Bearbeiten von „Kampf der Galaxien“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
Der Generalsekretär erklärt ihnen alles, was es mit der Organisation der Vereinigten Galaxien auf sich hat, was ein Allmeister ist und wen die VG bekämpfen: Die Roboter namens Eiserne, die geschworen haben, sämtliches biologisches Leben im Universum auszulöschen. Nun haben sich zwei dieser Roboter auf der Erde festgesetzt und XB-CPU 126 hat bislang nur einen von ihnen zerstört. Der Generalsekretär übergibt die Aufgabe, den Verbliebenen zu finden, Allmeister Goofy. Den VG ist es nämlich im Grunde lieber, sich im Hintergrund zu halten, damit die Erdenbewohner nichts von ihrer Existenz mitbekommen müssen. Mit der Hilfe von XB-CPU 126 findet Micky heraus, dass die Eisernen eine Hotelsuite bezogen haben. Als sie dort hinkommen, finden sie den Roboter nicht, müssen sich aber gegen elektrische Geräte wehren, die sie zu attackieren beginnen. Als sie sich der Gefahr erwehrt haben, findet Micky heraus, dass der Eiserne sich eine hypermoderne, vollautomatische Autofabrik eingeschlichen hat, um dort Autos umzuprogrammieren, damit sie die Menschen angreifen. Doch dank Goofys unlogischem Denken gelingt dies dem Eisernen nicht. Bei der Eröffnung der Fabrik bittet Allmeister Goofy den Eisernen nämlich, ein Auto ohne Motor, Räder usw. zu bauen, was das Gehirn des Roboters so in Anspruch nimmt, dass die Fabrik explodiert und der Roboter den Rückzug antritt. Für Goofy ist seine Denkweise natürlich vollkommen logisch.
Der Generalsekretär erklärt ihnen alles, was es mit der Organisation der Vereinigten Galaxien auf sich hat, was ein Allmeister ist und wen die VG bekämpfen: Die Roboter namens Eiserne, die geschworen haben, sämtliches biologisches Leben im Universum auszulöschen. Nun haben sich zwei dieser Roboter auf der Erde festgesetzt und XB-CPU 126 hat bislang nur einen von ihnen zerstört. Der Generalsekretär übergibt die Aufgabe, den Verbliebenen zu finden, Allmeister Goofy. Den VG ist es nämlich im Grunde lieber, sich im Hintergrund zu halten, damit die Erdenbewohner nichts von ihrer Existenz mitbekommen müssen. Mit der Hilfe von XB-CPU 126 findet Micky heraus, dass die Eisernen eine Hotelsuite bezogen haben. Als sie dort hinkommen, finden sie den Roboter nicht, müssen sich aber gegen elektrische Geräte wehren, die sie zu attackieren beginnen. Als sie sich der Gefahr erwehrt haben, findet Micky heraus, dass der Eiserne sich eine hypermoderne, vollautomatische Autofabrik eingeschlichen hat, um dort Autos umzuprogrammieren, damit sie die Menschen angreifen. Doch dank Goofys unlogischem Denken gelingt dies dem Eisernen nicht. Bei der Eröffnung der Fabrik bittet Allmeister Goofy den Eisernen nämlich, ein Auto ohne Motor, Räder usw. zu bauen, was das Gehirn des Roboters so in Anspruch nimmt, dass die Fabrik explodiert und der Roboter den Rückzug antritt. Für Goofy ist seine Denkweise natürlich vollkommen logisch.


Diese Geschichte erschien im [[LTB 164]] „Der Schmutzgeier schlägt zu“ und ist das einzige Kapitel der Reihe, das fast ausschließlich auf der Erde spielt.
Diese Geschichte erschien im [[LTB 164]] "Der Schmutzgeier schlägt zu" und ist das einzige Kapitel der Reihe, das fast ausschließlich auf der Erde spielt.


