Bearbeiten von „LTB 350“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 25: Zeile 25:
*Nachgedruckt in: [[Enthologien 11]], [[LTB Enten-Edition 81]]
*Nachgedruckt in: [[Enthologien 11]], [[LTB Enten-Edition 81]]


Dagobert hat ein neues Alarmsystem, das zwar vor den Panzerknackern und ähnlichem Normalsterblichem schützt, doch nicht genug Schutz gegen Gundel bietet. Da erinnert sich Dagobert an einen Zauberer zurück, den er vor langer Zeit einmal in einem Sumpf getroffen hat. Er beschließt, ihn um Unterstützung gegen seine Erzfeindin zu bitten. Dagobert, Donald und Daisy brechen auf, doch Gundel hatte Nimmermehr als Spion auf sie angesetzt und weiß deshalb über ihren Plan Bescheid. Sie reist ihnen also hinterher, um zu verhindern, dass der Zauberer aus dem Sumpf ihrem Erzfeind hilft. Im Sumpf jagt sie mit einem verhexten Krokodil Dagobert den Glückszehner ab, doch auch Daisy landet am Rücken des Krokodils und nimmt, als Gundel nicht hinschaut, den Glückszehner in Gewahrsam.
Dagobert hat ein neues Alarmsystem, das zwar vor den Panzerknackern und ähnlichem Normalsterblichem schützt, doch nicht genug Schutz gegen Gundel bietet. Da erinnert sich Dagobert an einen Zauberer zurück, den er vor langer Zeit einmal in einem Sumpf getroffen hat. Er beschließt, ihn um Unterstützung gegen seine Erzfeindin zu bitten. Dagobert, Donald und Daisy brechen auf, doch im Schloss des Zauberers erwartet sie eine böse Überraschung...  
 
Die Ereignisse haben den Zauberer in seiner Burg alarmiert, der Raben ausschickst, um Gundels Zauberbücher und Zauberstab an sich zu bringen. Gundel und Daisy sind gezwungen, ebenso wie Dagobert und Donald ihren Weg zur Burg hinauf zu Fuß zu Fuß zurückzulegen, denn mangels Utensilien kann Gundel nicht mehr zaubern. Oben werden Dagobert und Donald gleich vom Zauberer überwältigt, doch es ist nicht der alte, den Dagobert damals kannte. Nun hat sein Neffe als Urlaubsvertretung übernommen und er ist im Unterschied zu seinem Onkel böse. Dass sich der Zauberer aber so intensiv mit den Ducks beschäftigt, nützt Gundel aus, um unbemerkt in die Burg zu gelangen. Schnell entbrennt ein Zaubererduell, das Gundel für sich entscheiden kann. Als sie sich aber den Ducks zuwendet und den Glückszehner an sich bringen will, erscheint der echte, alte Zauberer aus dem Sumpf. Er nimmt Gundel wieder ihre Ausrüstung, schlägt aber Dagoberts Angebot aus, diesen zu verteidigen. Es passiere zu viel Verwüstung, wenn Magie auf Magie trifft.


=== Im Garten der Witwe Dämonika ===
=== Im Garten der Witwe Dämonika ===
Zeile 40: Zeile 38:
*Seiten: 35
*Seiten: 35


Micky und Goofy betätigen sich seit neuestem als Gärtner. Als sie gerade einen Garten wiederherrichten, bemerken sie Maulwürfe, die in Windeseile den Garten umgraben. Auch eine Maulwurfsfalle hält die Tiere nicht auf. Micky und Goofy folgen der Maulwurfsspur und landen im Garten der Witwe Dämonika. Sie bieten der alten Frau ihre kostenlose Hilfe an, um mehr über das seltsame Phänomen herauszubekommen. Witwe Dämonikas Garten wurde schon seit Jahren nicht mehr gepflegt und bald wissen Micky und Goofy, warum. Denn Bäume, Gras und Blumen werden lebendig und wollen sich über die Gärtner hermachen. Nur mit Mühe gelingt beiden die Flucht. Dabei entdecken sie einen Hubschrauber mit einem Geldkoffer, dann aber verlieren sie den Boden unter den Füßen. Die Maulwürfe haben sie unterbuddelt. Und nun erfahren Micky und Goofy, was hinter dem Ganzen steckt: Witwe Dämonika hat Ninja-Maulwürfe trainiert, die die Gegend umgraben und auf Diebeszug gehen. Mit der Beute will sie sich absetzen. Doch Micky und Goofy gelingt es, die blinden Maulwürfe abzulenken und sie und Witwe Dämonika mit den beißenden Pflanzen festzusetzen. Die Witwe wird ins Gefängnis abtransportiert.
Micky und Goofy betätigen sich seit neuestem als Gärtner. Als sie gerade einen Garten wiederherrichten, bemerken sie Maulwürfe, die in Windeseile den Garten umgraben. Auch eine Maulwurfsfalle (dass man so etwas überhaupt bei Disney verwendet, die Viecher stehen doch unter Naturschutz...) hält die Gräber nicht auf. Micky und Goofy folgen der Maulwurfsspur und landen im Garten der Witwe Dämonika. Sie bieten der alten Frau ihre kostenlose Hilfe an, um mehr über das seltsame Phänomen herauszubekommen. Doch im Garten von Fräulein Dämonika verhalten sich nicht nur die Maulwürfe seltsam...


