Micky Maus Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Micky Maus Zeitung.jpg|thumb|right|Ausgabe 16.]]
[[Bild:Micky Maus Zeitung.jpg|thumb|right|Ausgabe 16.]]
Die '''Micky Maus Zeitung''' war das erste deutschsprachige [[The Walt Disney Company |Disney]]-[[Comic]][[magazin]] und erschien erstmals im Januar 1937. Nachdem in der Probenummer 0 vom Dezember 1936 in einem Wettbewerb die Leserschaft Namen für einige Hauptfiguren vorschlagen konnte, wurde [[Donald Duck]] in ''Schnatterich'', [[Goofy]] in ''Muli'' umbenannt. Herausgegeben wurden die insgesamt 19 Ausgaben vom Züricher Verlagshaus [[Micky-Maus-Verlag Bollmann|Bollmann]]. Die Hefte erschienen nur in der Schweiz, in Deutschland wollten die Nationalsozialisten eine „Amerikanisierung“ vermeiden. Finanziell wurde die Reihe zum Desaster, schon im Oktober 1937 wurde sie wieder eingestellt. Die Ausgaben des Magazins hielten sich inhaltlich an der britischen ''Mickey Mouse Magazine''.
Die '''Micky Maus Zeitung''' war das erste deutschsprachige [[The Walt Disney Company |Disney]]-[[Comic]]magazin und erschien erstmals im Januar 1937. Nachdem in der Probenummer 0 vom Dezember 1936 in einem Wettbewerb die Leserschaft Namen für einige Hauptfiguren vorschlagen konnte, wurde [[Donald Duck]] in ''Schnatterich'', [[Goofy]] in ''Muli'' umbenannt. Herausgegeben wurden die insgesamt 19 Ausgaben vom Züricher Verlagshaus [[Micky-Maus-Verlag Bollmann|Bollmann]]. Die Hefte erschienen nur in der Schweiz, in Deutschland wollten die Nationalsozialisten eine „Amerikanisierung“ vermeiden. Finanziell wurde die Reihe zum Desaster, schon im Oktober 1937 wurde sie wieder eingestellt. Die Ausgaben des Magazins hielten sich inhaltlich an der britischen ''Mickey Mouse Magazine''.


Bei Sammlern sind die Hefte, obwohl man sie als rarer einstufen muss, nicht so begehrt wie frühe Ausgaben der Nachfolgezeitschrift ''[[Micky Maus Magazin|Micky Maus]]'' von [[Ehapa]].
Bei Sammlern sind die Hefte, obwohl man sie als rarer einstufen muss, nicht so begehrt wie frühe Ausgaben der Nachfolgezeitschrift ''[[Micky Maus Magazin|Micky Maus]]'' von [[Ehapa]].

Version vom 20. September 2022, 20:38 Uhr

Ausgabe 16.

Die Micky Maus Zeitung war das erste deutschsprachige Disney-Comicmagazin und erschien erstmals im Januar 1937. Nachdem in der Probenummer 0 vom Dezember 1936 in einem Wettbewerb die Leserschaft Namen für einige Hauptfiguren vorschlagen konnte, wurde Donald Duck in Schnatterich, Goofy in Muli umbenannt. Herausgegeben wurden die insgesamt 19 Ausgaben vom Züricher Verlagshaus Bollmann. Die Hefte erschienen nur in der Schweiz, in Deutschland wollten die Nationalsozialisten eine „Amerikanisierung“ vermeiden. Finanziell wurde die Reihe zum Desaster, schon im Oktober 1937 wurde sie wieder eingestellt. Die Ausgaben des Magazins hielten sich inhaltlich an der britischen Mickey Mouse Magazine.

Bei Sammlern sind die Hefte, obwohl man sie als rarer einstufen muss, nicht so begehrt wie frühe Ausgaben der Nachfolgezeitschrift Micky Maus von Ehapa.

Weblinks