Fähnlein Fieselschweif

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pfadfinder in Duck Comics

Die Ducks traten erstmals 1938 in dem Zeichentrickfilm "Good Scouts" als Pfadfinder auf, an dem Carl Barks mitgearbeitet hat. Das Fähnlein Fieselschweif, im Englischen "Junior Woodchucks", wurde erst später in Geschichten von Carl Barks eingebunden.

Das Fähnlein Fieselschweif in den Comics

Laut der Geschichte "Reif fürs Fähnlein Fieselschweif" von Don Rosa (MMM 44/1997, TGDDSH 221) drängt Donald seine drei Neffen dazu dem Fähnlein Fieselschweif, gegründet von Emelrich Erpel (dem Sohn Emil Erpels) beizutreten. Anfangs war das Fort Entenhausen das Hautquartier der Fieselschweiflinge, bis Dagobert Duck das Land kaufte. Als Tochter des Gründer Emelrich Erpel scheint Dorette Duck auch manchmal zeremonielle Funktionen zu übernehmen.

Name in anderen Sprachen

Dänisch: Grønspætterne
Englisch: Junior Woodchucks
Finnisch: Sudenpennut
Französisch: Les Stolles Juniors
Italienisch: Giovani Marmotte
Niederländisch: De Jonge Woudlopers
Norwegisch: Hakkespettene
Polnisch: Młodzi Skauci
Schwedisch: Gröngölingarna

Schwärmlein Kohlmeisen

Der Schwärmlein Kohlmeisen ist eine reine Mädchenpfadfindergruppe. Diese versuchen dem Fähnlein Fieselschweif zu beweisen, dass Mädchen mindestens genauso viel wie Jungen können. Sie besitzen ebenfalls eine/e Oberwaldmeister/in. Diese heißt Trixi. Der Schwärmlein Kohlmeisen hat seinen Erstauftritt in dem Comic Die braven Brückenbauer von Carl Barks. In diesem Brückenbauwettbewerb wird der SK letzt endlich genauso schnell fertig wie der FF. Der SK wurde mehrmals von Carl Barks verwendet. Andere Zeichner benutzten ihn ebenfalls, z.B. Tony Strobl. Auch kamen die Kohlmeisen in dem U.F.F.-Magazin vor.