Bearbeiten von „LTB Enten-Edition 42“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 47: Zeile 47:


===Wie in alten Zeiten===
===Wie in alten Zeiten===
[[Bild:Wie-in-alten-zeiten.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*Story: [[Giorgio Cavazzano]]
{{I|I TL 1672-B}}
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Originaltitel: Paperino e l'insolito remake
*Storycode: I TL 1672-B
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Seitenzahl: 29
*Erstveröffentlichung: 13.12.1987
*Seiten: 140–168
*Genre: Gagstory, Film, [[Crossover]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 29
*Nachdruck aus: [[OD 17]]
*Besonderheit: Diese Geschichte bezieht sich auf ''[[Presse unter Druck]]'' von [[Floyd Gottfredson]].


Micky, Goofy, Kater Karlo und Donald werden von einem Filmregisseur engagiert, um den Klassiker „Micky als Journalist“ in die Kinos zu bringen.
===[[Aus Daisys Tagebuch]] Donalds glücklichste Stunde===
 
*Story: [[Bruno Concina]]
=== [[Aus Daisys Tagebuch]]: Donalds glücklichste Stunde ===
*Zeichnungen: [[Luciano Gatto]]
{{I|I M    3-3}}
*Storycode: I M 3-3
*Originaltitel: Paperino e l'ora fortunata
*Seitenzahl: 14
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*Seiten: 169–182
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 01.08.1993
*Genre:  
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 14
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[Enthologien Spezial 2]]


===Tor oder nicht Tor?===
===Tor oder nicht Tor?===
Zeile 77: Zeile 65:
*Originaltitel: Paperino e il dribbling del tombino
*Originaltitel: Paperino e il dribbling del tombino
*[[Plot|Idee]]: [[Ronaldo Luís Nazário de Lima]]
*[[Plot|Idee]]: [[Ronaldo Luís Nazário de Lima]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gianfranco Cordara]]
*[[Autor|Story]]: [[Gianfranco Cordara]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Silvio Camboni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Silvio Camboni]]
*Erstveröffentlichung: 24.08.1999
*Erstveröffentlichung: 24.08.1999
Zeile 113: Zeile 101:


===An alles gedacht===
===An alles gedacht===
{{I|D 2137}}
*Story: [[Jørgen Jensen]]
*Originaltitel: The Birthday Present
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Jørgen Jensen]]
*Storycode: D 2137
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vicar]]
*Seitenzahl: 1
*Erstveröffentlichung: 1973
*Seiten: 259
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 1
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[Enthologien Spezial 2]]


===Ein ganzer Stern zu Valentin===
===Ein ganzer Stern zu Valentin===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: