Bearbeiten von „LTB Enten-Edition 46“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 56: Zeile 56:
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]]
*Erstveröffentlichung: 18.11.1997
*Erstveröffentlichung: 18.11.1997
*Nachdruck aus: [[LTB 262]]
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Primus von Quack]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 23
*Seiten: 23
*Nachdruck aus: [[LTB 262]]
Über einem Problem grübelnd stößt Professor Primus von Quack auf der Straße mit seinem Neffen Dussel Duck zusammen. Angesichts der verqueren Art von Dussel kommt Primus von Quack ein rettender Einfall. Er versucht, seine Idee Dussel zu erläutern. Im Verlauf des Vormittages erklärt der Universalgelehrte, dass schon bald auf einem wichtigen Kongress der Wissenschaftler des Jahres gekürt wird. Leider fehlt Primus von Quack ausgerechnet noch ein Diplom in der Fachrichtung „Angewandte Wunderlichkeit“. Da Dussel Duck in diesem Metier ein unangefochtener Experte und vor allem ein Mann der Praxis ist, will Primus von Quack bei ihm in die Lehre gehen. So erteilt Dussel Duck seinem wissbegierigen Schüler Unterricht in allerlei aberwitzigen Angelegenheiten. Dabei sprechen die beiden zwar nicht immer dieselbe Sprache, doch Primus lernt schnell und nimmt Dussel schließlich mit zu dem Kongress. Dort sind die Zuhörerinnern und Zuhörer begeistert von Primus' Forschungsergebnissen, verleihen ihm den ersehnten Titel und wollen nun auch vom Meister Dussel Duck lernen.


===[[Wissen wohldosiert]]: Die bildenden Künste ===  
===[[Wissen wohldosiert]]: Die bildenden Künste ===  

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: