Who framed Roger Rabbit (NES)

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titlescreen(©Disney/LJN/Rareware)

Im September 1989 kam das Spiel Who framed Roger Rabbit für den Nintendo (NES) heraus. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit von LJN Toys Inc. und Rareware herausgebracht. Es basierte lose auf dem Film Falsches Spiel mit Roger Rabbit der von Touchstone in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Amblin Entertainment produziert wurde.

Figuren

Gameplay und Story

Vor Eddies Büro(©Disney/LJN/Rareware)

Das Spiel ist eine Art Actionadventure indem der Spieler die Rolle von Eddie Valliant übernimmt. Das Spiel setzt bei dem Zeitpunkt an wo sich Roger bei Eddie versteckt und wegen Mordes an Marvin Acme gesucht wird.

Jetzt ist der Spieler gefragt die Unschuld von Roger Rabbit zu beweißen. Dazu besuchen Eddie und Roger jedes Haus und durchsuchen dieses nach Gegenden die er vielleicht gebrauchen könnte. Dabei kann es immer wieder passieren das die Wiesel vorbeikommen und sich Roger schnappen. Eddie muss sie zum Lachen bringen um Roger wieder frei zu bekommen.

Wird Roger von den Wiesel allerdings gekidnappt oder Eddie von einem Gegner berührt. Ist das Spiel zu Ende. Nach einiger Zeit ist möglich mit dem Taxi Benny durch die Stadt zu gurken. Ja, gurken den das Taxi hat eine schlechte Steuerung.

Als Roger und Eddie vom Testament des Verstorbenen erfahren wartet Toontown auf sie. Das genauso wie die andere Stadt aus vielen Häusern besteht und zu durchsuchen ist.

Roger wurde von den Wieseln gefangen, rette ihn(©Disney/LJN/Rareware)

]]

Gegen Ende des Spiels ist es Eddie Aufgabe den Richter zu besiegen. Allerdings findet der Kampf nicht einer Lagerhalle in Hollywood statt sondern in einem Gebäude in Toontown das als Doom's Warehouse bezeichnet wird.

Sonstiges

Eddie Valliant kann mit der Faust nach Leuten und Figuren schlagen. Um einen deftigen Schlag auszuführen muss man A drücken bis die Powerlinie gefüllt ist. Die Story des Taxis Benny ist besonders hacklig und schwer zu steuern. Selbst Videospielprofis haben damit Schwierigkeiten.

Eddie kann zwar Dinge in Geschäften kaufen muss allerdings nach einem Kauf dieses Geschäft wieder verlassen und neubetreten um etwas neues zu kaufen. Auch die Suche ist extrem langwierig zum Suchen muss an die Taste solange gedrückt halten bis man etwas gefunden hat. Für jeden Gegend gibt es Punkte.

Ruf mich an!!! (©Disney/LJN/Rareware)

Jessica Rabbit hinterlässt Eddie ihre Telefonnummer (1-800-232-3324) die er suchen muss. Diese konnte man in der Realität anrufen und dann hörte man folgende Bandaufnahme:"It is shocking the way some neighborhoods are getting. You practically can't walk anywhere without running into stray dogs, cats, and other animals. It makes you wish you carried a piece of meat, a fish bone, or a piece of cheese around with you. The weasel that is guarding Judge Doom's warehouse is the one called Stupid. I've heard that the only thing that'll get him to leave is a quick game of softball. Know anyplace where you could get a baseball in a hurry?" Allerdings gibts dieses Telefonnummer schon seit mehreren Jahren nicht mehr.

Das Passwortsystem ist extrem lang. Ein Passwort besteht aus etwa 15 - 20 Zeichen.

Grafik und Musik

Die Grafik ist nicht sehr ansprechend eher nüchtern und unlebendig. Der Sound ist nervig.

Andere Spiele des Stoffes

Für den Computer und den Gameboy erschienen ebenfalls etwas abgewandelte Titel zum Film.

Kritikerstimmen

Das Spiel ist wirklich schlecht, der Film hat dieses Spiel nicht wirklich verdient. Die Grafik und der Sound sind schmucklos und alles andere als ihr Geld wert. Trotzallem gibt es auch heute noch Leute dieses Spiel auf Grund seiner skurillen Art mögen und kaufen.

Weblinks