Vorlage:Neue Comic Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
 
(77 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border: 2px solid #4F94CD; background-color: #c2e2fc; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
<div style="border: 2px solid #4F94CD; background-color: #c2e2fc; padding: 0 5px 5px 10px; margin: 0 5px 10px 0;">
== Neue Comicartikel ==
== Neue Comicartikel ==
'''[[Micky und die vierte Dimension]] | [[Expedition nach Shambala]] | [[Angriff der Riesenpinguine]] | [[Marco Nucci]] | [[Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil]] | [[Stefano Turconi]] | [[Der letzte Moribundus]] | [[Die Karten des Christoph Kolumbus]] | [[Schneewittchen (Comic)]] | [[Omaggio a Ernest Hemingway]] | [[Tatort Entenhausen]] | [[Sir Dagobert Duck]] | [[Der ehrliche John]] | [[Harry (Gauner)]] | [[Lord Harrap]] | [[Alberto]] | [[Ducklas McDuck]]'''
'''[[‎Detektiv auf vier Pfoten]] | [[Johannes Kanty]] | [[Glück und Glas (1959)]] | [[Mickys Neffen]] | [[Harry, der Hundefänger]] | [[Ciccio avventuroso goloso]] | [[Grufy]] | [[Großmutter Goof]] | [[Redakteur]] | [[Comicautor]] | [[Fantasy Basel]] | [[Pin-up]] | [[Silent Story]] | [[Die Kinderbande]] | [[Ein schriller Gorilla]]'''


*''Stefano Turconi (*1974 in Castellanza) ist ein italienischer Comic-Zeichner, der unter anderem Disney-Comics zeichnet. Bekannt wurde er unter anderem durch die Comicserie Reporter Goofy, die er zusammen mit seiner Ehefrau Teresa Radice schuf.'' …[[Stefano Turconi|Weiterlesen]]
*''Ein Comicautor ist eine Person, die den Plot eines Comics festlegt, dessen Handlung entwirft und die Texte, die beim fertigen Comic in Sprech- und Gedankenblasen sowie in Textboxen stehen, schreibt. Der Comicautor arbeitet oft eng mit dem Comiczeichner zusammen, der die geschriebene Geschichte dann grafisch umsetzt.'' …[[Comicautor|Weiterlesen]]


*''Sir Dagobert Duck (englisch Malcolm McDuck, * 1530; † 1564) ist ein Vorfahre von Dagobert Duck aus dem schottischen Clan der Ducks. Erfunden wurde er von Carl Barks für dessen Geschichte Reise in die Vergangenheit. Sir Dagobert Duck war ein schottischer Marineoffizier und Maat des legendären Sir Francis Drake.'' …[[Sir Dagobert Duck|Weiterlesen]]
*''Grufy (ital. Posidippo) ist eine Erfindung des Autoren Roberto Moscato und des Zeichners Lucio Leoni. Seinen ersten Auftritt hatte Grufy im LTB 553 in Die liebe Verwandtschaft. Grufy ist eher ein untypischer Goof. Er neigt nicht zum Chaos, seine Kleidung und sein Haus sind sehr gepflegt.'' …[[Grufy|Weiterlesen]]


*''Micky und die vierte Dimension ist eine Comicgeschichte von Romano Scarpa (Autor und Zeichner) und Rodolfo Cimino (Inker). In dieser Geschichte, die als eine der besten von Scarpa gilt, hat Mickys Freund Atömchen seinen ersten Auftritt.'' ...[[Micky und die vierte Dimension|Weiterlesen]]
*''Glück und Glas ist eine fünfseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1959, die dem bekannten Meister seines Fachs-Genre zuzuordnen ist. Als angesehener Glasermeister wird Donald Duck damit beauftragt, der großen Uhr des Entenhausener Fernsehturms ein neues Uhrglas einzusetzen, wozu er ein selbsterfundenes Ultraschallgerät benutzt, deren Schallwellen jedoch zu stark eingestellt sind.'' [[Glück und Glas (1959)|Weiterlesen]]
 
*''Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil ist eine Comicgeschichte von Don Rosa. Es handelt sich um eine Schatzsuche, in der sich Donald und die Neffen auf die Suche nach einem seltenen Krokodil machen. Dagobert lädt Daisy und seine Neffen zu sich in den Zoo ein. Dort erzählt er, dass es ein unfassbar seltenes Krokodil gebe, das seit dem antiken Rom nicht mehr gesichtet wurde. Es zeichne sich durch ein besonderes Rückenmotiv aus.'' [[Auf der Suche nach dem heiligen Krokodil|Weiterlesen]]


</div><noinclude>
</div><noinclude>
[[Kategorie:Vorlage|Neue Comic Artikel]]
[[Kategorie:Vorlage|Neue Comic Artikel]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 18. Mai 2024, 22:44 Uhr

Neue Comicartikel[Bearbeiten]

‎Detektiv auf vier Pfoten | Johannes Kanty | Glück und Glas (1959) | Mickys Neffen | Harry, der Hundefänger | Ciccio avventuroso goloso | Grufy | Großmutter Goof | Redakteur | Comicautor | Fantasy Basel | Pin-up | Silent Story | Die Kinderbande | Ein schriller Gorilla

  • Ein Comicautor ist eine Person, die den Plot eines Comics festlegt, dessen Handlung entwirft und die Texte, die beim fertigen Comic in Sprech- und Gedankenblasen sowie in Textboxen stehen, schreibt. Der Comicautor arbeitet oft eng mit dem Comiczeichner zusammen, der die geschriebene Geschichte dann grafisch umsetzt.Weiterlesen
  • Grufy (ital. Posidippo) ist eine Erfindung des Autoren Roberto Moscato und des Zeichners Lucio Leoni. Seinen ersten Auftritt hatte Grufy im LTB 553 in Die liebe Verwandtschaft. Grufy ist eher ein untypischer Goof. Er neigt nicht zum Chaos, seine Kleidung und sein Haus sind sehr gepflegt.Weiterlesen
  • Glück und Glas ist eine fünfseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1959, die dem bekannten Meister seines Fachs-Genre zuzuordnen ist. Als angesehener Glasermeister wird Donald Duck damit beauftragt, der großen Uhr des Entenhausener Fernsehturms ein neues Uhrglas einzusetzen, wozu er ein selbsterfundenes Ultraschallgerät benutzt, deren Schallwellen jedoch zu stark eingestellt sind.Weiterlesen