Big Thunder Mountain Railroad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Attraktionsgeschichte ==
== Attraktionsgeschichte ==


Im September 1979 wurde die erste Big Thunder Mountain Railroad im [[Disneyland]] eröffnet. Sie ersetzte die Zugrundfahrt [[Rainbow Caverns Mine Train]] und zollt dieser bis heute in der Übernahme von einzelnen Thematisiserungen bis heute Tribut.
Im September 1979 wurde die erste Big Thunder Mountain Railroad im [[Disneyland]] eröffnet. Sie ersetzte die Zugrundfahrt [[Rainbow Caverns Mine Train]] und zollt dieser bis heute in der Übernahme von einzelnen Thematisierungen bis heute Tribut.


== Aussehen ==
== Aussehen ==
Zeile 15: Zeile 15:


===  Magic Kingdom ===
===  Magic Kingdom ===
Wurde am 15. Novem ber 1980, also nur ein Jahr nach der im Disneyland eröffnet und ähnelt dieser auch sehr, ist aber dennoch etwas länger.
Wurde am 15. November 1980, also nur ein Jahr nach der im Disneyland eröffnet und ähnelt dieser auch sehr, ist aber dennoch etwas länger.


=== Disneyland Paris ===
=== Disneyland Paris ===
Die Bahn heißt in Paris und Tokyo nur Big Thunder Mountain, zudem ist die Pariser Anlage die einzige, bei der die Fahrt hauptsächlich auf einer Insel abspielt. Hier wurde der Berg in die [[Rivers of the Far West]] gebaut und der Zug muss auf der Hin- und Rückfahrt zur Stadtion auf dem Festland durch einen Tunnel unter dem See fahren
Die Bahn heißt in Paris und Tokyo nur Big Thunder Mountain, zudem ist die Pariser Anlage die einzige, bei der die Fahrt hauptsächlich auf einer Insel abspielt. Hier wurde der Berg in die [[Rivers of the Far West]] gebaut und der Zug muss auf der Hin- und Rückfahrt zur Station auf dem Festland durch einen Tunnel unter dem See fahren.


==Trivia==
*Im Videospiel ''[[Mickey no Tokyo Disneyland Daibōken]]'' basiert ein Level auf dieser Attraktion.
*Im Videospiel ''[[Disneyland Adventures]]'' wurde diese Attraktion als Minispiel umgesetzt.


== Quellen ==
== Quellen ==
[https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Thunder_Mountain_Railroad wikipedia.org Big Thunder Mountain Railroad]  
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Big_Thunder_Mountain_Railroad wikipedia.org Big Thunder Mountain Railroad]  


[[Kategorie:Fahrgeschäft]]
[[Kategorie:Fahrgeschäft]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2023, 18:30 Uhr

Big Thunder Mountain Railroad ist eine thematisierte Achterbahn vom Typ Mine Train, die man in Disneyland (Anaheim), im Magic Kingdom (Walt Disney World Resort, Florida), in Tokio Disneyland und auch im Disneyland Resort Paris besuchen kann.

Diese Attraktion ist eine wilde Zugfahrt, welche sich durch Minen und um einen Bergmassiv windet, welches je nach Park an ein anderes amerikanisches Gebirge angelehnt wurde.

Attraktionsgeschichte[Bearbeiten]

Im September 1979 wurde die erste Big Thunder Mountain Railroad im Disneyland eröffnet. Sie ersetzte die Zugrundfahrt Rainbow Caverns Mine Train und zollt dieser bis heute in der Übernahme von einzelnen Thematisierungen bis heute Tribut.

Aussehen[Bearbeiten]

Alle vier Varianten von Big Thunder Mountain sind an ihrem Bergmassiv zu erkennen um das sie sich schlingen. Der Berg in Disneyland ist an den Bryce Canyon angelehnt, die anderen Varianten erinnern eher an das Monument Valley in Utah. Der Zug fährt durch mehrere Minen vorbei an Tropfsteinen und Bergwerkswerkzeug und über mehrere Lifthügel durch und über den Berg. Besonders auffallend ist, dass anders als meist Üblich bei Achterbahnen kaum Stützen zu sehen sind, die Berge wurden immer so angelegt, dass die Schiene sehr Bodennah verlegt werden konnte. Jede Variante fährt an einer Stelle durch ein Dinosaurier Skelett, durch einen „Splash“-Effekt, wie man ihn von Wildwasserbahnen kennt und erlebt eine Sprengung in einem Minenschacht.

Besonderheiten der einzelnen Varianten[Bearbeiten]

Magic Kingdom[Bearbeiten]

Wurde am 15. November 1980, also nur ein Jahr nach der im Disneyland eröffnet und ähnelt dieser auch sehr, ist aber dennoch etwas länger.

Disneyland Paris[Bearbeiten]

Die Bahn heißt in Paris und Tokyo nur Big Thunder Mountain, zudem ist die Pariser Anlage die einzige, bei der die Fahrt hauptsächlich auf einer Insel abspielt. Hier wurde der Berg in die Rivers of the Far West gebaut und der Zug muss auf der Hin- und Rückfahrt zur Station auf dem Festland durch einen Tunnel unter dem See fahren.

Trivia[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]