Bearbeiten von „LTB 419“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 114: Zeile 114:
Donald wird von der Agentur zusammen mit Kay-K auf eine neue Mission nach Rio de Janeiro geschickt um einer Diebesbande das Handwerk zu legen, die den Maser, einen Prototypen einer Mikrowellenkanone, gestohlen haben. Dafür haben sie eine Kunstinstallation von dem Bildhauer Nestor Duvall benutzt und das Gerät in einem der überdimensionalen Holzeier versteckt und nach Rio gebracht. Dort wollen sie das Gerät wieder entfernen und dem müssen die Agenten zuvorkommen bzw. das Gerät unschädlich machen. Kay-K und DoppelDuck können das gesuchte Ei in der Kunstinstallation ausmachen und entfernen. Doch als sie das Ei öffnen, werden sie von den feindlichen Agenten unterbrochen. Zur Überraschung aller ist die Mikrowellenkanone aber nicht im Ei und Kay-K und DoppelDuck machen sich auf den Weg um herauszufinden wo die Eier schon überall waren und was mit der Kanone geschehen ist. Sie begeben sich zum Hotel des Künstlers, wo DoppelDuck ein Telefonat von Stanislav, dem Assistenten des Bildhauers belauscht. Dieser weiß über die Kanone Bescheid und verlangt Lösegeld von seinem Gesprächspartner. Die beiden Agenten legen sich auf die Lauer um dem Assistenten bei der Lösegeldübergabe zu fangen und auszufragen. Dieser wird vor ihren Augen von den Dieben gekidnappt und sie folgen ihnen. Sie schalten die Diebe aus und der Assistent verrät, dass der Maser in einem anderen Ei des Kunstwerks ist. Sie finden ihn dort auch und können ihn durch das Entfernen eines bestimmten Teils unbrauchbar machen und so Gröberes wieder mal verhindern.
Donald wird von der Agentur zusammen mit Kay-K auf eine neue Mission nach Rio de Janeiro geschickt um einer Diebesbande das Handwerk zu legen, die den Maser, einen Prototypen einer Mikrowellenkanone, gestohlen haben. Dafür haben sie eine Kunstinstallation von dem Bildhauer Nestor Duvall benutzt und das Gerät in einem der überdimensionalen Holzeier versteckt und nach Rio gebracht. Dort wollen sie das Gerät wieder entfernen und dem müssen die Agenten zuvorkommen bzw. das Gerät unschädlich machen. Kay-K und DoppelDuck können das gesuchte Ei in der Kunstinstallation ausmachen und entfernen. Doch als sie das Ei öffnen, werden sie von den feindlichen Agenten unterbrochen. Zur Überraschung aller ist die Mikrowellenkanone aber nicht im Ei und Kay-K und DoppelDuck machen sich auf den Weg um herauszufinden wo die Eier schon überall waren und was mit der Kanone geschehen ist. Sie begeben sich zum Hotel des Künstlers, wo DoppelDuck ein Telefonat von Stanislav, dem Assistenten des Bildhauers belauscht. Dieser weiß über die Kanone Bescheid und verlangt Lösegeld von seinem Gesprächspartner. Die beiden Agenten legen sich auf die Lauer um dem Assistenten bei der Lösegeldübergabe zu fangen und auszufragen. Dieser wird vor ihren Augen von den Dieben gekidnappt und sie folgen ihnen. Sie schalten die Diebe aus und der Assistent verrät, dass der Maser in einem anderen Ei des Kunstwerks ist. Sie finden ihn dort auch und können ihn durch das Entfernen eines bestimmten Teils unbrauchbar machen und so Gröberes wieder mal verhindern.


=== [[Gialli a due ruote]]: Mit Blaulicht und Sirene ===
=== Mit Blaulicht und Sirene ===
{{I|I TL 2860-3}}
{{I|I TL 2860-3}}
*Originaltitel: Ciclisti della domenica
*Originaltitel: Ciclisti della domenica

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: