Aristocats (Ü-Ei): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Aristocats ==
== Aristocats ==


Ist eine Disney Serie, die von [[Ferrero]] für das [[Überraschungsei]] produziert wurde.
Ist eine Disney-Serie, die von [[Ferrero]] für das [[Überraschungsei]] produziert wurde.


Produziert in 1989, war dies die 7. Serie, mit dem Thema eines Walt Disney Filmes, die es in das kleine Ei schaffte.  
Produziert in 1989, war dies die 7. Serie, mit dem Thema eines Walt Disney Filmes, die es in das kleine Ei schaffte.  
Zeile 7: Zeile 7:
== Besonderes ==
== Besonderes ==


Neben den eigentlichen [[Hartplastikfiguren]], war dies eine Serie der Disney-Reihe von [[Ferrero]], die auch andere zur Serie zugehörige Spielzeuge und Zubehör erhalten hat.
Neben den eigentlichen Hartplastikfiguren, war dies eine Serie der Disney-Reihe von [[Ferrero]], die auch andere zur Serie zugehörige Spielzeuge und Zubehör erhalten hat.


=== Hütchen===  
=== Hütchen===  
Zeile 17: Zeile 17:
=== Puzzle und Spielzeug ===
=== Puzzle und Spielzeug ===


Auch hier gab es jeweils eins von insgesamt 4 Puzzles in einem der Eier. Auf den 4 Puzzleecken, waren ausschließlich die 9 Figuren der Serie in bestimmten gezeichneten Szenen zu sehen.
Auch hier gab es jeweils eins von insgesamt 4 Puzzles in einem der Eier. Auf den 4 Puzzleecken waren ausschließlich die 9 Figuren der Serie in bestimmten gezeichneten Szenen zu sehen.


Zu sehen unter [http://www.ue-ei-portal-sammlerkatalog.de/categories.php?cat_id=1562 Aristocats Puzzle]
Zu sehen unter [http://www.ue-ei-portal-sammlerkatalog.de/categories.php?cat_id=1562 Aristocats Puzzle]
Zeile 23: Zeile 23:
=== Diorama ===
=== Diorama ===


Diese Serie hatte ein geschlossenes Diorama, bei dem man den Deckel aufheben konnte, man schaute auf eine gepflasterte Straße, auf der die Figuren fest geklebt waren. Die Dioramas hatten den Sinn, in den Geschäften aufgestellt zu werden, um den Kunden alle Figuren der Serie zu zeigen.  
Diese Serie hatte ein geschlossenes Diorama, bei dem man den Deckel aufheben konnte, man schaute auf eine gepflasterte Straße, auf der die Figuren fest geklebt waren. Die Dioramas hatten den Sinn, in den Geschäften aufgestellt zu werden, um den Kunden alle Figuren der Serie zu zeigen.
 


== Die Charaktere ==
== Die Charaktere ==
Zeile 30: Zeile 29:
[[Bild:AristocatsEi.gif|thumb|right|(© Eierlei)]]
[[Bild:AristocatsEi.gif|thumb|right|(© Eierlei)]]


*[[Tomas O'Malley]]  
*[[Thomas O'Malley]]  
*[[Duchesse]]  
*[[Duchesse]]  
*[[Berlioz]]  
*[[Berlioz]]  
Zeile 43: Zeile 42:
== Preise ==
== Preise ==


Die Preise varrieren zwischen 8€ und 25€ je nach Charakter.  
Die Preise varrieren zwischen 8 € und 25 € je nach Charakter.  




[[Kategorie: Spielzeug]]
[[Kategorie: Überraschungsei]]

Aktuelle Version vom 18. November 2021, 12:01 Uhr

Aristocats[Bearbeiten]

Ist eine Disney-Serie, die von Ferrero für das Überraschungsei produziert wurde.

Produziert in 1989, war dies die 7. Serie, mit dem Thema eines Walt Disney Filmes, die es in das kleine Ei schaffte.

Besonderes[Bearbeiten]

Neben den eigentlichen Hartplastikfiguren, war dies eine Serie der Disney-Reihe von Ferrero, die auch andere zur Serie zugehörige Spielzeuge und Zubehör erhalten hat.

Hütchen[Bearbeiten]

Die Eier Hütchen werden heute sehr selten und unregelmäßig benutzt werden, meistens zu Weihnachten und Ostern. Früher bekamen auch einige Serien ihre eigenen Hütchen auf die Eier. Jedes Hütchen hatte einen kleinen Aufkleber auf sich, der abgezogen werden konnte und meistens irgendwo hin geklebt wurde.

Allerdings gab es zu dieser Serie keine Hütchen. Es gab aber einen Palettenanhänger zur Serie.

Puzzle und Spielzeug[Bearbeiten]

Auch hier gab es jeweils eins von insgesamt 4 Puzzles in einem der Eier. Auf den 4 Puzzleecken waren ausschließlich die 9 Figuren der Serie in bestimmten gezeichneten Szenen zu sehen.

Zu sehen unter Aristocats Puzzle

Diorama[Bearbeiten]

Diese Serie hatte ein geschlossenes Diorama, bei dem man den Deckel aufheben konnte, man schaute auf eine gepflasterte Straße, auf der die Figuren fest geklebt waren. Die Dioramas hatten den Sinn, in den Geschäften aufgestellt zu werden, um den Kunden alle Figuren der Serie zu zeigen.

Die Charaktere[Bearbeiten]

(© Eierlei)


Preise[Bearbeiten]

Die Preise varrieren zwischen 8 € und 25 € je nach Charakter.