Die glückliche Hand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| PLAKAT = Goldentouch-plakat.jpg
| PLAKAT = Goldentouch-plakat.jpg
| REGIE = [[Walt Disney]]
| REGIE = [[Walt Disney]]
| AUTOR = [[Publius Ovidius Naso]] (Vorlage)
| AUTOR = Publius Ovidius Naso (Vorlage)
| MUSIK = [[Frank Churchill]]
| MUSIK = [[Frank Churchill]]
}}
}}
Zeile 29: Zeile 29:


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Die Geschichte des König Midas kommt teilweise aus der griechischen Sagenwelt. Der König versuchte den Gott Dionysos zu überlisten, die Gabe, die ihm dieser verlieh, wurde fur Midas selbst allerdings fast zum Verhängnis.  
Die Geschichte des König Midas kommt teilweise aus der griechischen Sagenwelt. Der König versuchte den Gott Dionysos zu überlisten, allerdings wurde die Gabe, die ihm dieser verlieh, für Midas selbst fast zum Verhängnis.
 
=== Song ===
 
<center>
{| style="text-align:center;"
|+
|-
| One billion two million twenty-five thousand || Drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
|-
| nine hundred and eight || Neunhundert und Acht
|-
| one billion two million twenty-five thousand || drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
|-
| nine hundred and nine || Neunhundert und Neun
|-
| one billion two million twenty-five thousand || drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
|-
| nine hundred and ten || Neunhundert und Zehn
|-
| one billion two million twenty-five thousand || drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
|-
| nine hundred and e-e-e-e-e-er a'chua || Neunhundert und ha-ha-ha-ha-ha-ha-hatschi
|-
| <br>
|-
| I'm known as rich King Midas || Ich bin der König Midas
|-
| and when you look at me || der reichste Mann der Welt
|-
| you'll see a knig who knows a thing || verdient hab ich's, wer sonst, denn ich
|-
| about his treasury || versteh etwas von Geld
|-
| <br>
|-
| I never cared for women || Ich mach mir nichts aus Frauen
|-
| I never cared for wine || ich mach mir nichts aus Wein
|-
| but when I count a large amount || nur eins gibt es, das mich beglückt
|-
| of money, ha ha, it's devine || für mich zählt, ha ha ha, Geld allein
|-
| <br>
|-
| Gold gold gold, I worship it, I love it || Gold Gold Gold, ich liebe es so sehr
|-
| gold gold gold, I wish I had more of it || Gold Gold Gold, davon wünsch ich mir mehr
|-
| my love for shining gold is such || denk ich an Gold, bin ich gerührt
|-
| that I could never have too much || es gibt sonst nichts, dass mich verführt
|-
| I wish that everything I touch || ich wünscht, was immer ich berühr
|-
| would turn to gold, gold, gold || es würd zu Gold, Gold. Gold
|}
</center>


== Trivia ==
== Trivia ==
Zeile 35: Zeile 93:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.imdb.com/title/tt0026423/ ''The Golden Touch'' in der IMDb] {{imd}} {{eng}}/{{deu}}
* [http://www.imdb.com/title/tt0026423/ ''The Golden Touch'' in der IMDb] {{imd}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Midas Wikipedia über König Midas] {{deu}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Midas Wikipedia über König Midas]
* [https://inducks.org/story.php?c=QMS+1935-005 Der Film] im [[Inducks]] {{Ind}}
* [http://www.trickfilmstimmen.de/music/cartoons/toonsongs/goldentouch.htm Trickfilmstimmen.de]


[[Kategorie:Cartoon]]
[[Kategorie:Silly Symphony]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2023, 13:49 Uhr

Die glückliche Hand
The Golden Touch
Goldentouch-plakat.jpg
© Disney • Quelle: http://www.duckfilm.de
Uraufführung: 22. März 1935
Titelheld: König Midas
Regie: Walt Disney
Animation: Fred Moore, Norman Ferguson
Drehbuch: Publius Ovidius Naso (Vorlage)
Produktion: Walt Disney
Musik: Frank Churchill
Länge: 10 Minuten


Die glückliche Hand (Original: The Golden Touch) ist ein von Walt Disney produzierter und als Regisseur betreuter Cartoon, der am 22. März 1935 Premiere feierte. Die Geschichte basiert auf der griechischen Sage des König Midas.

Handlung[Bearbeiten]

König Midas sitzt in seiner Schatzkammer und zählt geradezu verliebt sein Gold. Er äußert den Wunsch nach der Fähigkeit, mit seinen Händen alles in Gold verwandeln zu können. In diesem Augenblick erscheint der Elf Goldie und zeigt ihm, dass er diese Gabe hat. Er verwandelt für einen Augenblick die Katze des Königs zu Gold.

König Midas und der Tod(© Disney).

Ganz aufgeregt bittet ihn der König, ihm diese Fähigkeit zu schenken. Goldie versucht ihn vor der Gefahr der goldenen Berührung zu warnen, doch der König hat keine Lust darauf, belehrt zu werden, und möchte die Gabe sofort. Goldie gibt auf und überträgt ihm diese Gabe.

König Midas möchte sein Können ausprobieren und jagt hinter der Katze her. Auf einem Baum erwischt er sie und verwandelt den Baum und die Katze zu Gold. Nachdem er einige Dinge verwandelt hat, wird er hungrig und versucht etwas zu essen, doch er bemerkt, dass alles zu Gold wird, was er anfäßt.

Erzürnt rennt er an einem Spiegel vorbei und sieht anstatt seines Abbildes nur Gevater Tod, der König Midas lächelnd daran erinnert, dass er sterben wird. Er flieht in seine Schatzkammer und schreit verzweifelt nach Goldie. Er will wieder normal werden und sein Königreich dafür aufgeben. Für einen Hamburger gibt der König alles auf. Als Goldie ihm auch noch die Unterwäsche nehmen will, fleht er ihn an, sie ihm zu lassen. Der König ist nun zwar nicht mehr reich, aber dafür ist er glücklich über den Hamburger, den er essen kann.

Charaktere und ihre Sprecher[Bearbeiten]

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Geschichte des König Midas kommt teilweise aus der griechischen Sagenwelt. Der König versuchte den Gott Dionysos zu überlisten, allerdings wurde die Gabe, die ihm dieser verlieh, für Midas selbst fast zum Verhängnis.

Song[Bearbeiten]

One billion two million twenty-five thousand Drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
nine hundred and eight Neunhundert und Acht
one billion two million twenty-five thousand drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
nine hundred and nine Neunhundert und Neun
one billion two million twenty-five thousand drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
nine hundred and ten Neunhundert und Zehn
one billion two million twenty-five thousand drei Billion' zwei Million' Sieben-Zehntausend
nine hundred and e-e-e-e-e-er a'chua Neunhundert und ha-ha-ha-ha-ha-ha-hatschi

I'm known as rich King Midas Ich bin der König Midas
and when you look at me der reichste Mann der Welt
you'll see a knig who knows a thing verdient hab ich's, wer sonst, denn ich
about his treasury versteh etwas von Geld

I never cared for women Ich mach mir nichts aus Frauen
I never cared for wine ich mach mir nichts aus Wein
but when I count a large amount nur eins gibt es, das mich beglückt
of money, ha ha, it's devine für mich zählt, ha ha ha, Geld allein

Gold gold gold, I worship it, I love it Gold Gold Gold, ich liebe es so sehr
gold gold gold, I wish I had more of it Gold Gold Gold, davon wünsch ich mir mehr
my love for shining gold is such denk ich an Gold, bin ich gerührt
that I could never have too much es gibt sonst nichts, dass mich verführt
I wish that everything I touch ich wünscht, was immer ich berühr
would turn to gold, gold, gold es würd zu Gold, Gold. Gold

Trivia[Bearbeiten]

  • Dagobert Ducks Liebe zum Geld erinnert an die Gier des König Midas. Aber anders als dieser würde Dagobert niemals sein Leben für die goldene Hand eintauschen.

Weblinks[Bearbeiten]