Benutzer Diskussion:Slomox

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Slomox, falls du noch mehr Wikipedia Artikel ins Wiki übertragen willst, reicht es wohl aus einen Link Versionsgeschichte zu setzen, mit dem Hinweis zu welchem Zeitpunkt der Artikel kopiert wurde. Das sollte im Einklang mit den Wikipedia Lizenzen stehen und man muss nicht mehr alle Autoren auf die Diskussionsseite schreiben. Mgf. GummibärchenandieMacht 14:09, 23. Aug 2005 (BST)

Als altgedienter Wikipedianer bin ich da anderer Ansicht ;-) Es ist mindestens nötig, die fünf Hauptautoren beim kopierten Artikel zu nennen, aber bevor man da hinterherrechnet, ist es einfacher, gleich die ganze Versionsgeschichte zu übertragen. Vom lizenzrechtlichen Standpunkt ist ein Link auf die Wikipedia-Versionsgeschichte klar zu wenig. --::Slomox:: >< 19:40, 23. Aug 2005 (BST)

Slomox ist wieder da!! :D Schön Dich wieder hier zu sehen :) --Memm 20:36, 15. Mär 2006 (CET)

Schön, wenn man wiedererkannt wird ;-) Tja, irgendwie war ich lang mit anderem beschäftigt und nun hat mich ein neuer LA dazu gebracht, wieder mal vorbeizusehen. Hat sich ja gemacht, das Wiki! --::Slomox:: >< 20:42, 15. Mär 2006 (CET)

Was ist denn ein LA? Dein Admin Titel wurde dir übrigens erst vor ein paar Tagen aberkannt (wegen Inaktivität). Wirklich schön dich wieder zu sehen :) Ja, das Wiki hat sich gemacht, täglich 4000 Seitenaufrufe von versch. 300-400 IP Adressen, ist natürlich nichts gegen Wikipedia, aber für eine Fanseite.. Einige der Gründe warum sich das Wiki gemacht hat sind auf jeden Fall deine Templates die Du am Anfang erstellt hast und die Struktur die Du reingebracht hast, am Anfang als Kevin und ich nicht viel Ahnung hatten :) --Memm 20:50, 15. Mär 2006 (CET)

LA is'n Löschantrag (ausgestellt auf [1]). Hab gesehen, dass ihr innerhalb von etwa einer Woche jetzt Anfang März die Seitenzahl fast verdoppelt habt. Was habt ihr denn da angestellt? --::Slomox:: >< 01:06, 16. Mär 2006 (CET)
Ah, hab's gefunden, Artikel zu den DD-Bänden waren's (wohl per Skript importiert, so schnell schreibt keiner ;-) ) --::Slomox:: >< 01:10, 16. Mär 2006 (CET)

Ja genau. Die Einträge sind von Inducks. Die meisten dieser Artikel sind zwar (noch) leer, d.h. haben nur die Inducks Informationen, aber ein paar Dutzend haben schon die ersten Inhaltsangaben zu einzelnen Geschichten... --Memm 08:26, 16. Mär 2006 (CET)

Hi Slomox, schön das du mal wieder vorbeischaust :). Ja, wir haben ein bisschen mit Inducks gearbeitet, sonst wären wir jetzt wohl bei... 600 oder 700 Artikeln, denke ich. Kevin 14:25, 16. Mär 2006 (CET)

Hab mir die WP-Löschdiskussion nochmal angeschaut, wenns knapp wird, mische ich mich auch ein... Kevin 14:28, 16. Mär 2006 (CET)

Interlanguage links

Weisst Du wie man Interlanguage links zum Laufen bekommt? --Memm 16:24, 28. Mär 2006 (CEST)

Du musst in der Datenbank in der Tabelle interwiki einen neuen Eintrag einfügen, wobei iw_prefix das Kürzel für das Zielwiki, iw_url die URL des Zielwikis (dabei muss an der Stelle der URL, wo später der referenzierte Titel (also das, was nach dem Doppelpunkt kommt) eingefügt werden soll, ein $1 stehen) und iw_local 0 oder 1 ist, je nachdem, ob die Links nur im Text benutzt werden können sollen, oder standardmäßig in der Sprachliste unten links erscheinen sollen. SQL-Beispiel, um die deutsche Wikipedia in die Sprachliste aufzunehmen:
REPLACE INTO interwiki (iw_prefix,iw_url,iw_local) VALUES ('de','http://de.wikipedia.org/wiki/$1',1).
Willst du denn Links in die Wikipedia erlauben oder auch anderssprachige Duckipedien anlegen (oder noch andere Wikis verlinken)? --::Slomox:: >< 17:54, 28. Mär 2006 (CEST)
Oder mal als weiteres Beispiel: Die imdb über ihre IDs verlinken (in der Form [[imdb:0031820]]).
REPLACE INTO interwiki (iw_prefix,iw_url,iw_local) VALUES ('imdb','http://www.imdb.com/title/tt$1/',1)

Super.. Vielen Dank für die Hilfe! Die Antwort auf deine Frage lautet "anderssprachige Duckipedien", obwohl der Erfolg wahrscheinlich fraglich ist. Aber man kann's ja mal probieren... Ich hab jetzt Übrigens Mediawiki 1.5.8 installiert, auch die Skins (wieder) überschrieben, aber charinsert scheint nicht zu gehen (zumindest nicht bei mir). --Memm 18:05, 28. Mär 2006 (CEST)

Och, wenn du ein paar gute Vektoren in anderssprachigen Comic-Foren findest, würde ich die Erfolgschancen als recht gut einschätzen.
Ja, das mit Charinsert will nicht recht klappen. Leider ist die Dokumentation neuer Mediawiki-Funktionen oftmals nicht so gut (um das Wort miserabel zu vermeiden), ich muss nochmal weitergucken, ob man noch irgendwo eine Variable anders setzen muss oder was auch immer. --::Slomox:: >< 18:45, 28. Mär 2006 (CEST)

Huch, studierst Du Biologie (Wegen der Vektoren)? Bei Vekotren muss ich an orthogonal und CDMA denken... Kennst Du zufällig ein paar gute "Vektoren"? Ich habe leider die meisten Fremdsprachen verlernt/vergessen und kann nur noch Englisch. Könnte mir aber vorstellen, dass an nl, dk, fr, evtl. interesse besteht. it. wohl weniger, da in der italienischen Wikipedia lange Artikel zu einzelnen Duckgeschichten keine Probleme zu bereiten scheinen.. --Memm 18:54, 28. Mär 2006 (CEST)

Super. Klappt alles bisher.. Schaut so aus als ob die Bilder der verschiedenen Version extra gehandhabt werden müssten. Ich habe wohl nicht genug Rechte auf dem Server um Verzeichnisse umzuleiten... Gibt es da noch einen anderen Trick? z.B. anderen Pfad zum Image Verzeichnis angeben? Ich hab bisher nur den Upload Pfad gefunden. --Memm 19:19, 28. Mär 2006 (CEST)
Nö, kein Biologe. Werfe nur gern mit schlauen Wörtern um mich und wusste grad kein besseres Wort für Leute, die die Kunde von den fremdsprachigen Duckipedien in alle Welt weiterverbreiten und andere mit Interesse infizieren ;-)
Tja, auch meine Sprachenkenntnisse sind abgesehen von Deutsch, Englisch, Plattdeutsch (aber da kann man die Duck-Comics an einem Finger abzählen: Mit Käpten Donald op hoge See) auch eher passiver Natur.
Wegen der Bilder: Du kannst in den Einstellungen ein eigenes Commons-Pendant definieren. Dafür fügst du den Code aus [2] in die localSettings.php ein und füllst sie entsprechend aus. --::Slomox:: >< 21:45, 29. Mär 2006 (CEST)