Castle of Illusion Starring: Mickey Mouse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Spiel '''Castle of Illusion Starring Mickey Mouse''' wurde am 20. November 1990 von [[Sega]]Amerika veröffentlicht. Nur einen Tag später kam es in Japan auf den Markt.  
{{Infobox Videospiel
| Titel = Castle of Illusion Starring Mickey Mouse
| Bild = Castle2.JPG
| Beschreibung = Titlescreen der Mega Drive Version
(© Disney/Sega Amerika)
| Entwickler = Sega
| Publisher = Sega
| Release = 20.11.1990
| Systeme = Sega Mega Drive, Sega Master System, Game Gear
| Genre = Jump ’n’ Run
}}
Das Spiel '''Castle of Illusion Starring Mickey Mouse''' wurde am 20. November 1990 von [[Sega|Sega Amerika]] veröffentlicht. Nur einen Tag später kam es in Japan auf den Markt.  


Außerdem erschien das Spiel als eines der letzten Spiel für das Sega Master Sytem und eines der ersten Game Gear Spiele überhaupt.
Außerdem erschien das Spiel als eines der letzten Spiele für das ''Sega Master System'' und eines der ersten ''Game Gear''-Spiele überhaupt.




== Story ==
== Story ==
 
[[Bild:Castle.JPG|thumb|right|Minnies Entführung (© Disney/Sega Amerika)]]
Micky und Minnie Maus leben glücklich in der Stadt Vera. Doch die die Hexe Mizrabell ist über Minnies Schönheit erzürnt und entführt diese aus lauter Wut. Micky macht auf zu ihrem Schloß um zu befreien. Doch ein älterer Magierer erklärt das zuerst 7 Diamanten finden muss bevor er seine Freundin befreien kann. Im Schloß gelangt er durch die Türen in verschiedene Welten. Die nach erfolgreicher Beendigung desselben verschwinden. Hat Micky alle Diamanten darf er gegen Mizrabell antreten.
Micky und Minnie Maus leben glücklich in der Stadt Vera. Doch die die Hexe Mizrabel ist über Minnies Schönheit erzürnt und entführt diese aus lauter Wut. Micky macht auf zu ihrem Schloss, um Minnie zu befreien. Doch ein älterer Magier erklärt, dass er zuerst sieben Diamanten finden muss, bevor er seine Freundin befreien kann. Im Schloss gelangt er durch die Türen in verschiedene Welten, die nach erfolgreicher Beendigung desselben verschwinden. Hat Micky alle Diamanten darf er gegen Mizrabel antreten.




== Spielbeschreibung ==
== Spielbeschreibung ==


Castle of Illusion wird von vielen Mario Fans als perfekter Clone derselbigen Spiele empfunden. Es war eben ein echtes Side-Scrolling Game. Das heißt Micky geht immer vorwärts im Spiel und bekämpft die Gegner. Doch er kann nicht zurück. Die Kritiker gaben diesem Spiel Traumnoten und waren hocherfreut über diese tollen Grafiken.
''Castle of Illusion'' wird von vielen Mario-Fans als perfekter Klon derselbigen Spiele empfunden. Es war eben ein echtes Side-Scrolling-Game. Das heißt, Micky geht immer vorwärts im Spiel und bekämpft die Gegner. Doch er kann nicht zurück. Die Kritiker gaben diesem Spiel Traumnoten und waren hocherfreut über diese tollen Grafiken.
 
[[Bild:Castle3.JPG|thumb|right|Levelausschnitt aus dem Spielzeugland (© Disney/Sega Amerika)]]


== Technische Details über dieses Spiel ==
== Technische Details über dieses Spiel ==


* Auf dem Master System wurde das Spiel sehr stark abgespeckt. Viele Grafiken wurden schwächer.
* Auf dem Master System wurde das Spiel sehr stark abgespeckt. Viele Grafiken wurden schwächer.
* Auf dem Game Gear wurde die Master System Fassung einfach übernommen.
* Auf dem Game Gear wurde die Master System-Fassung einfach übernommen, lediglich der Bildausschnitt ist kleiner.
* Das [[Sega Mega Drive]] Modul besaß immerhin schon damals 4-Bytes mehr als die abgespeckten Versionen.
* Das [[Sega Mega Drive]]“-Modul besaß immerhin schon damals 4 Bytes mehr als die abgespeckten Versionen.
 


