Bearbeiten von „Verhängnisvolle Verwechslung“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 31: Zeile 31:


Als erstes bekommt Daisy Duck die Auswirkungen zu sehen, als sie das kaputte Tischtuch, das sie für Tick, Trick und Track wieder genäht hat, waschen möchte. Rotes Wasser, das alles einfärbt, strömt aus der Leitung. Weitere Betroffene haben farbiges Essen zubereitet, den Rasen gesprengt, ihre Tiere gebadet oder standen sogar gerade selbst unter der Dusche. Auch Donald hat den Irrtum mittlerweile bemerkt, denn die richtige Lieferung ist zwischenzeitlich bei ihm eingetroffen. In der Not beschließt man, das gefärbte Leitungswasser in den Fluß abzuleiten. Daniel Düsentrieb und Helferlein, die zum Angeln gegangen sind, wundern sich zuerst über eine rote Forelle – und stellen dann entsetzt fest, dass der neu entwickelte Farbstoff die ganze [[Gumpe]] verseucht hat. Zurück in seinem Labor wird er damit beauftragt umgehend eine Lösung für das Problem zu finden. Kurze Zeit später hat Düsentrieb eine Chemikalie entwickelt, die er in die Wasserversorgung schüttet – die rote Farbe verschwindet. Wie sich schnell herausstellt, hatte der Ingenieur in seiner Not aber leider keine bessere Idee, als einen noch stärkeren Farbstoff zu erfinden. Dieser färbt nun alles wasserblau. Die Entenhausener Bewohner kochen vor Wut. Wieder einmal flieht Donald nach Timbuktu. Dort treffen die Ducks schließlich auf Daniel Düsentrieb und Helferlein, denen das Pflaster in Entenhausen ebenfalls zu heiß wurde.
Als erstes bekommt Daisy Duck die Auswirkungen zu sehen, als sie das kaputte Tischtuch, das sie für Tick, Trick und Track wieder genäht hat, waschen möchte. Rotes Wasser, das alles einfärbt, strömt aus der Leitung. Weitere Betroffene haben farbiges Essen zubereitet, den Rasen gesprengt, ihre Tiere gebadet oder standen sogar gerade selbst unter der Dusche. Auch Donald hat den Irrtum mittlerweile bemerkt, denn die richtige Lieferung ist zwischenzeitlich bei ihm eingetroffen. In der Not beschließt man, das gefärbte Leitungswasser in den Fluß abzuleiten. Daniel Düsentrieb und Helferlein, die zum Angeln gegangen sind, wundern sich zuerst über eine rote Forelle – und stellen dann entsetzt fest, dass der neu entwickelte Farbstoff die ganze [[Gumpe]] verseucht hat. Zurück in seinem Labor wird er damit beauftragt umgehend eine Lösung für das Problem zu finden. Kurze Zeit später hat Düsentrieb eine Chemikalie entwickelt, die er in die Wasserversorgung schüttet – die rote Farbe verschwindet. Wie sich schnell herausstellt, hatte der Ingenieur in seiner Not aber leider keine bessere Idee, als einen noch stärkeren Farbstoff zu erfinden. Dieser färbt nun alles wasserblau. Die Entenhausener Bewohner kochen vor Wut. Wieder einmal flieht Donald nach Timbuktu. Dort treffen die Ducks schließlich auf Daniel Düsentrieb und Helferlein, denen das Pflaster in Entenhausen ebenfalls zu heiß wurde.
<br clear="all" />


==Bedeutung==
==Bedeutung==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: