Benutzer:Kronf/LTBs in anderen Ländern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstversion)
 
K (hat „LTBs in anderen Ländern“ nach „Benutzer:Kronf/LTBs in anderen Ländern“ verschoben: Baustelle erstmal ausgelagert)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:DP300.jpg|thumb|right|Norwegen]]
Separieren in Einzelartikel, das drumherum steht in [[Lustiges Taschenbuch]]. --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 20:18, 2. Nov. 2008 (UTC)
== Dänemark ==


Das Jumbobog ist die dänische Entsprechung zum Lustiges Taschenbuch und erscheint seit 1968. Inzwischen sind in Dänemark 300 Ausgaben erschienen (Stand: September 2005).
Die erledigten Abschnitte hab ich mal rausgenommen. --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 15:29, 13. Jul. 2009 (UTC)


In vielen europäischen Ländern gibt es eine Comicreihe, die dem [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuch]] entspricht. Eine Übersicht ist hier zusammengestellt.


== Frankreich ==
==Italien==
Die italienische Version des LTBs gab es unter dem Namen „[[I Classici di Walt Disney]]“ bereits seit 1957 bis in die Siebziger, dann von wurde sie von der neuen Serie „[[I Classici Disney]]“ abgelöst. Mit der Nummerierung wurde wieder bei 1 angefangen. Bis in die Achtziger waren die Bücher der neuen Serie jedoch teilweise Nachdrucke der alten Serie.


In Frankreich gibt es eine Entsprechung zum LTB seit 1966 unter dem Namen „Mickey Parade“.
==Niederlande==
 
In den Niederlanden heißt die aktuelle Serie, die dem LTB entspricht, "[[Donald Duck Pocket]]". Die aktuelle Serie startete 1992, vorher gab es die niederländischen Entsprechungen zum deutschsprachigen LTB allerdings schon unter anderem Namen.
 
== Italien ==
 
Die italienische Version des LTB gab es unter dem Namen „I Classici di Walt Disney“ bereits seit 1957 bis in die Siebziger, dann von wurde sie von der neuen „I Classici Disney“ Serie abgelöst. Mit der Nummerierung wurde wieder bei 1 angefangen. Bis in die Achtziger wurden waren die Bücher der neuen Serie jedoch teilweise Nachdrucke der alten Serie.
[[Bild:KAP314.jpg|thumb|left|Schweden]]
 
== Norwegen ==
 
In Norwegen ist „Donald Pocket“ seit 1968 erhältlich.  
 
 
== Schweden ==
 
In Schweden existiert die Serie seit 1968 unter dem Namen „Kalle Ankas Pocket“.

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2009, 11:48 Uhr

Separieren in Einzelartikel, das drumherum steht in Lustiges Taschenbuch. --W. Kronf 20:18, 2. Nov. 2008 (UTC)
Die erledigten Abschnitte hab ich mal rausgenommen. --W. Kronf 15:29, 13. Jul. 2009 (UTC)

In vielen europäischen Ländern gibt es eine Comicreihe, die dem Lustigen Taschenbuch entspricht. Eine Übersicht ist hier zusammengestellt.

Italien[Bearbeiten]

Die italienische Version des LTBs gab es unter dem Namen „I Classici di Walt Disney“ bereits seit 1957 bis in die Siebziger, dann von wurde sie von der neuen Serie „I Classici Disney“ abgelöst. Mit der Nummerierung wurde wieder bei 1 angefangen. Bis in die Achtziger waren die Bücher der neuen Serie jedoch teilweise Nachdrucke der alten Serie.

Niederlande[Bearbeiten]

In den Niederlanden heißt die aktuelle Serie, die dem LTB entspricht, "Donald Duck Pocket". Die aktuelle Serie startete 1992, vorher gab es die niederländischen Entsprechungen zum deutschsprachigen LTB allerdings schon unter anderem Namen.