=== Anstrengender Geburtstag ===
=== Anstrengender Geburtstag ===
Zeile 54: Zeile 52:
*Nachgedruckt in: [[LTB Geschenk 1]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Geschenk 1]]


Daniel Düsentrieb hat Geburtstag, weswegen die Ducks ihn auf den Rummelplatz einladen wollen. Doch durch die Unachtsamkeit der Ducks geht ständig irgendetwas kaputt und Daniel Düsentrieb muss es reparieren. Schlussendlich reicht es ihm und er lädt die Ducks in ein Restaurant ein. Denn dort wird nichts kaputtgehen und er kann endlich seinen Geburtstag genießen.
Daniel Düsentrieb muss allerhand unfreiwillige Arbeiten erledigen.


=== Ein geruhsamer Job ===
=== Ein geruhsamer Job ===
Zeile 66: Zeile 64:
*Seiten: 23
*Seiten: 23


Donald hat einen neuen Job im Möbelmuseum und soll vor allem aufpassen, dass die unschätzbar wertvollen Mobilien nicht angefasst werden. Der Direktor schickt ihn zum Abholen von Gutachten, ob die Ausstellungsstücke echt sind oder Fälschungen. Dabei kommen Donald die Blätter durcheinander. Leider zu spät kommt er drauf, dass die historische Bank doch echt ist, aber da hat sie der Direktor schon eigenhändig zerstört. Donald muss sie ersetzen, aber wie? Die Neffen stöbern im Internet dieselbe Bank auf, die einem Einsiedler in Sardonistan gehört. Mühsam gelingt es Donald, an die Bank heranzukommen und zurück nach Entenhausen zu transportieren. Als er sie dem Direktor präsentiert, setzt sich der erschöpfte Donald unvorsichtigerweise auf einen alten chinesischen Stuhl. Der zerbricht und Donald darf erneut nach einem Möbel suchen.
Bei seinem ersten Tag als Mitarbeiter in einem Möbelmuseum sorgt Donald dafür, dass eine höchst wertvolle Eichenbank (immerhin 1000 Jahre alt) nicht mehr zu gebrauchen ist. Donald macht sich auf die Suche nach einer ebensolchen Bank, nur das „wie herankommen“ gestaltet sich als schwierig...  


=== Superheld an der Leine ===
=== Superheld an der Leine ===
Zeile 80: Zeile 78:
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 78]], [[LTB Ultimate 44]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 78]], [[LTB Ultimate 44]]


Phantomias rettet den Hund eines Emirs, der hochoffizieller Gast Entenhausens ist. Der Bürgermeister verdonnert ihn dazu, sich für die restlichen zwei Tage, die der Staatsbesuch des Emirs noch andauert, um den Hund zu kümmern. Zur Sicherheit wird Phantomias mit einer untrennbaren Leine an den Hund gekettet. Das stellt sich allerdings als Problem heraus, denn Donald darf im Alltagsleben keinesfalls mit dem Hund gesehen werden. Den Kindern schwindelt er vor, dass er krank sei und sein Zimmer nicht verlassen kann, doch Daisy lässt sich nicht so leicht abwimmeln. Donald muss wohl oder übel zu ihrer Gartenparty. Dort schafft er es, sie so weit abzulenken, dass sie den Hund nicht sieht. Als der Hund an der Leine reißt und Donald zu Boden stürzt, denkt Daisy, dass Donald Schwindelanfälle hat und schickt ihn nach Hause ins Bett. Doch das wahre Problem ist Dagobert. Da er einen Zweitschlüssel des Hauses hat, kann er Donald mit dem Hund am Sofa überraschen und kombiniert messerscharf, dass sein Neffe Phantomias ist. Das muss Donald ihm wieder ausreden. Er verkleidet sich als Dussel und Gustav und lässt den Phantomiasroboter über den Himmel flitzen. Dadurch überzeugt er Dagobert davon, dass Phantomias die Leine des Hundes lösen konnte.
Phantomias rettet des Hund eines Emirs, übrigens hochoffizieller Gast Entenhausens) und wird vom Bürgermeister dazu verdonnert, sich für die restlichen zwei Tage, die der Emir – Besuch noch andauert, um den Hund zu kümmern. Zur Sicherheit wird Donald mit einer untrennbaren Leine an den Hund gekettet. Zu dumm, wo man doch eine Geheimidentität zu verlieren hat und jedermann den Hund des Emirs durch die Fernsehnachrichten kennt...


=== In die Wüste geschickt ===
=== In die Wüste geschickt ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: