Mickey's Adventures in Numberland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
== Spielbeschreibung ==
== Spielbeschreibung ==


Mickey spielt erneut die Hauptrolle in einem Lernspiel für die kleinsten. Diesmal muss er die Zahlen suchen und die Gegner lassen ihn nur einen Salto machen. Grafisch konnte sich das Spiel gegenüber seinen Vorgänger [[Mickey's Safari in Letterland]] verbessern. Außerdem ist es erfreulich das dieses Spiel eine richtige Story bekommen hat. Mickey's Stimme ist im Spiel vorhanden und klingt nicht künstlich sondern real.  
Mickey spielt erneut die Hauptrolle in einem Lernspiel für die kleinsten. Diesmal muss er die Zahlen suchen und die Gegner lassen ihn nur einen Salto machen. Grafisch konnte sich das Spiel gegenüber seinen Vorgänger [[Mickey's Safari in Letterland]] verbessern. Außerdem ist es erfreulich das dieses Spiel eine richtige Story bekommen hat. Mickey's Stimme ist im Spiel vorhanden und klingt nicht künstlich sondern real. Das Spiel hat wie sein Vorgänger 3 Schwierigkeitsstufen.


== Trivia==
== Trivia==

Version vom 8. September 2007, 14:34 Uhr

Karlo mopst die Zahlen(© Disney/Hi-Tech Expressions, Inc.)

1994 präsentierte Hi-Tech Expressions,Inc. das Spiel Mickey's Adventures in Numberland für den Nintendo (NES).


Charaktere

Levelausschnitt aus dem Museum(© Disney/Hi-Tech Expressions, Inc.)

Story

Kater Karlo hat aus dem Museum sämtliche Zahlen geklaut. Sheriff Donald erteilt Micky den Auftrag diese Zahlen wieder zubeschaffen. Karlos Sack hatte nämlich ein Loch und dadurch hat er einige Zahlen verloren.

Die Orte

Landkarte des Spiels(© Disney/Hi-Tech Expressions, Inc.)
  • Das Museum
  • Die Zahlenstadt
  • Die Fabrik
  • Das Planetarium


Spielbeschreibung

Mickey spielt erneut die Hauptrolle in einem Lernspiel für die kleinsten. Diesmal muss er die Zahlen suchen und die Gegner lassen ihn nur einen Salto machen. Grafisch konnte sich das Spiel gegenüber seinen Vorgänger Mickey's Safari in Letterland verbessern. Außerdem ist es erfreulich das dieses Spiel eine richtige Story bekommen hat. Mickey's Stimme ist im Spiel vorhanden und klingt nicht künstlich sondern real. Das Spiel hat wie sein Vorgänger 3 Schwierigkeitsstufen.

Trivia

  • Wikipedia hat zwar einen Eintrag über dieses Spiel aber dieser Eintrag ist viel zu kurz.
  • Das Spiel ist laut Verpackung für die Kinder von 3 - 6 Jahren geeignet.

Weblinks