Bearbeiten von „Abenteuer Team 34“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
|PUBLI= [[Abenteuer Team]]
|-
|NR= 34
! colspan="2" | '''Abenteuer Team 34'''
|BILD= Datei:abenteuerteam34.jpg
|- bgcolor="#ffffff"
|EDATUM= 23. Juli 1998
| ||[[bild:abenteuerteam34.jpg|thumb|center|(© Egmont Ehapa)]]
|CRED= [[Silvio Peter]]
|- bgcolor="#ffffff"
|UEB= [[Gudrun Smed-Puknatis]]
| Erscheinungsdatum: ||  23.07.1998
|SEITEN= 96
|- bgcolor="#ffffff"
|NRGESCH= 5
| Chefredakteur: || [[Silvio Peter]]
|PREIS= 4,20 DM (D)<br>30,- öS (A)
|- bgcolor="#ffffff"
|BES=  
| Übersetzungen: || [[Gudrun Smed-Puknatis]]
|ISBN=
|- bgcolor="#ffffff"
|REZ=  
| Preis: || DM 4,20
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FAT+34 Abenteuer Team 34] beim [[Inducks]]
öS 30,
|LISTE= [[Ausgabenliste Abenteuer Team]]
|- bgcolor="#ffffff"
|VORH= Abenteuer Team 33
| Besonderheit: || Angabe von Autor/Zeichner
|FOLG= Abenteuer Team 35
|- bgcolor="#ffffff"
}}
| Vorherige Ausgabe: || [[Abenteuer Team 33]]
|- bgcolor="#ffffff"
| Folgende Ausgabe: || [[Abenteuer Team 35]]
|}


== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Der fliegende Teppich ===
=== Der fliegende Teppich ===
{{I|D 96385}}
*Originaltitel: The Tragic Carpet
*Originaltitel: The Tragic Carpet
*[[Comicautor|Story]]: [[Bob Langhans]]
*[[Storycode]]: D 96385
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel Fernandez Martinez]]
*Story: [[Bob Langhans]]
*Erstveröffentlichung: 1998
*Zeichungen: [[Miguel Fernandec Martinez]]
*Genre: Abenteuer, [[Parodie]]
*35 Seiten
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*mit [[Donald Duck]] als '''Donald Ben Duck''', [[Dagobert Duck]] als '''Sultan''', [[Tick, Trick und Track]] als '''Prinzen Tick, Trick und Track'''
*Seiten: 35
 
*Nachgedruckt in: [[Donald Duck & Co 16]]
Vor vielen hundert Jahren in Duckrabien träumt der Sklave Donald Ben Duck davon, sich die Freiheit von seinem Herrn, dem Sultan zu erkaufen. Dazu hat er in jahrelanger Arbeit einen Teppich gewebt, den er auf dem Markt verkaufen will. Die Neffen des Sultan jedoch entdecken auf einem Streifzug durch den Palast den Teppich, und zudem eine Flasche mit einem Dschinn. Der befreite Dschinn '''Ali-Ups''' erfüllt den Prinzen den Wunsch, aus dem Teppich des Sklaven einen Fliegenden Teppich zu machen, doch der nimmt sogleich Reißaus und entführt Donald zum nächstgelegenen Markt. Die drei Prinzen folgen und werden entführt, doch als der Entführer Donalds Teppich zerstört, kennt der Sklave kein Halten mehr.


Vor vielen hundert Jahren in Duckrabien träumt der Sklave Donald Ben Duck davon, sich die Freiheit von seinem Herrn, dem Sultan zu erkaufen. Dazu hat er in jahrelanger Arbeit einen Teppich gewebt, den er auf dem Markt verkaufen will. Die Neffen des Sultan jedoch entdecken auf einem Streifzug durch den Palast den Teppich, und zudem eine Flasche mit einem Dschinn. Der befreite Dschinn Ali-Ups erfüllt den Prinzen den Wunsch, aus dem Teppich des Sklaven einen Fliegenden Teppich zu machen, doch der nimmt sogleich Reißaus und entführt Donald zum nächstgelegenen Markt. Die drei Prinzen folgen und werden entführt, doch als der Entführer Donalds Teppich zerstört, kennt der Sklave kein Halten mehr.


=== Jagd auf den Skyrobber ===
=== Jagd auf den Skyrobber ===
{{I|I TL 2199-2}}
*Originaltitel: Topolino e la dieta urganiana
*Originaltitel: Topolino e la dieta urganiana
*[[Comicautor|Story]]: [[Augusto Macchetto]]
*[[Storycode]]: I-2199-2
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*Story: [[Augusto Maccetto]]
*Erstveröffentlichung: 20.01.1998
*Zeichungen: [[Alessandro Perina]]
*Genre: Weltraum
*25 Seiten
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]]
*mit [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]]
*Seiten: 25
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 31]]


Eigentlich haben Micky und Goofy das alte phonianische Raumschiff gekauft, um Jagd auf den Skyrobber zu machen, doch der fidele Bordcomputer '''Jota''' bringt sie stattdessen zu seinem Heimatplaneten Phon, dem einzig programmierten Kurs des Raumfrachters. Dort angekommen erfahren sie von König Megaphon, dass der Verkäufer des Raumschiffes niemand anderes als Karlo, der Skyrobber selbst war! Micky und Goofy stellen dem Schurken eine Falle, in dem sie sich an Bord des Frachters verstecken und einen Kurs zu den Nachbarplaneten ansteuern. Tatsächlich kapert der Skyrobber das Schiff ein zweites Mal und wird von Micky und Goofy überwältigt.
Eigentlich haben Micky und Goofy das alte phonianische Raumschiff gekauft, um Jagd auf den Skyrobber zu machen, doch der fidele Bordcomputer '''Jota''' bringt sie stattdessen zu seinem Heimatplaneten Phon, dem einzig programmierten Kurs des Raumfrachters. Dort angekommen erfahren sie von König Megaphon, dass der Verkäufer des Raumschiffes niemand anderes als Karlo, der Skyrobber selbst war! Micky und Goofy stellen dem Schurken eine Falle, in dem sie sich an Bord des Frachters verstecken und einen Kurs zu den Nachbarplaneten ansteuern. Tatsächlich kapert der Skyrobber das Schiff ein zweites Mal und wird von Micky und Goofy überwältigt.


=== Schattenboxen ===
=== Schattenboxen ===
{{I|I TL 2185-01}}
*Originaltitel: L'allenamento
*Originaltitel: L'allanamento
*[[Storycode]]: I-2185-0
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*Story: [[Nino Russo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Barbucci]]
*Zeichungen: [[Alessandro Barbocci]]
*Erstveröffentlichung: 14.10.1997
*1 Seite
*Genre: [[Einseiter]]
*mit [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 94]]


Karate-Schüler Donald kann seinem eigenen Schatten nur wenig entgegensetzen und bittet seinen Lehrmeister, die Partner zu tauschen.
Karate-Schüler Donald kann seinem eigenen Schatten nur wenig entgegensetzen und bittet seinen Lehrmeister, die Partner zu tauschen.


=== Die Suche nach der Aureola Petrolia ===
=== Die Suche nach der Aureola Petrolia ===
{{I|I TL 2185-5}}
*Originaltitel: Zio Paperone e le cerca petrolio
*Originaltitel: Zio Paperone e le cerca petrolio
*[[Comicautor|Story]]: [[Paolo Catelli]], [[Gianfranco Cordara]]
*[[Storycode]]: I-2185-4
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*Story: [[Paolo Catelli]], [[Gianfranco Cordara]]
*Erstveröffentlichung: 14.10.1997
*Zeichungen: [[Andrea Freccero]]
*Genre: Abenteuer
*32 Seiten
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Baptist]], [[Anwantzer]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Opa Knack]]
*mit [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Die Panzerknacker]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Anwantzer]]
*Seiten: 32
*Nachgedruckt in: [[LTB Mini Pocket 8]], [[LTB Spezial 117]]


Onkel Dagobert erfährt von einer Kakteenart, die auf große Vorkommen von Erdöl hinweist. Die einzig bekannten Erdölkakteen wachsen in einem Wüstengebiet, das ausgerechnet Klaas Klever gehört. Verkleidet kauft Onkel Dagobert Klaas Klever das Land ab, doch Klever erkennt seinen Widersacher und setzt die Panzerknacker auf ihn an. Noch bevor Onkel Dagobert den ersten Kaktus ernten kann, landet ein Raumschiff vom Planeten Zeta in der Wüste, und der Pilot Ixos bittet Dagobert um alle Kakteen, denn diese werden auf seinem Heimatplaneten dringend benötigt, um ein ökologisches System aufzubauen. Als Ixos Dagobert zum Tausch eine unerschöpfliche Energiequelle in Form eines Kristalles anbietet, werden sie von den Panzerknackern überfallen, die den Kristall, die Kakteen und Ixos mitnehmen. Die Ducks und Klaas Klever nehmen die Verfolgung auf, befreien Ixos, und geben ihm alle Erdölkakteen mit auf die Heimreise.
Onkel Dagobert erfährt von einer Kakteenart, die auf große Vorkommen von Erdöl hinweist. Die einzig bekannten Erdölkakteen wachsen in einem Wüstengebiet, das ausgerechnet Klaas Klever gehört. Verkleidet kauft Onkel Dagobert Klaas Klever das Land ab, doch Klever erkennt seinen Widersacher und setzt die Panzerknacker auf ihn an. Noch bevor Onkel Dagobert den ersten Kaktus ernten kann, landet ein Raumschiff vom Planeten Zeta in der Wüste, und der Pilot Ixos bittet Dagobert um alle Kakteen, denn diese werden auf seinem Heimatplaneten dringend benötigt, um ein ökologisches System aufzubauen. Als Ixos Dagobert zum Tausch eine unerschöpfliche Energiequelle in Form eines Kristalles anbietet, werden sie von den Panzerknackern überfallen, die den Kristall, die Kakteen und Ixos mitnehmen. Die Ducks und Klaas Klever nehmen die Verfolgung auf, befreien Ixos, und geben ihm alle Erdölkakteen mit auf die Heimreise.


=== Schlafen... ...macht müde! – Verkehrsunfall ===
 
{{I|I TL 2191-01}}
 
=== Schlafen macht müde! – Verkehrsunfall ===
*Originaltitel: Dormire? che fatica: in viaggio
*Originaltitel: Dormire? che fatica: in viaggio
*[[Comicautor|Story]]: [[Paola Mulazzi]]
*[[Storycode]]: I-2191-01
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Story: [[Paola Mulazzi]]
*Erstveröffentlichung: 25.11.1997
*Zeichungen: [[Lara Molinari]]
*Genre: [[Einseiter]]
*1 Seite
*Figuren: [[Franz Gans]], [[Oma Duck]]
*mit [[Franz Gans]], [[Oma Duck]]
*Seiten: 1


Während Oma Duck mit einem Pferdekarren voll Gemüse und einem schnarchenden Franz einen Berg hochfährt, träumt dieser, vom Karren zu fallen. Da sein Traum auch Wirklichkeit wird, kann er beruhigt weiterschlafen.
Während Oma Duck mit einem Pferdekarren voll Gemüse und einem schnarchenden Franz einen Berg hochfährt, träumt dieser, vom Karren zu fallen. Da sein Traum auch Wirklichkeit wird, kann er beruhigt weiterschlafen.


[[Kategorie: Abenteuer Team|34]]
 
 
[[Kategorie: Abenteuer Team]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: