als Rettungsschwimmer gelingt es den Neffen, den bewusstlosen Donald auf einen Felsen zu ziehen. Nachdem er wieder zu sich gekommen ist, beschließt er selbstbewusst, erst einmal ein Nickerchen zu machen. Am nächsten Morgen wird ihm dann sicher ein Plan einfallen, wie man der Misere entkommen kann, beruhigt er die Drillinge noch voller Überzeugung. Donald beginnt friedlich zu schlummern, Tick, Trick und Track dagegen, bleiben lieber wach, um Treibholz zu sammeln. Ein Floß zu bauen scheint die einzige Möglichkeit zu sein…


[[Datei:SicherheitfürunsereKinder5.jpg|mini|320px|links|Statt in die Lüfte gehts mal ins Wasser. (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:SicherheitfürunsereKinder5.jpg|mini|320px|links|Statt in die Lüfte gehts mal ins Wasser.<br>(Panel aus [[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 35|Klassik Album 35]] © Egmont Ehapa)]]
Als Donald des Morgens erwacht, haben die drei zwar kein Holz gesammelt, dafür wird Donald wundersamerweise von frischem Kaffeeduft geweckt. Um den Ducks im Canyon zu helfen, hat man ein Schlauchbot mit Lebensmitteln und einem Campingkocher den Fluss heruntertreiben lassen. Die Neffen konnten es aus dem Wasser ziehen. Das kräftigende Frühstück baut Donalds Selbstbewusstein weiter auf, und mit dem Schlauchboot sollte es ein Leichtes sein, an einer geeigneten Stelle an Land zu paddeln und die Zivilisation wieder aufzusuchen. Doch leider besagt eine Nachricht, die ins Boot gelegt wurde, dass der Fluss nach dem Canyon durch die Wildnis führt. Also müssen die Ducks sich etwa 500 Kilometer weit bis zur Stadt Iquitos durchschlagen. Sie besteigen das Schlauchboot und beginnen die gefährliche Reise.
Als Donald des Morgens erwacht, haben die drei zwar kein Holz gesammelt, dafür wird Donald wundersamerweise von frischem Kaffeeduft geweckt. Um den Ducks im Canyon zu helfen, hat man ein Schlauchbot mit Lebensmitteln und einem Campingkocher den Fluss heruntertreiben lassen. Die Neffen konnten es aus dem Wasser ziehen. Das kräftigende Frühstück baut Donalds Selbstbewusstein weiter auf, und mit dem Schlauchboot sollte es ein Leichtes sein, an einer geeigneten Stelle an Land zu paddeln und die Zivilisation wieder aufzusuchen. Doch leider besagt eine Nachricht, die ins Boot gelegt wurde, dass der Fluss nach dem Canyon durch die Wildnis führt. Also müssen die Ducks sich etwa 500 Kilometer weit bis zur Stadt Iquitos durchschlagen. Sie besteigen das Schlauchboot und beginnen die gefährliche Reise.


{{Zitat|Pass lieber auf! Da vorne sind Stromschnellen! Weiter links steuern! Da ist das Wasser etwas ruhiger.“<br>&nbsp;&nbsp;„Pah! Wer hat schon Angst vor ein paar Strudeln!?“<br>„Wir, Onkel Donald!|Tick, Trick und Track & Donald Duck}}
{{Zitat|Pass lieber auf! Da vorne sind Stromschnellen! Weiter links steuern! Da ist das Wasser etwas ruhiger.“<br>&nbsp;&nbsp;„Pah! Wer hat schon Angst vor ein paar Strudeln!?“<br>„Wir, Onkel Donald!|Tick, Trick und Track & Donald Duck}}


[[Datei:SicherheitfürunsereKinder3.jpg|mini|320px|rechts|Ein scheinbares Déjà-vu. (© Egmont Ehapa)]]
 
[[Datei:SicherheitfürunsereKinder3.jpg|mini|320px|rechts|Ein scheinbares Déjà-vu.<br>(Panel aus [[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 35|Klassik Album 35]] © Egmont Ehapa)]]
Donalds Sorglosigkeit endet nach kurzer Zeit damit, dass das Boot kentert. Wieder müssen seine Neffen ihn aus dem Wasser ziehen. Das Boot erreichen sie zwar wieder, aber es sind alle Vorräte ins Wasser gefallen. Dabei ist der Weg noch weit…
Donalds Sorglosigkeit endet nach kurzer Zeit damit, dass das Boot kentert. Wieder müssen seine Neffen ihn aus dem Wasser ziehen. Das Boot erreichen sie zwar wieder, aber es sind alle Vorräte ins Wasser gefallen. Dabei ist der Weg noch weit…


[[Datei:SicherheitfürunsereKinder4.jpg|mini|320px|links|Es wird noch besser! (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:SicherheitfürunsereKinder4.jpg|mini|320px|links|Es wird noch besser!<br>(Panel aus [[Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 35|Klassik Album 35]] © Egmont Ehapa)]]
Einige Zeit später beginnt vor allem Donald der Hunger arg zu plagen. Mittlerweile hat man den Canyon hinter sich gelassen und durchquert den Urwald. Donald erblickt einige Vögel – umgehend steuert er das Ufer an, um sich an einem Wildhuhn oder einigen gekochten Eiern zu laben. Dabei bedenkt er nicht, dass ein Palisadenzaun beim Ufer deutlich darauf hinweist, dass es hier Indianer geben muss. Zielsicher rennt Donald auch schon in eine Käfigfalle und ist gefangen.
Einige Zeit später beginnt vor allem Donald der Hunger arg zu plagen. Mittlerweile hat man den Canyon hinter sich gelassen und durchquert den Urwald. Donald erblickt einige Vögel – umgehend steuert er das Ufer an, um sich an einem Wildhuhn oder einigen gekochten Eiern zu laben. Dabei bedenkt er nicht, dass ein Palisadenzaun beim Ufer deutlich darauf hinweist, dass es hier Indianer geben muss. Zielsicher rennt Donald auch schon in eine Käfigfalle und ist gefangen.


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: