Diskussion:Tick, Trick und Track: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:


::Meinst du? Ich finde schon, dass seine Charakterisierung der Drei arg verzehrend ist. Sie wirken bei ihm wie drei Miniatur-Erwachsene. So extrem findet man das bei keinem anderen Autoren. Aber andererseits: Je weniger Rosa-Abschnitte, desto besser! ^^ --[[Benutzer:Flintheart Glomgold|Flintheart Glomgold]] 21:37, 3. Mär 2007 (CET)
::Meinst du? Ich finde schon, dass seine Charakterisierung der Drei arg verzehrend ist. Sie wirken bei ihm wie drei Miniatur-Erwachsene. So extrem findet man das bei keinem anderen Autoren. Aber andererseits: Je weniger Rosa-Abschnitte, desto besser! ^^ --[[Benutzer:Flintheart Glomgold|Flintheart Glomgold]] 21:37, 3. Mär 2007 (CET)
Ganz meine Meinung. Aber das, was da geschrieben wurde, bezog sich so eindeutig auf Rosa, dass das auch per Überschrift und dem Zusatz "In den Comics von Rosa" deutlich gemacht werden musste, damit niemand ein falsches Bild von den Charakteren bekommt. Ich hätt's lieber gelöscht, aber ich kann mich ja nicht überall zum Buhmann machen...--[[Benutzer:Brisanzbremse|Brisanzbremse]] 11:38, 4. Mär 2007 (CET)

Version vom 4. März 2007, 12:38 Uhr

Was für ein Durcheinander! Ich versuch das mal einigermassen zu ordnen. --Jiminy Cricket 12:33, 10. Sep 2006 (CEST)

Danke, jetzt passt's wieder. --Memm 15:37, 10. Sep 2006 (CEST)

Dämliche Verwandtschafts-Abschnitte

Mal ganz ehrlich, müssen diese dämlichen Abschnitte wie

XXX ist/sind Kind(er) von YYY, Neffe(n) von ZZZ, Schwippschwapp-Schwager von XYZ

bei jedem zweiten Artikel wirklich sein? Sie verbrauchen nur Platz und haben einen Informationsgehalt von Null.--Flintheart Glomgold 03:26, 17. Jan 2007 (CET)

An sich ist es notwendig, in Fließtext aber sicher schöner. Kevin 14:43, 17. Jan 2007 (CET)


Die von mir hinzugefügte Überschrift ist natürlich nicht ernst gemeint (aber mein ursprünglicher Einfall "Die dunklen Seiten von TTT" klingt auch nicht viel besser). Ich wollte lediglich die Abschnitte, die die wichtigsten Fakten beinhalten, von denen, die sich in Details verlieren, klar getrennt haben. Ich glaube übrigens, dass sich da einiges mit "TTT bei Don" überschneidet, aber da kümmere ich mich nicht drum.--Brisanzbremse 20:16, 3. Mär 2007 (CET)

Habe die Überschrift mal gekürtzt. Meiner Meinung nach bräuchte es keinen Abschnitt über Don Rosa. Bei Dagobert Duck habe ich da nichts dagegen, aber in Sachen TTT hat er nun wirklich nichts verbroch... ähm getan, was andere nicht tun würden. Kevin 21:14, 3. Mär 2007 (CET)
Meinst du? Ich finde schon, dass seine Charakterisierung der Drei arg verzehrend ist. Sie wirken bei ihm wie drei Miniatur-Erwachsene. So extrem findet man das bei keinem anderen Autoren. Aber andererseits: Je weniger Rosa-Abschnitte, desto besser! ^^ --Flintheart Glomgold 21:37, 3. Mär 2007 (CET)

Ganz meine Meinung. Aber das, was da geschrieben wurde, bezog sich so eindeutig auf Rosa, dass das auch per Überschrift und dem Zusatz "In den Comics von Rosa" deutlich gemacht werden musste, damit niemand ein falsches Bild von den Charakteren bekommt. Ich hätt's lieber gelöscht, aber ich kann mich ja nicht überall zum Buhmann machen...--Brisanzbremse 11:38, 4. Mär 2007 (CET)