Carson Van Osten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Carson Van Osten''' (* 24. September 1946 in Philadelphia; † 22. Dezember 2015) war ein US-amerikanischer Disney-Comics-Zeichner und ehemaliger Assistent von [[Floyd Gottfredson]]. Dazu leitete er in den Siebziger- und Achtzigerjahren die Disney-Comicstrip-Abteilung in den Vereinigten Staaten. Zudem war er Ende der Sechzigerjahre Mitglied in der Psychedelic-Rock-Band ''The Nazz''.
'''Carson Van Osten''' (* 24. September 1946 in Philadelphia; † 22. Dezember 2015) war ein US-amerikanischer Disney-Comics-Zeichner und ehemaliger Assistent von [[Floyd Gottfredson]]. Dazu leitete er in den Siebziger- und Achtzigerjahren die Disney-Comicstrip-Abteilung in den Vereinigten Staaten. Zudem war er Ende der Sechzigerjahre Mitglied in der Psychedelic-Rock-Band ''Nazz''.


== Biographie ==
== Biographie ==
[[Bild:Carson van osten.PNG|thumb|right|Debütalbum von ''The Nazz'']]
[[Bild:Carson van osten.PNG|thumb|right|Debütalbum von ''Nazz'']]
Carson Van Osten wurde am 24. September 1946 in den USA geboren und studierte Mitte der Sechziger an der "University of the Arts" in Philadelphia. Anschließend trat er der erfolglosen Band "Woody's Truck Stop" bei, wechselte aber bald zur populäreren Psychedelic-Rock-Band ''The Nazz'', die er zusammen mit seinem Freund Todd Rundgren 1967 gründete. Dort spielte er Bass-Gitarre, sein Mitstreiter Leadgitarre, später schlossen sich weitere Musiker an. Nach einem ersten Auftritt vor einem Konzert von ''The Doors'' entstanden drei Alben, davon zwei unter Mitwirkung von Van Osten.
Carson Van Osten wurde am 24. September 1946 in den USA geboren und studierte Mitte der Sechziger an der "University of the Arts" in Philadelphia. Anschließend trat er der erfolglosen Band "Woody's Truck Stop" bei, wechselte aber bald zur populäreren Psychedelic-Rock-Band ''Nazz'', die er zusammen mit seinem Freund Todd Rundgren 1967 gründete. Dort spielte er Bass-Gitarre, sein Mitstreiter Leadgitarre, später schlossen sich weitere Musiker an. Nach einem ersten Auftritt vor einem Konzert von ''The Doors'' entstanden drei Alben, davon zwei unter Mitwirkung von Van Osten.


1969 verließ er die Band, um in seinem eigentlich geplanten Berufsfeld, dem Kunsthandwerk, Fuß zu fassen. Er begann als Zwischenphasenzeichner (Inbetweener) für ''Fine Arts Films'', wirkte aber nur an einem Film mit, bevor er sich den Disney-Comics zuwandte. Von 1969 bis 1976 zeichnete er viele Geschichten für das Ausland (S-Code-Stories), vor allem mit [[Micky Maus]] oder [[Goofy]] in der Hauptrolle. Zur gleichen Zeit wurde er Assistent des Altmeisters [[Floyd Gottfredson]] in dessen letzten aktiven Jahren und inkte viele von dessen Daily-Strips für die Tageszeitungen. Anschließend wechselte er das Feld und hängte seine Arbeit als hauptberuflicher Disney-Comic-Zeichner an den Nagel, um ab 1976 als Direktor der Comic-Strip-Abteilung für die täglichen Veröffentlichungen in den Zeitungen verantwortlich zu sein. Auch in den Achtzigerjahren blieb er diesem Posten noch treu, verließ Disney dann aber. In den letzten Jahren zeichnete er nur noch vereinzelt Cover mit Disney-Motiven.
1969 verließ er die Band, um in seinem eigentlich geplanten Berufsfeld, dem Kunsthandwerk, Fuß zu fassen. Er begann als Zwischenphasenzeichner (Inbetweener) für ''Fine Arts Films'', wirkte aber nur an einem Film mit, bevor er sich den Disney-Comics zuwandte. Von 1969 bis 1976 zeichnete er viele Geschichten für das Ausland (S-Code-Stories), vor allem mit [[Micky Maus]] oder [[Goofy]] in der Hauptrolle. Zur gleichen Zeit wurde er Assistent des Altmeisters [[Floyd Gottfredson]] in dessen letzten aktiven Jahren und inkte viele von dessen Daily-Strips für die Tageszeitungen. Anschließend wechselte er das Feld und hängte seine Arbeit als hauptberuflicher Disney-Comic-Zeichner an den Nagel, um ab 1976 als Direktor der Comic-Strip-Abteilung für die täglichen Veröffentlichungen in den Zeitungen verantwortlich zu sein. Auch in den Achtzigerjahren blieb er diesem Posten noch treu, verließ Disney dann aber. In den letzten Jahren zeichnete er nur noch vereinzelt Cover mit Disney-Motiven.
Zeile 12: Zeile 12:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://en.wikipedia.org/wiki/The_Nazz ''The Nazz'' in der englischsprachigen Wikipedia]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Nazz ''Nazz'' in der englischsprachigen Wikipedia]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 4. Februar 2017, 23:41 Uhr

Carson Van Osten (* 24. September 1946 in Philadelphia; † 22. Dezember 2015) war ein US-amerikanischer Disney-Comics-Zeichner und ehemaliger Assistent von Floyd Gottfredson. Dazu leitete er in den Siebziger- und Achtzigerjahren die Disney-Comicstrip-Abteilung in den Vereinigten Staaten. Zudem war er Ende der Sechzigerjahre Mitglied in der Psychedelic-Rock-Band Nazz.

Biographie

Debütalbum von Nazz

Carson Van Osten wurde am 24. September 1946 in den USA geboren und studierte Mitte der Sechziger an der "University of the Arts" in Philadelphia. Anschließend trat er der erfolglosen Band "Woody's Truck Stop" bei, wechselte aber bald zur populäreren Psychedelic-Rock-Band Nazz, die er zusammen mit seinem Freund Todd Rundgren 1967 gründete. Dort spielte er Bass-Gitarre, sein Mitstreiter Leadgitarre, später schlossen sich weitere Musiker an. Nach einem ersten Auftritt vor einem Konzert von The Doors entstanden drei Alben, davon zwei unter Mitwirkung von Van Osten.

1969 verließ er die Band, um in seinem eigentlich geplanten Berufsfeld, dem Kunsthandwerk, Fuß zu fassen. Er begann als Zwischenphasenzeichner (Inbetweener) für Fine Arts Films, wirkte aber nur an einem Film mit, bevor er sich den Disney-Comics zuwandte. Von 1969 bis 1976 zeichnete er viele Geschichten für das Ausland (S-Code-Stories), vor allem mit Micky Maus oder Goofy in der Hauptrolle. Zur gleichen Zeit wurde er Assistent des Altmeisters Floyd Gottfredson in dessen letzten aktiven Jahren und inkte viele von dessen Daily-Strips für die Tageszeitungen. Anschließend wechselte er das Feld und hängte seine Arbeit als hauptberuflicher Disney-Comic-Zeichner an den Nagel, um ab 1976 als Direktor der Comic-Strip-Abteilung für die täglichen Veröffentlichungen in den Zeitungen verantwortlich zu sein. Auch in den Achtzigerjahren blieb er diesem Posten noch treu, verließ Disney dann aber. In den letzten Jahren zeichnete er nur noch vereinzelt Cover mit Disney-Motiven.

Am 19. August 2015 wurde Van Osten mit einem Disney Legends Award ausgezeichnet. Die jährliche Preisverleihung ernennt diejenigen, die bedeutende Beiträge zur Walt Disney Company geleistet haben. Lebende Empfänger erhalten für ihr ganzes Leben lang Zugang zu den Disney-Themenparks.[1]

Er starb jedoch am 22. Dezember 2015 im Alter von 69 Jahren.

Weblinks

Einzelnachweise