Vorlage:Neue Comic Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border: 2px solid #4F94CD; background-color: #c2e2fc; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
<div style="border: 2px solid #4F94CD; background-color: #c2e2fc; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
== Neue Comicartikel ==
== Neue Comicartikel ==
'''[[Die Prüfung (Don Rosa)]] | [[FC 313]] | [[Micky und die 7 Schatten]] | [[Das diabolische Double]] | [[Miklos]] | [[Namensinkonsistenz]] | [[Die Welt von morgen]] | [[Damals]] | [[Susi Schwan]] | [[Philippe Gasc]] | [[Pluto, der Rennhund]] | [[Bob Grant]] | [[Carl Buettner]] | [[Felix Flink]] | [[Der heilige Stern]] | [[Ivan Bigarella]]'''
'''[[‎Detektiv auf vier Pfoten]] | [[Johannes Kanty]] | [[Glück und Glas (1959)]] | [[Mickys Neffen]] | [[Harry, der Hundefänger]] | [[Ciccio avventuroso goloso]] | [[Grufy]] | [[Großmutter Goof]] | [[Redakteur]] | [[Comicautor]] | [[Fantasy Basel]] | [[Pin-up]] | [[Silent Story]] | [[Die Kinderbande]] | [[Ein schriller Gorilla]]'''


*''Ivan Bigarella ist ein italienischer Comiczeichner, der seit 2020 für das Topolino zeichnet. Ivan Bigarella wurde am 7. Februar 1984 in Vicenza geboren und wurde schon früh von der Welt der Comics, illustrierten Bücher und Cartoons beeinflusst. So ging er auf die Kunstschule in seiner Heimatstadt und nach dem Abschluss auf einen Kurs für humoristische Comics an der Comicschule in Mailand.'' …[[Ivan Bigarella|Weiterlesen]]
*''Ein Comicautor ist eine Person, die den Plot eines Comics festlegt, dessen Handlung entwirft und die Texte, die beim fertigen Comic in Sprech- und Gedankenblasen sowie in Textboxen stehen, schreibt. Der Comicautor arbeitet oft eng mit dem Comiczeichner zusammen, der die geschriebene Geschichte dann grafisch umsetzt.'' …[[Comicautor|Weiterlesen]]


*''Miklos, der Graue ist ein krimineller Doppelgänger von Micky, der auch vor extremen Straftaten wie Mord nicht zurückschreckt. Erfunden wurde die Figur 1953 von Bill Walsh und gezeichnet das erste Mal in „Das diabolische Double“ von Floyd Gottfredson. Seitdem wurde die Figur in nur drei weiteren Geschichten verwendet.'' …[[Miklos|Weiterlesen]]
*''Grufy (ital. Posidippo) ist eine Erfindung des Autoren Roberto Moscato und des Zeichners Lucio Leoni. Seinen ersten Auftritt hatte Grufy im LTB 553 in Die liebe Verwandtschaft. Grufy ist eher ein untypischer Goof. Er neigt nicht zum Chaos, seine Kleidung und sein Haus sind sehr gepflegt.'' …[[Grufy|Weiterlesen]]


*''Die Prüfung ist die erste Disney-Comicgeschichte von Don Rosa im Zehnseiter-Format. In ihr geht es darum, dass Onkel Dagobert beschließt, Gustav und Donald als Erben zu testen. Er gibt ihnen 1.000 Dollar und lediglich die Anweisung, sie gewinnbringend auszugeben.'' …[[Die Prüfung (Don Rosa)|Weiterlesen]]
*''Glück und Glas ist eine fünfseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1959, die dem bekannten Meister seines Fachs-Genre zuzuordnen ist. Als angesehener Glasermeister wird Donald Duck damit beauftragt, der großen Uhr des Entenhausener Fernsehturms ein neues Uhrglas einzusetzen, wozu er ein selbsterfundenes Ultraschallgerät benutzt, deren Schallwellen jedoch zu stark eingestellt sind.'' …[[Glück und Glas (1959)|Weiterlesen]]


</div><noinclude>
</div><noinclude>
[[Kategorie:Vorlage|Neue Comic Artikel]]
[[Kategorie:Vorlage|Neue Comic Artikel]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 22:44 Uhr

Neue Comicartikel[Bearbeiten]

‎Detektiv auf vier Pfoten | Johannes Kanty | Glück und Glas (1959) | Mickys Neffen | Harry, der Hundefänger | Ciccio avventuroso goloso | Grufy | Großmutter Goof | Redakteur | Comicautor | Fantasy Basel | Pin-up | Silent Story | Die Kinderbande | Ein schriller Gorilla

  • Ein Comicautor ist eine Person, die den Plot eines Comics festlegt, dessen Handlung entwirft und die Texte, die beim fertigen Comic in Sprech- und Gedankenblasen sowie in Textboxen stehen, schreibt. Der Comicautor arbeitet oft eng mit dem Comiczeichner zusammen, der die geschriebene Geschichte dann grafisch umsetzt.Weiterlesen
  • Grufy (ital. Posidippo) ist eine Erfindung des Autoren Roberto Moscato und des Zeichners Lucio Leoni. Seinen ersten Auftritt hatte Grufy im LTB 553 in Die liebe Verwandtschaft. Grufy ist eher ein untypischer Goof. Er neigt nicht zum Chaos, seine Kleidung und sein Haus sind sehr gepflegt.Weiterlesen
  • Glück und Glas ist eine fünfseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1959, die dem bekannten Meister seines Fachs-Genre zuzuordnen ist. Als angesehener Glasermeister wird Donald Duck damit beauftragt, der großen Uhr des Entenhausener Fernsehturms ein neues Uhrglas einzusetzen, wozu er ein selbsterfundenes Ultraschallgerät benutzt, deren Schallwellen jedoch zu stark eingestellt sind.Weiterlesen