Der Geist der Grotte

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Geist der Grotte
The Ghost of the Grotto
Erstveröffentlichung: August 1947
Entstehungsdatum: 15.04.1947
Storycode: W OS 159-01
Story: Carl Barks
Zeichnungen: Carl Barks
Seiten: 26
Deutsche Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Deutsche Erstveröffentlichung: DDSH 82
Weiterführendes

Ind.PNG Infos zu Der Geist der Grotte

beim I.N.D.U.C.K.S.

Der Geist der Grotte (im Original: The Ghost of the Grotto) ist eine von Carl Barks gezeichnete Comicgeschichte aus dem Jahr 1947.

Figuren

Handlung

Donald und seine Neffen sind in der Karibik und ernten Tang, den sie zu verkaufen gedenken. Der meiste Tang ist allerdings im Diablo-Riff, in welches sie nicht einfahren können. In Minidad erfahren sie das dunkle Geheimnis der „Nacht der Niedertracht“: alle 50 Jahre am 13. Juni verschwindet ein kleiner Junge von der Insel, keiner weiß, wohin. Donald sorgt sich jedoch nicht darum. Mit der Flut gelingt es ihm, sein Schiff auf das Riff aufzusetzen und den Tang einzusammeln. Dabei legt er ein Wrack einer alten Galeone frei. Gemeinsam inspizieren die Ducks das Schiff und entdecken einen riesigen Tintenfisch, der in der Galeone haust. In der Nacht steigt ein Mann in einer schimmernden Rüstung aus der Kajütentür – der gefürchtete Geist der Grotte. Diese Nacht muss er nicht so weit rudern, um ein Kind zu finden und zu entführen, denn er schnappt sich Track, wie Donald, Tick und Trick am nächsten Morgen bestürzt feststellen müssen. Der Geist hat auch ihr Schiff leckgeschlagen und all ihre Möglichkeiten zerstört, mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen, sodass sie sich ihm allein stellen müssen.
Als sie ein Loch im Korallenriff entdecken und daraus Tracks Stimme hören, wissen sie, wo ihn der Geist der Grotte gefangen hält. Doch als Donald das Loch vergrößert und versucht, in die Grotte einzudringen, zündet der Ritter eine Kanone und Donald kann in knapper Not entkommen. Zweimal versuchen die Ducks nun, ein Signalfeuer zu entfachen, doch der Geist löscht das Feuer. Beim zweiten Mal kommt er sogar auf ihr Schiff und droht, sie mit dem Schwert zu ermorden. Wieder können die Ducks nur mit viel Glück entkommen. Doch als sie anschließend mit dem Scheinwerfer des Schiffes in das Riff hineinleuchten, erkennen sie, dass der Ritter durch eine Tür im Rumpf der Galeone verschwindet. Nun wissen die Ducks, wo er steckt, doch das Problem ist, wie sie an dem Riesenpolypen vorbeikommen sollen. Dies gelingt ihnen durch ein besonders gepfeffertes Stück Fleisch. Der Tintenfisch ist auf und davon und auch das Wrack ist zerlegt und die Ducks erkennen eine Falltür am Grund der Lagune.
Donald gelingt es schließlich, den Ritter hervorzulocken und mit Juckpulver und einer Maus zu besiegen. Der Ritter muss die Rüstung ausziehen, ist nun nicht mehr bewaffnet und erzählt seine erstaunliche Geschichte: einst strandete ein Kapitän mit einer Ladung Gold an Bord, die er im Auftrag von Sir Francis Drake der Königin von England bringen sollte, am Diablo-Riff. Er konnte den Schatz retten und wartete sein ganzes Leben auf die Rückkehr von Sir Francis Drake – vergeblich. Nach 50 Jahren entführte er einen Jungen und erzog ihn zum Wächter des Schatzes. So entstand die „Nacht der Niedertracht“.
Die Ducks und der Geist der Grotte kehren nach Minifad zurück. Donald möchte gerne den Schatz bekommen, doch nach alter Sitte gehört er demjenigen, der ihn die ganze Zeit bewacht hat.