Vorlage:Neue Comic Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border: 2px solid #4F94CD; background-color: #c2e2fc; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
<div style="border: 2px solid #4F94CD; background-color: #c2e2fc; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
== Neue Comicartikel ==
== Neue Comicartikel ==
'''[[Dick Moores]] | [[Der große Zerstörer]] | [[Die Schatzkammern König Salomos]] | [[Verhängnisvolle Verkleidung]] | [[Das Drei-Türme-Kastell]] | [[Der Gesundheitsapostel]] | [[Der Schwarze Mittwoch]] | [[Rosenmontags-Rummel]] | [[Die Kartoffelschlacht]] | [[Marc Enclauh]] | [[Rückkehr ins Verbotene Tal]] | [[Die Gurkenkrise]] | [[Die Geldquelle]] | [[Lohnender Auftrag]] | [[Das Senfgewehr]] | [[Der Himmelsschreiber]] | [[Liste aller Comicgeschichten von Casty]] | [[Verlorenes Mondgold]] | [[Der Schnee-Einsiedel]] | [[Terror auf dem Strom]] | [[Maharadscha für einen Tag]]'''
'''[[‎Detektiv auf vier Pfoten]] | [[Johannes Kanty]] | [[Glück und Glas (1959)]] | [[Mickys Neffen]] | [[Harry, der Hundefänger]] | [[Ciccio avventuroso goloso]] | [[Grufy]] | [[Großmutter Goof]] | [[Redakteur]] | [[Comicautor]] | [[Fantasy Basel]] | [[Pin-up]] | [[Silent Story]] | [[Die Kinderbande]] | [[Ein schriller Gorilla]]'''


*''Terror auf dem Strom ist eine Comicgeschichte von Carl Barks. In dieser Geschichte bereisen Donald und seine Neffen den Mississippi und stoßen dabei auf ein gigantisches Seeungeheuer, das sie bekämpfen wollen. Donald nimmt versehentlich an einer Auktion teil und schon findet er sich mit einem alten Hausboot am Mississippi wieder. Doch er ist auch nicht komplett abgetan von dem Kauf und so befinden sich er und seine Neffen nach einigen Reparaturarbeiten und zusätzlichen Kosten auf einer romantischen Bootstour auf dem Mississippi…'' …[[Terror auf dem Strom|Weiterlesen]]
*''Ein Comicautor ist eine Person, die den Plot eines Comics festlegt, dessen Handlung entwirft und die Texte, die beim fertigen Comic in Sprech- und Gedankenblasen sowie in Textboxen stehen, schreibt. Der Comicautor arbeitet oft eng mit dem Comiczeichner zusammen, der die geschriebene Geschichte dann grafisch umsetzt.'' …[[Comicautor|Weiterlesen]]


*''Marc Enclauh (italienisch Red Duckan) ist ein Millionär aus dem Universum der Ducks. Obwohl er nicht aus Entenhausen kommt, hat er es sich sowohl mit Phantomias verscherzt, an dessen Namen er sich die Rechte gesichert hat, als auch mit Dagobert, dessen Konkurrent er ist.'' …[[Marc Enclauh|Weiterlesen]]
*''Grufy (ital. Posidippo) ist eine Erfindung des Autoren Roberto Moscato und des Zeichners Lucio Leoni. Seinen ersten Auftritt hatte Grufy im LTB 553 in Die liebe Verwandtschaft. Grufy ist eher ein untypischer Goof. Er neigt nicht zum Chaos, seine Kleidung und sein Haus sind sehr gepflegt.'' …[[Grufy|Weiterlesen]]


*''Richard Arnold Moores (* 12. Dezember 1909 in Lincoln, Nebraska; † 22. April 1986 in Asheville, North Carolina) war ein US-amerikanischer Comiczeichner. Am bekanntesten ist er für seine Mitarbeit am nach wie vor regelmäßig erscheinenden Comicstrip Gasoline Alley. Ab 1942 arbeitete er 14 Jahre lang, bis etwa 1955, für Disney, wo er insbesondere Micky-Maus-Comics tuschte.'' …[[Dick Moores|Weiterlesen]]
*''Glück und Glas ist eine fünfseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1959, die dem bekannten Meister seines Fachs-Genre zuzuordnen ist. Als angesehener Glasermeister wird Donald Duck damit beauftragt, der großen Uhr des Entenhausener Fernsehturms ein neues Uhrglas einzusetzen, wozu er ein selbsterfundenes Ultraschallgerät benutzt, deren Schallwellen jedoch zu stark eingestellt sind.'' …[[Glück und Glas (1959)|Weiterlesen]]


</div><noinclude>
</div><noinclude>
[[Kategorie:Vorlage|Neue Comic Artikel]]
[[Kategorie:Vorlage|Neue Comic Artikel]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 22:44 Uhr

Neue Comicartikel[Bearbeiten]

‎Detektiv auf vier Pfoten | Johannes Kanty | Glück und Glas (1959) | Mickys Neffen | Harry, der Hundefänger | Ciccio avventuroso goloso | Grufy | Großmutter Goof | Redakteur | Comicautor | Fantasy Basel | Pin-up | Silent Story | Die Kinderbande | Ein schriller Gorilla

  • Ein Comicautor ist eine Person, die den Plot eines Comics festlegt, dessen Handlung entwirft und die Texte, die beim fertigen Comic in Sprech- und Gedankenblasen sowie in Textboxen stehen, schreibt. Der Comicautor arbeitet oft eng mit dem Comiczeichner zusammen, der die geschriebene Geschichte dann grafisch umsetzt.Weiterlesen
  • Grufy (ital. Posidippo) ist eine Erfindung des Autoren Roberto Moscato und des Zeichners Lucio Leoni. Seinen ersten Auftritt hatte Grufy im LTB 553 in Die liebe Verwandtschaft. Grufy ist eher ein untypischer Goof. Er neigt nicht zum Chaos, seine Kleidung und sein Haus sind sehr gepflegt.Weiterlesen
  • Glück und Glas ist eine fünfseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1959, die dem bekannten Meister seines Fachs-Genre zuzuordnen ist. Als angesehener Glasermeister wird Donald Duck damit beauftragt, der großen Uhr des Entenhausener Fernsehturms ein neues Uhrglas einzusetzen, wozu er ein selbsterfundenes Ultraschallgerät benutzt, deren Schallwellen jedoch zu stark eingestellt sind.Weiterlesen