Glanz und Gloria derer von Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Zeichner, Seiten, Einleitung)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Glanz und Gloria derer von Duck''' (auch '''Das Gold der Königin Daisi-tete''', ital. origin. ''Storia e gloria della dinastia dei paperi'') ist eine von [[Guido Martina]] konzeptierte Serie von 3-reihigen Geschichten, die von den Vorfahren der Ducks erzählt.
'''Glanz und Gloria derer von Duck''' (auch '''Das Gold der Königin Daisi-tete''', ital. origin. ''Storia e gloria della dinastia dei paperi'') ist eine von [[Guido Martina]] konzipierte [[Comicserie|Serie]] von 3-reihigen Geschichten, die von den Vorfahren der Ducks in verschiedenen Zeitepochen erzählt. Dabei wandert die Familie zwischen den Zeiten und zwischen den Orten umher und einige Elemente werden immer wieder aufgegriffen (z.B. der Schatz der Ducks und die Sorge vor den Vorfahren der Panzerknacker und Klaas Klevers).


==Kapitel==
==Kapitel==
{| {{prettytable}}
''Inhaltsangaben siehe: '''[[LTB 93]]''' und '''[[LTB Enten-Edition 20]]'''''
 
{| class="Tabelle"
!style="background-color:skyblue;"|Nr.
!style="background-color:skyblue;"|Nr.
!style="background-color:skyblue;"|Titel
!style="background-color:skyblue;"|Titel
!style="background-color:skyblue;"|Handlungsort
!style="background-color:skyblue;"|Handlungsort
!style="background-color:skyblue;"|Erscheinungsjahr
!style="background-color:skyblue;"|Erscheinungsjahr<br>(original)
!style="background-color:skyblue;"|Zeichner
!style="background-color:skyblue;"|Seiten
|-
|-
|I
|1
|Onkel Dagoberts Reise zum Mond / Der Schatz im Mond
|Onkel Dagoberts Reise zum Mond / Heimliche Mondfahrt / Der Schatz im Mond
|Heutiges Entenhausen, Mond
|Heutiges Entenhausen, Mond
|1970
|1970
|[[Romano Scarpa]]
|42
|-
|-
|II
|2
|Die Papyrusrolle des Dag-ench-Damun / Dag-ench-Damuns Papyrusrolle
|Die Papyrusrolle des Dag-ench-Damun / Das Gold der Königin Daisi-tete / Dag-ench-Damuns Papyrusrolle
|Altes Ägypten
|Altes Ägypten
|1970
|1970
|[[Giovan Battista Carpi]]
|35
|-
|3
|Decius Ducatus und die römischen Münzen / Die Aurei des Decius Ducatus
|Altes Rom
|1970
|[[Giovan Battista Carpi]]
|30
|-
|4
|Das Ungeheuer von Loch McDuck
|Schottland, 1392
|1970
|[[Romano Scarpa]]
|31
|-
|5
|Der König der Arena / Der Held der Arena
|Spanien, 1492
|1970
|[[Giovan Battista Carpi]]
|29
|-
|6
|Der Freibeuter der Meere / König der Freibeuter
|Mexiko, 17. Jhd.
|1970
|[[Romano Scarpa]]
|31
|-
|7
|Kanonendonner am Mississippi
|USA, 1861
|1970
|[[Romano Scarpa]]
|38
|-
|8
|Goldrausch in Alaska
|Alaska, 1884; Heutiges Entenhausen
|1970
|[[Romano Scarpa]]
|39
|-
|3a
|Die Barbarenbande
|Altes Rom (unmittelbar vor Teil 3)
|2005
|[[Andrea Freccero]]
|66
|}
|}


Decius Ducatus und die römischen Münzen
==Veröffentlichungen==
Die Geschichte stammt aus dem italienischen Topolino Libretto 749 aus dem Jahre 1970. Dort erschienen acht Kapitel mit einer Rahmenhandlung im heutigen Entenhausen. Für eine Veröffentlichung in einer Gesamtausgabe im Jahr 1987 fertigte [[Marco Rota]] einen Stammbaum über die Dynastie de rDucks auf Grundlage der Geschichten an.


Der König der Arena
Auf deutsch wurden diese Folgen veröffentlicht in:


Der Freibeuter der Meere
*[[Micky Maus Magazin|Micky Maus]] (Teil 2 in Fortsetzungen als ''Das Gold der Königin Daisi-tete''):
**14/1973
**15/1973
**16/1973
*Micky Maus (Teil 1 in Fortsetzungen als ''Heimliche Mondfahrt''):
**34/1973
**35/1973
**36/1973
**37/1973
*[[Mickyvision]] 10/1976: ''Das Ungeheuer von Loch McDuck'' (Teil 4)
*[[LTB 93]], 1984 (als ''Glanz und Gloria derer von Duck''): ''Onkel Dagoberts Reise zum Mond'' (Teil 1), ''Die Papyrusrolle des Dag-Ench-Damun'' (Teil 2), ''Decius Ducatus und die römischen Münzen'' (Teil 3), ''Der König der Arena'' (Teil 5), ''Der Freibeuter der Meere'' (Teil 6), ''Kanonendonner am Mississippi'' (Teil 7), ''Goldrausch in Alaska'' (Teil 8)
*[[DDSH 98]], 1988: ''Das Gold der Königin Daisi-tete'' (Teil 2)
*[[LTB Enten-Edition 11]], 2004 (als ''Glanz und Gloria derer von Duck''): ''Der Schatz im Mond'' (Teil 1), ''Dag-ench-Damuns Papyrusrolle'' (Teil 2), ''Die Aurei des Decius Ducatus'' (Teil 3), ''Das Ungeheuer von Loch McDuck'' (Teil 4), ''Der Held der Arena'' (Teil 5), ''König der Freibeuter'' (Teil 6), ''Kanonendonner am Mississippi'' (Teil 7), ''Goldrausch in Alaska'' (Teil 8)


Kanonendonner am Mississippi
Eine Zusatzfolge erschien 2005 zweigeteilt im Topolino Libretto 2569. Seit 2007 gibt es sie auf deutsch unter dem Titel „Die Barbarenbande“ in der [[LTB Enten-Edition 20]].


Goldrausch in Alaska
==Folgeserie==
Die Serie wurde in Italien fortgesetzt: [[La nuova Storia e Gloria della Dinastia dei Paperi]]


==Veröffentlichungen==
==Links==
Die Geschichte stammt aus dem italienischen Topolino Libretto 749 aus dem Jahre 1970. Dort erschienen acht Kapitel mit einer Rahmenhandlung im heutigen Entenhausen.
*[http://coa.inducks.org/subseries.php?c=Duck+Dynasty Die Serie beim Inducks]


Auf deutsch wurden diese Folgen veröffentlicht in:
[[Kategorie:Comicgeschichte]]
 
[[Kategorie:Comicserie]]
*Micky Maus (als ''Das Gold der Königin Daisi-tete''):
**14/1973 (Teil 1)
**15/1973 (Teil 2)
**16/1973 (Teil 3)
*Micky Maus (als ''Heimliche Mondfahrt''):
**34/1973 (Teil 1)
**35/1973 (Teil 2)
**36/1973 (Teil 3)
**37/1973 (Teil 4)
*Mickyvision 10/1976: ''Das Ungeheuer von Loch McDuck'' (Teil 4)
*[[LTB 93]], 1984 (als ''Glanz und Gloria derer von Duck''): ''Onkel Dagoberts Reise zum Mond'' (Teil 1), ''Die Papyrusrolle des Dag-Ench-Damun'' (Teil 2), ''Decius Ducatus und die römischen Münzen'' (Teil 3), ''Der König der Arena'' (Teil 5), ''Der Freibeuter der Meere'' (Teil 6), ''Kanonendonner am Mississippi'' (Teil 7), ''Goldrausch in Alaska'' (Teil 8)
*[[TGDDSH 98]], 1988: ''Das Gold der Königin Daisi-tete'' (Teil 2)
*[[LTB Enten-Edition 11]], 2004 (als ''Glanz und Gloria derer von Duck''): ''Der Schatz im Mond'' (Teil 1), ''Dag-ench-Damuns Papyrusrolle'' (Teil 2), ''Die Aurei des Decius Ducatus'' (Teil 3), ''Das Ungeheuer von Loch McDuck'' (Teil 4), ''Der Held der Arena'' (Teil 5), ''König der Freibeuter'' (Teil 6), ''Kanonendonner am Mississippi'' (Teil 7), ''Goldrausch in Alaska'' (Teil 8)

Aktuelle Version vom 1. Januar 2023, 17:47 Uhr

Glanz und Gloria derer von Duck (auch Das Gold der Königin Daisi-tete, ital. origin. Storia e gloria della dinastia dei paperi) ist eine von Guido Martina konzipierte Serie von 3-reihigen Geschichten, die von den Vorfahren der Ducks in verschiedenen Zeitepochen erzählt. Dabei wandert die Familie zwischen den Zeiten und zwischen den Orten umher und einige Elemente werden immer wieder aufgegriffen (z.B. der Schatz der Ducks und die Sorge vor den Vorfahren der Panzerknacker und Klaas Klevers).

Kapitel[Bearbeiten]

Inhaltsangaben siehe: LTB 93 und LTB Enten-Edition 20

Nr. Titel Handlungsort Erscheinungsjahr
(original)
Zeichner Seiten
1 Onkel Dagoberts Reise zum Mond / Heimliche Mondfahrt / Der Schatz im Mond Heutiges Entenhausen, Mond 1970 Romano Scarpa 42
2 Die Papyrusrolle des Dag-ench-Damun / Das Gold der Königin Daisi-tete / Dag-ench-Damuns Papyrusrolle Altes Ägypten 1970 Giovan Battista Carpi 35
3 Decius Ducatus und die römischen Münzen / Die Aurei des Decius Ducatus Altes Rom 1970 Giovan Battista Carpi 30
4 Das Ungeheuer von Loch McDuck Schottland, 1392 1970 Romano Scarpa 31
5 Der König der Arena / Der Held der Arena Spanien, 1492 1970 Giovan Battista Carpi 29
6 Der Freibeuter der Meere / König der Freibeuter Mexiko, 17. Jhd. 1970 Romano Scarpa 31
7 Kanonendonner am Mississippi USA, 1861 1970 Romano Scarpa 38
8 Goldrausch in Alaska Alaska, 1884; Heutiges Entenhausen 1970 Romano Scarpa 39
3a Die Barbarenbande Altes Rom (unmittelbar vor Teil 3) 2005 Andrea Freccero 66

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

Die Geschichte stammt aus dem italienischen Topolino Libretto 749 aus dem Jahre 1970. Dort erschienen acht Kapitel mit einer Rahmenhandlung im heutigen Entenhausen. Für eine Veröffentlichung in einer Gesamtausgabe im Jahr 1987 fertigte Marco Rota einen Stammbaum über die Dynastie de rDucks auf Grundlage der Geschichten an.

Auf deutsch wurden diese Folgen veröffentlicht in:

  • Micky Maus (Teil 2 in Fortsetzungen als Das Gold der Königin Daisi-tete):
    • 14/1973
    • 15/1973
    • 16/1973
  • Micky Maus (Teil 1 in Fortsetzungen als Heimliche Mondfahrt):
    • 34/1973
    • 35/1973
    • 36/1973
    • 37/1973
  • Mickyvision 10/1976: Das Ungeheuer von Loch McDuck (Teil 4)
  • LTB 93, 1984 (als Glanz und Gloria derer von Duck): Onkel Dagoberts Reise zum Mond (Teil 1), Die Papyrusrolle des Dag-Ench-Damun (Teil 2), Decius Ducatus und die römischen Münzen (Teil 3), Der König der Arena (Teil 5), Der Freibeuter der Meere (Teil 6), Kanonendonner am Mississippi (Teil 7), Goldrausch in Alaska (Teil 8)
  • DDSH 98, 1988: Das Gold der Königin Daisi-tete (Teil 2)
  • LTB Enten-Edition 11, 2004 (als Glanz und Gloria derer von Duck): Der Schatz im Mond (Teil 1), Dag-ench-Damuns Papyrusrolle (Teil 2), Die Aurei des Decius Ducatus (Teil 3), Das Ungeheuer von Loch McDuck (Teil 4), Der Held der Arena (Teil 5), König der Freibeuter (Teil 6), Kanonendonner am Mississippi (Teil 7), Goldrausch in Alaska (Teil 8)

Eine Zusatzfolge erschien 2005 zweigeteilt im Topolino Libretto 2569. Seit 2007 gibt es sie auf deutsch unter dem Titel „Die Barbarenbande“ in der LTB Enten-Edition 20.

Folgeserie[Bearbeiten]

Die Serie wurde in Italien fortgesetzt: La nuova Storia e Gloria della Dinastia dei Paperi

Links[Bearbeiten]