Bearbeiten von „Sicherheit für unsere Kinder!“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 55: Zeile 55:


* Für das [[Schlaue Buch]] hatte sich bei Erika Fuchs zu diesem Zeitpunkt noch kein fester Name etabliert. In dieser Geschichte wird es (zumindest in der überarbeiteten Vertextung) als Führer bezeichnet. In anderen Geschichten übersetzte Fuchs mit „Handbuch“, „Physikbuch“ oder „Erdkundebuch“, bis sich eine feste Bezeichnung durchsetzte.  
* Für das [[Schlaue Buch]] hatte sich bei Erika Fuchs zu diesem Zeitpunkt noch kein fester Name etabliert. In dieser Geschichte wird es (zumindest in der überarbeiteten Vertextung) als Führer bezeichnet. In anderen Geschichten übersetzte Fuchs mit „Handbuch“, „Physikbuch“ oder „Erdkundebuch“, bis sich eine feste Bezeichnung durchsetzte.  
* Die klischeehafte Darstellung der wilden Auca-Indianer war zu Carl Barks Schaffensphase noch kein Problem. In den 1980er Jahren gab Disney dann eine Richtlinie heraus, wonach in den Comics keine amerikanischen Ureinwohner mehr gezeigt werden sollten. Doch auch für die damaligen Verhältnisse leistete sich Barks durch die Verwendung der Bezeichnung „Auca“ einen Fauxpas, wennauch ihm das wohl nicht bewusst war. Dabei handelt es sich eigentlich um eine abwertende und beleidigende Bezeichnung für freilebende Indianer des Stammes der [[wikipedia:de:Waorani| Waorani]].
* Die klischeehafte Darstellung der wilden Auca-Indianer war zu Carl Barks Schaffensphase noch kein Problem. In den 1980er Jahren gab Disney dann eine Richtlinie heraus, wonach in den Comics keine amerikanischen Ureinwohner mehr gezeigt werden sollten. Doch auch für die damaligen Verhältnisse leistete sich Barks durch die Verwendung der Bezeichnung „Auca“ einen Fauxpas, wennauch ihm das wohl nicht bewusst war. Dabei handelt es sich eigentlich um eine abwertende und beleidigende Bezeichnung für freilebende Indianer des Stammes der Waorani.
* In den USA wurde die Geschichte auch unter dem alternativen Titel ''The Watchful Parent'' veröffentlicht.
* In den USA wurde die Geschichte auch unter dem alternativen Titel ''The Watchful Parent'' veröffentlicht.
* Die Story ist ein [[Remake]] der 1945er Barks-Geschichte ''[[Retter in der Not]]'' (auch unter dem Titel ''Abenteuer in der Teufelsschlucht'' bekannt, bzw. im Original als ''Taming the Rapids'').
* Die Story ist ein [[Remake]] der 1945er Barks-Geschichte ''[[Retter in der Not]]'' (auch unter dem Titel ''Abenteuer in der Teufelsschlucht'' bekannt, bzw. im Original als ''Taming the Rapids'').

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: