Giuseppe Armani

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Giuseppe Armani (*1935 in Calci † 28. Oktober 2006) war ein Künstler, der zusammen mit der Firma Florence by Giuseppe Armani zahlreiche Skulpturen anfertigte.

Lebenslauf

Giuseppe Armani wurde 1935 in der italenischen Gemeinde Calci geboren. Seit seiner frühsten Kindheit besaß er die Gabe detailgetreue Bilder zu zeichnen, die sogar seine Eltern erstaunten. Auf Grund sein Talents konnte er die Akademie der feinen Künste in Florence besuchen, allerdings verstarb noch während seiner Ausbildung sein Vater. Also war er gezwungen sein Studium aufzugeben und Geld zu verdienen.

Bei Ausstellung für junge Künstler präsentierte er einen männlichen Torso, dieser beeindruckte die Juroren so sehr, dass er in Florence einen festen Job erhielt. Dieser ermöglichte ihm es schließlich das Studium 1972 in Pisa zu beenden.

Er bewunderte die Kunst der Renaissance und arbeitete bei seinen Reisen durch Siena und Florence an seinem persönlichen Stil und verbesserte diesen ständig. Dabei verwendete er die Materialien Holz, Ton, Alabaster und Marmor.

1975 kam die Firma Florence auf ihn zu und engagierte ihn exklusiv für ihre Kreationen. Für diese arbeitete er die nächsten 20 Jahre intensiv an der Verwirklichung seiner Figuren und Skulpturen. 1989 begann er seinen Schüler Fabrizio Tani auszubilden, der später ebenfalls zu einem bedeutenden Künstler für die Firma Florence by Giuseppe Armani wurde. Nachdem er auch einige Disney-Skulpturen anfertigte kam ihm 1997 die Ehre zu Teil zusammen mit Carl Barks die Figur Eureka zu entwickeln, die zu einer seiner wichtigsten Figuren wurde.

Am 28. Oktober 2006 verstarb er plötzlich an den Folgen eines schweren Schlaganfalls.

Wichtige Skulpturen

Religöse Figuren

Die Passion

Hier stellte er mit verschiedenen Bildern den Leidensweg von Jesus Christus nach.


Weblinks