===Die geheime Garnison===
===Die geheime Garnison===
Zeile 27: Zeile 27:
Den Eisernen geling es einen Kristall aus Plutezium zu stehlen, aus dem sie gefährliche Waffen herstellen könnten. Da der Kristall beim Abschuß des Eisernen Diebes durch eine Raumpatroille verloren geht, machen sich Micky, Goofy, Pluto und XB-CPU 126 auf die Suche. Von dem Planeten Kriobis aus, geraten auf Turtugas in die Hände der Weltraumpiraten. Goofy nimmt, als er sich dem Kristall nähert, aufgrund seiner Allmeisterfähigkeiten die Gestalt eines Säuglings an, um den sich die Frau des Piratenchefs Fronella kümmert, während der Rest der Truppe gefangen gehalten wird. Goofy kann sie jedoch befreien und wird wieder erwachsen, als er den Kristall in den Händen hält (beziehungsweise er altert sehr schnell, weshalb Micky den Kristall an sich nimmt). Gerade als die Flucht geglückt scheint, erobert ein als Raumschiff getarnter Eiserner den Kristall und will damit fliehen. Er wird jedoch von der herannahenden GG abgeschoßen und mitsammt Kristall von der Schrottpresse zermalmt. Die GG wurde von Astromax gerufen, der sich nun als Piratenchef zu erkennen gibt. Titanius und seine Eisernen müssen wütend von dannen ziehen.
Den Eisernen geling es einen Kristall aus Plutezium zu stehlen, aus dem sie gefährliche Waffen herstellen könnten. Da der Kristall beim Abschuß des Eisernen Diebes durch eine Raumpatroille verloren geht, machen sich Micky, Goofy, Pluto und XB-CPU 126 auf die Suche. Von dem Planeten Kriobis aus, geraten auf Turtugas in die Hände der Weltraumpiraten. Goofy nimmt, als er sich dem Kristall nähert, aufgrund seiner Allmeisterfähigkeiten die Gestalt eines Säuglings an, um den sich die Frau des Piratenchefs Fronella kümmert, während der Rest der Truppe gefangen gehalten wird. Goofy kann sie jedoch befreien und wird wieder erwachsen, als er den Kristall in den Händen hält (beziehungsweise er altert sehr schnell, weshalb Micky den Kristall an sich nimmt). Gerade als die Flucht geglückt scheint, erobert ein als Raumschiff getarnter Eiserner den Kristall und will damit fliehen. Er wird jedoch von der herannahenden GG abgeschoßen und mitsammt Kristall von der Schrottpresse zermalmt. Die GG wurde von Astromax gerufen, der sich nun als Piratenchef zu erkennen gibt. Titanius und seine Eisernen müssen wütend von dannen ziehen.


Die Geschichte erschien 1994 im [[LTB 195]] „Der Wildbach-Marathon“. Das Versteck der Weltraumpiraten Turtugas erinnert an die Pirateninsel Tortuga in der Karibik, die auch in Fluch der Karibik ein Handlungsort ist (allerdings erst 9 Jahre nach Veröffentlichung dieser Geschichte). Der Name Plutezium erinnert stark an das gefährliche radioaktive Plutonium, aus welchem man u.a. Atombomben herstellt. Zeichnerisch gesehen die gewöhnungsbedürftigste Geschichte, jeder Zeichner hat eben seinen eigenen Stil.
Die Geschichte erschien 1994 im [[LTB 195]] "Der Wildbach-Marathon". Das Versteck der Weltraumpiraten Turtugas erinnert an die Pirateninsel Tortuga in der Karibik, die auch in Fluch der Karibik ein Handlungsort ist (allerdings erst 9 Jahre nach Veröffentlichung dieser Geschichte). Der Name Plutezium erinnert stark an das gefährliche radioaktive Plutonium, aus welchem man u.a. Atombomben herstellt. Zeichnerisch gesehen die gewöhnungsbedürftigste Geschichte, jeder Zeichner hat eben seinen eigenen Stil.


===Die Invasion der Duplikate===
===Die Invasion der Duplikate===
Karlyssia wurde vor Kurzem von den Eisernen entführt, konnte aber fliehen. Seitdem verhält sie sich jedoch sehr merkwürdig. Nach einigen Schwierigkeiten (u.a. einem Gefängnisaufenthalt) finden Micky & Co. heraus, dass Karlyssia ein Duplikat ist. Diese von den Eisernen biologisch erschaffenen Roboter sollen alle wichtigen Personen im Universum ersetzen, um somit die VG zu kontrollieren. Doch die Duplikate wollen aufgrund ihrer Eigenart mit allen in Frieden leben. So hilft Karlyssias Duplikat unseren Freunden im Kampf gegen die Eisernen, indem sie Informationen der Eisernen an Goofy weitergibt. Nach erfolgreicher Schlacht werden alle Gefangenen befreit und die Duplikate gründen auf Rat des Allmeisters Goofy gemeinsam den Staat der Bioroboter auf einem unbewohnten Asterioden am Rande der Galaxie. Außerdem verpflichten sie sich in Bezug auf den Konflikt zwischen den VG und den Eisernen zu strengster Neutralität. Leider endet somit die Sage mit einem offenen Ende, da die Eisernen noch nicht vollständig besiegt sind.
Karlyssia wurde vor Kurzem von den Eisernen entführt, konnte aber fliehen. Seitdem verhält sie sich jedoch sehr merkwürdig. Nach einigen Schwierigkeiten (u.a. einem Gefängnisaufenthalt) finden Micky & Co. heraus, dass Karlyssia ein Duplikat ist. Diese von den Eisernen biologisch erschaffenen Roboter sollen alle wichtigen Personen im Universum ersetzen, um somit die VG zu kontrollieren. Doch die Duplikate wollen aufgrund ihrer Eigenart mit allen in Frieden leben. So hilft Karlyssias Duplikat unseren Freunden im Kampf gegen die Eisernen, indem sie Informationen der Eisernen an Goofy weitergibt. Nach erfolgreicher Schlacht werden alle Gefangenen befreit und die Duplikate gründen auf Rat des Allmeisters Goofy gemeinsam den Staat der Bioroboter auf einem unbewohnten Asterioden am Rande der Galaxie. Außerdem verpflichten sie sich in Bezug auf den Konflikt zwischen den VG und den Eisernen zu strengster Neutralität. Leider endet somit die Sage mit einem offenen Ende, da die Eisernen noch nicht vollständig besiegt sind.