== Die Indirekten Nachfolger ==
== Die Indirekten Nachfolger ==


* [[World of Illusion]] Starring Mickey Mouse and Donald Duck  
* [[World of Illusion]] Starring Mickey Mouse and Donald Duck  
* [[Land of Illusion]] starring Mickey Mouse  
* [[Land of Illusion]] Starring Mickey Mouse
* [[Legend of Illusion]] Starring Mickey Mouse  
* [[Quackshot]] Starring Donald Duck  
* [[Quackshot]] Starring Donald Duck  
* [[Fantasia (Game)]] Starring Mickey Mouse
* [[Fantasia (Game)]] Starring Mickey Mouse


==Remake==
2013 erschien für alle gängigen Plattformen ein Remake des Spiels unter dem selben Namen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==


[http://en.wikipedia.org/wiki/Castle_of_Illusion_Starring_Mickey_Mouse Wikipedia Eintrag englisch]  
[http://en.wikipedia.org/wiki/Castle_of_Illusion_Starring_Mickey_Mouse Wikipedia-Eintrag englisch]  


[[Kategorie:Spiele]]
[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie:Mega-Drive-Spiel]]
[[Kategorie:Game-Gear-Spiel]]

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2022, 19:53 Uhr


Castle of Illusion Starring Mickey Mouse
Castle2.JPG
Titlescreen der Mega Drive Version

(© Disney/Sega Amerika)

Entwickler: Sega
Publisher: Sega
Release: 20.11.1990
Systeme: Sega Mega Drive, Sega Master System, Game Gear
Genre: Jump ’n’ Run


Das Spiel Castle of Illusion Starring Mickey Mouse wurde am 20. November 1990 von Sega Amerika veröffentlicht. Nur einen Tag später kam es in Japan auf den Markt.

Außerdem erschien das Spiel als eines der letzten Spiele für das Sega Master System und eines der ersten Game Gear-Spiele überhaupt.


Story[Bearbeiten]

Minnies Entführung (© Disney/Sega Amerika)

Micky und Minnie Maus leben glücklich in der Stadt Vera. Doch die die Hexe Mizrabel ist über Minnies Schönheit erzürnt und entführt diese aus lauter Wut. Micky macht auf zu ihrem Schloss, um Minnie zu befreien. Doch ein älterer Magier erklärt, dass er zuerst sieben Diamanten finden muss, bevor er seine Freundin befreien kann. Im Schloss gelangt er durch die Türen in verschiedene Welten, die nach erfolgreicher Beendigung desselben verschwinden. Hat Micky alle Diamanten darf er gegen Mizrabel antreten.


Spielbeschreibung[Bearbeiten]

Castle of Illusion wird von vielen Mario-Fans als perfekter Klon derselbigen Spiele empfunden. Es war eben ein echtes Side-Scrolling-Game. Das heißt, Micky geht immer vorwärts im Spiel und bekämpft die Gegner. Doch er kann nicht zurück. Die Kritiker gaben diesem Spiel Traumnoten und waren hocherfreut über diese tollen Grafiken.

Levelausschnitt aus dem Spielzeugland (© Disney/Sega Amerika)

Technische Details über dieses Spiel[Bearbeiten]

  • Auf dem Master System wurde das Spiel sehr stark abgespeckt. Viele Grafiken wurden schwächer.
  • Auf dem Game Gear wurde die Master System-Fassung einfach übernommen, lediglich der Bildausschnitt ist kleiner.
  • Das „Sega Mega Drive“-Modul besaß immerhin schon damals 4 Bytes mehr als die abgespeckten Versionen.

Die Indirekten Nachfolger[Bearbeiten]

Remake[Bearbeiten]

2013 erschien für alle gängigen Plattformen ein Remake des Spiels unter dem selben Namen.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikipedia-Eintrag englisch