Bearbeiten von „Der neue Phantomias“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 127: Zeile 127:
ital. Speciale 00 „''Super''“, erschienen in [[LTB Premium 23]]
ital. Speciale 00 „''Super''“, erschienen in [[LTB Premium 23]]


* Demaskiert (ital. „''Smascherato''“), Text: [[Tito Faraci]], Zeichnungen: [[Emilio Urbano]] & [[Roberta Zanotta]]
* Demaskiert „''Smascherato''“, Text: [[Tito Faraci]], Zeichnungen: [[Emilio Urbano]] & [[Roberta Zanotta]]
* Logik vs. Logistik (ital. „''Logistica-mente''“), Text: [[Bruno Enna]], Zeichnungen: [[Roberta Migheli]]
* Logik vs. Logistik „''Logistica-mente''“, Text: [[Bruno Enna]], Zeichnungen: [[Roberta Migheli]]
* Und das Wort ist Held geworden (ital. „''Dalla A alla zebra''“), Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
* Und das Wort ist Held geworden „''Dalla A alla zebra''“, Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
* Das Gesetz des Westens (ital. „''La dura legge del west''“), Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Graziano Barbaro]]
* Das Gesetz des Westens„''La dura legge del west''“, Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Graziano Barbaro]]
* Eine Frage der Moral (ital. „''Scelta morale''“), Text: [[Gianfranco Cordara]], Zeichnungen: [[Nicola Tosolini]]
* Eine Frage der Moral „''Scelta morale''“, Text: [[Gianfranco Cordara]], Zeichnungen: [[Nicola Tosolini]]
* Superhelden-Theorie und -Praxis (ital. „''Teoria e pratica del supereroe''“), Text: [[Augusto Macchetto]], Zeichnungen: [[Manuela Razzi]]
* Superhelden-Theorie und -Praxis „''Teoria e pratica del supereroe''“, Text: [[Augusto Macchetto]], Zeichnungen: [[Manuela Razzi]]


Eine Reihe von „instruktiven“ Geschichten rund um das Superheldendasein.
Eine Reihe von "instruktiven" Geschichten rund um das Superheldendasein.


====Kurzgeschichten====
====Kurzgeschichten====
Zeile 294: Zeile 294:
Sie gibt ihm eine hochmoderne Ausstattung (die genauso aussieht wie das herkömmliche Phantomias-Kostüm) und den Codenamen ''Pk'', auf italienisch ''Pikappa'' ausgesprochen. Auch andere Figuren aus dem ''[[Paperinik New Adventures|PkNA]]''-Universum tauchen in diesen Comics auf, auch wenn diese teilweise andere Persönlichkeiten oder Lebensgeschichten haben. Im Laufe der Reihe verstrickt sich die gesamte Handlung und die Grenzen zwischen gut und böse verwischen. Außerdem bewegt sich ''Pk'' oft ins Sci-Fi-Genre, weshalb die Autoren auch bei einigen Gelegenheiten Anspielungen auf ''Star Trek'' und ''[[Star Wars]]'' einbringen.  
Sie gibt ihm eine hochmoderne Ausstattung (die genauso aussieht wie das herkömmliche Phantomias-Kostüm) und den Codenamen ''Pk'', auf italienisch ''Pikappa'' ausgesprochen. Auch andere Figuren aus dem ''[[Paperinik New Adventures|PkNA]]''-Universum tauchen in diesen Comics auf, auch wenn diese teilweise andere Persönlichkeiten oder Lebensgeschichten haben. Im Laufe der Reihe verstrickt sich die gesamte Handlung und die Grenzen zwischen gut und böse verwischen. Außerdem bewegt sich ''Pk'' oft ins Sci-Fi-Genre, weshalb die Autoren auch bei einigen Gelegenheiten Anspielungen auf ''Star Trek'' und ''[[Star Wars]]'' einbringen.  


Grund für diesen weiteren Neustart war, dass – um vom Werbeeffekt des Phantomias-Videospiels (s.u.) zu profitieren – die Phantomias-Comics mit dem „neuen Phantomias“ auch in andere Länder verkauft werden sollten, in denen sie nicht als eigenständige Hefte erscheinen würden, sondern als Teil bereits etablierter Heftreihen. Da die Comics in ''PkNA'' und ''Pk²'' zu lang für diese Art der Veröffentlichung waren, entschied man sich, eine neue Reihe mit jeweils zwei kürzeren Comics zu starten.
Grund für diesen weiteren Neustart war einerseits, dass die Phantomias-Comics mit dem „neuen Phantomias“ auch in andere Länder verkauft werden sollten, in denen sie nicht als eigenständige Hefte erscheinen würden, sondern als Teil bereits etablierter Heftreihen. Da die Comics in ''PkNA'' und ''Pk²'' zu lang für diese Art der Veröffentlichung waren, entschied man sich, eine neue Reihe mit jeweils zwei kürzeren Comics zu starten.


Pikappa erhielt in kurzer Zeit eine große und treue Fangemeinde, die jedoch nochmals geringer war als die von ''Pk²''. Kritik erhielt die Reihe für Verfälschungen der Charaktere, zugleich wurde sie hoch gelobt für mehrere Comics, die als die besten mit Phantomias überhaupt gelten und auch sehr erwachsen und reif seien.
Pikappa erhielt in kurzer Zeit eine große und treue Fangemeinde, die jedoch nochmals geringer war als die von ''Pk²''. Kritik erhielt die Reihe für Verfälschungen der Charaktere, zugleich wurde sie hoch gelobt für mehrere Comics, die als die besten mit Phantomias überhaupt gelten und auch sehr erwachsen und reif seien.
Zeile 388: Zeile 388:
Im Rahmen der [[Bild Comic-Bibliothek]] wurden 2005 die Ausgaben 1-3 gesammelt nachgedruckt, allerdings erneut ohne das wichtige erste Kapitel "Evronianer!". [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBCB++9 Link zum INDUCKS]
Im Rahmen der [[Bild Comic-Bibliothek]] wurden 2005 die Ausgaben 1-3 gesammelt nachgedruckt, allerdings erneut ohne das wichtige erste Kapitel "Evronianer!". [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBCB++9 Link zum INDUCKS]


2012 schließlich startete man eine weitere, diesmal vollständige Veröffentlichung der PKNA-Geschichten innerhalb des [[LTB Premium]]. In den Bänden 2, 4, 7, 9, 11, 14, 16, 18, 20, 23 und 25 wurde PKNA komplett abgedruckt (mit Ausnahme von ein paar Einseitern). Mittlerweile ist auch Pk² komplett auf Deutsch, in den Bänden 27, 29 und 31. In Band 33 beginnt die dritte Serie, ''Pk — Pikappa'' (siehe [[Pk – Pikappa|separaten Artikel]]). Bei der momentanen Frequenz von nur einem Pikappa-Premium pro Jahr ist mit einer Veröffentlichung von PKNE (welches aufgrund der langen Geschichten die Kompilatoren des LTB Premium vor Schwierigkeiten stellen wird) bei uns vor 2026 kaum zu rechnen.
2012 schließlich startete man eine weitere, diesmal vollständige Veröffentlichung der PKNA-Geschichten innerhalb des [[LTB Premium]]. In den Bänden 2, 4, 7, 9, 11, 14, 16, 18, 20, 23 und 25 wurde PKNA komplett abgedruckt (mit Ausnahme von ein paar Einseitern). Mittlerweile ist auch Pk² komplett auf Deutsch, in den Bänden 27, 29 und 31. In Band 33 beginnt die dritte Serie, ''Pk — Pikappa'' (siehe [[Pk – Pikappa|separaten Artikel]]). Mit einer Veröffentlichung von PKNE (welches aufgrund der langen Geschichten die Kompilatoren des LTB Premium vor Schwierigkeiten stellen wird) bei uns ist vor 2025 kaum zu rechnen.


===Covergalerie===
===Covergalerie===
Zeile 410: Zeile 410:
</gallery>
</gallery>


=====PK Pikappa=====
=====PK - Pikappa=====
<gallery perrow= "7">
<gallery perrow= "7">
Datei:LTB Premium 33.png|[[LTB Premium 33]]
Datei:LTB Premium 33.png|[[LTB Premium 33]]
Datei:LTB Premium 37.png|[[LTB Premium 37]]
Datei:LTB Premium 37.png|[[LTB Premium 37]]
Datei:LTB Premium 41.png|[[LTB Premium 41]]
Datei:LTB Premium 41.jpeg|[[LTB Premium 41]]
</gallery>
</gallery>


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: