Diskussion:Donald Duck (Taschenbuch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


In den 1980er Jahren erschienen die Bände wöchentlich.
In den 1980er Jahren erschienen die Bände wöchentlich.
== Wikipedia-Eintrag ==
Hallo Liebe Duckipedianer!
Auf der deutschen Wikipedia gibt es einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Duck_Taschenbuch|total verunglückten Artikel über die DD-Taschenbücher]].
Da ihr Experten seit, was DD angeht - könntet ihr den überarbeiten? Ansonsten schaue ich mal nach Eurer Lizenz, dann kann man ggf kopieren. Gruss,
-- [http://de.wikipedia.org/Benutzer:Mwmahlberg mwmahlberg]]
== Einspruch und Ergänzung zum Inducks-Eintrag ==
dort wird gesagt "Ausgaben ab dem Nummerbereich 480 wurden angeblich sogar in Drittauflage verkauft - in Wirklichkeit waren diese Remittenden, die lediglich den Aufkleber "Drittauflage" mit neuem Preis erhielten. " Das kann so nicht stimme, ich habe bei mir zwei Hefrchen mit Drittauflagemaufkleber Mit den Nummern 261 und 262
Und noch eine Ergänzung, wegen dem Coverredesign. Das muss zwischen Heft 392 und 440 passiert sein (anderes Ehapa-Logo /andere DD-Schriftzug) Inducks sagt dazu nichts, zeigt aber zwei Covers ungefär aus dem selben Zeitraum, nur ein paar Heftchen früher / später --[[Benutzer:El-Broto|El-Broto]] ([[Benutzer Diskussion:El-Broto|Diskussion]]) 10:45, 6. Jul. 2013 (CEST)
Du könntest das mit den Drittauflagen ja erklären, ohne zu sagen, dass Inducks falsch ist, damit es allgemein gültig ist (denn die Inducks Seite kann ja jederzeit aktualisiert werden). [[Benutzer:Memm|Memm]] ([[Benutzer Diskussion:Memm|Diskussion]]) 11:26, 6. Jul. 2013 (CEST)
:Ja, kam vielleicht etwas harscher rüber als gewollt, sry. Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, ob sich klären lässt ab wann die Aufkleber wirklich eingesetzt wurden. --[[Benutzer:El-Broto|El-Broto]] ([[Benutzer Diskussion:El-Broto|Diskussion]]) 17:59, 6. Jul. 2013 (CEST)

Aktuelle Version vom 6. Juli 2013, 17:59 Uhr

Memo: Hier muss unbedingt ausgemistet werden! --Flintheart Glomgold 00:34, 26. Feb 2007 (CET)

In den 1980er Jahren erschienen die Bände wöchentlich.

Wikipedia-Eintrag[Bearbeiten]

Hallo Liebe Duckipedianer!

Auf der deutschen Wikipedia gibt es einen verunglückten Artikel über die DD-Taschenbücher].

Da ihr Experten seit, was DD angeht - könntet ihr den überarbeiten? Ansonsten schaue ich mal nach Eurer Lizenz, dann kann man ggf kopieren. Gruss, -- mwmahlberg]

Einspruch und Ergänzung zum Inducks-Eintrag[Bearbeiten]

dort wird gesagt "Ausgaben ab dem Nummerbereich 480 wurden angeblich sogar in Drittauflage verkauft - in Wirklichkeit waren diese Remittenden, die lediglich den Aufkleber "Drittauflage" mit neuem Preis erhielten. " Das kann so nicht stimme, ich habe bei mir zwei Hefrchen mit Drittauflagemaufkleber Mit den Nummern 261 und 262

Und noch eine Ergänzung, wegen dem Coverredesign. Das muss zwischen Heft 392 und 440 passiert sein (anderes Ehapa-Logo /andere DD-Schriftzug) Inducks sagt dazu nichts, zeigt aber zwei Covers ungefär aus dem selben Zeitraum, nur ein paar Heftchen früher / später --El-Broto (Diskussion) 10:45, 6. Jul. 2013 (CEST)

Du könntest das mit den Drittauflagen ja erklären, ohne zu sagen, dass Inducks falsch ist, damit es allgemein gültig ist (denn die Inducks Seite kann ja jederzeit aktualisiert werden). Memm (Diskussion) 11:26, 6. Jul. 2013 (CEST)

Ja, kam vielleicht etwas harscher rüber als gewollt, sry. Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, ob sich klären lässt ab wann die Aufkleber wirklich eingesetzt wurden. --El-Broto (Diskussion) 17:59, 6. Jul. 2013 (CEST)