Die Geschichte erschien 1997 im [[LTB 233]] „Zeit ist Geld“. Die Duplikate erinnern an die Klonkrieger in Episode II und III, George Lucas hatte deren Handlung allerdings schon lange vorher geplant, sodass er sich wohl nicht durch diese letzte Episode hat inspirieren lassen. Die Säuberungsaktion erinnert an die Ermordung der Jedi in Episode III, wobei die Duplikate nur vorübergehend verhaftet werden.
Die Geschichte erschien 1997 im [[LTB 233]] "Zeit ist Geld". Die Duplikate erinnern an die Klonkrieger in Episode II und III, George Lucas hatte deren Handlung allerdings schon lange vorher geplant, sodass er sich wohl nicht durch diese letzte Episode hat inspirieren lassen. Die Säuberungsaktion erinnert an die Ermordung der Jedi in Episode III, wobei die Duplikate nur vorübergehend verhaftet werden.


==Charaktere==
==Charaktere==
Zeile 39: Zeile 39:
Mickys weltbekannter Freund erhält in der Serie als Allmeister übernatürliche Kräfte und gewinnt das Herz von ''Prinzessin Karlyssia''. Diese darf er aber nicht heiraten, da sich Allmeister nicht binden dürfen.
Mickys weltbekannter Freund erhält in der Serie als Allmeister übernatürliche Kräfte und gewinnt das Herz von ''Prinzessin Karlyssia''. Diese darf er aber nicht heiraten, da sich Allmeister nicht binden dürfen.


Außer Goofy kommt kein anderer der 11 Allmeister in der „Saga“ vor.
Außer Goofy kommt kein anderer der 11 Allmeister in der "Saga" vor.


Goofy entspricht in seiner Rolle als Hauptfigur und Allmeister dem Jedi-Großmeister ''Luke Skywalker''.
Goofy entspricht in seiner Rolle als Hauptfigur und Allmeister dem Jedi-Großmeister ''Luke Skywalker''.
Zeile 54: Zeile 54:


====XB-CPU 126====
====XB-CPU 126====
Ein Wachroboter der VG, der gerne die Artikel des GGB (Galaktisches Gesetzbuch) zitiert. Wegen seines „langen“ Namens wird er oft ''XB-C-usw'' oder ''Bip'' genannt.
Ein Wachroboter der VG, der gerne die Artikel des GGB (Galaktisches Gesetzbuch) zitiert. Wegen seines "langen" Namens wird er oft ''XB-C-usw'' oder ''Bip'' genannt.


Aufgrund seines Aussehens und seiner Fähigkeit Raumschiffe zu reparieren entspricht er ''R2 D2'', allerdings kann er im Gegensatz zu diesem sprechen.
Aufgrund seines Aussehens und seiner Fähigkeit Raumschiffe zu reparieren entspricht er ''R2 D2'', allerdings kann er im Gegensatz zu diesem sprechen.
Zeile 234: Zeile 234:
„Ach, halt den Mund, du alte Roboter-Unke!“ (''Antwort von Micky auf diese pessimistische Einschätzung'')
„Ach, halt den Mund, du alte Roboter-Unke!“ (''Antwort von Micky auf diese pessimistische Einschätzung'')


„Ein Allmeister tut instinktiv das Richtige ohne es zu wissen“ (''Einführungssatz des zweiten Kapitels'')
„Ein Allmeister tut instinktiv das Richtige - ohne es zu wissen“ (''Einführungssatz des zweiten Kapitels'')


„Ich fürchte fast, dass das hier unser abenteuerlichstes Abenteuer wird, das wir je zusammen erlebt haben, Goofy!“ (''Micky, als die beiden in der Wüste von Olorin umherirren'')
„Ich fürchte fast, dass das hier unser abenteuerlichstes Abenteuer wird, das wir je zusammen erlebt haben, Goofy!“ (''Micky, als die beiden in der Wüste von Olorin umherirren'')
Zeile 240: Zeile 240:
„Wisst ihr, zu Hause falte ich auch immer Papierflieger, wenn ich mich ablenken will!“ (''Goofy, nachdem er mit Papierfliegern einen Wachroboter abgelenkt hat'')
„Wisst ihr, zu Hause falte ich auch immer Papierflieger, wenn ich mich ablenken will!“ (''Goofy, nachdem er mit Papierfliegern einen Wachroboter abgelenkt hat'')


„Man kann schauen, wohin man will man sieht weiter nichts als nichts!“ (''Goofy in den Tiefen des Alls'')
„Man kann schauen, wohin man will - man sieht weiter nichts als nichts!“ (''Goofy in den Tiefen des Alls'')


==Weblinks==
==Weblinks==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: