Bearbeiten von „Professor Zapotek“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:


==Zeitreisen==
==Zeitreisen==
Professor Zapotek greift für seine Forschungen von Zeit zu Zeit auf Marlins Zeitmaschine zurück, an deren Entwicklung er sehr wahrscheinlich aufgrund seiner universalen historischen Kenntnisse beteiligt war. Dass er auch in der Lage ist, die Zeitmaschine ohne Marlin zu steuern, sieht man beispielsweise in ''Götzi aus dem Eis'' ([[LTB 381]]).
Professor Zapotek greift für seine Forschungen von Zeit zu Zeit auf Marlins Zeitmaschine zurück, an deren Entwicklung er sehr wahrscheinlich aufgrund seiner universalen historischen Kenntnisse beteiligt war. Selten jedoch unternimmt er selbst Zeitreisen: Meistens fällt diese Aufgabe Micky und Goofy zu. Die wenigen Male, die Professor Zapotek selbst in die Vergangenheit reist, liegen vor allen Dingen darin begründet, dass der neugierige Professor seine historischen Vorbilder "live" treffen möchte, wie zum Beispiel Mozart (''Mozarts verblüffendes Geheimnis'', [[LTB Spezial 33]]), Picasso (''[[Mickys Kunstgeschichte]]: Paradoxe Meisterwerke'', [[LTB Spezial 73]]) oder Einstein (''Einsteins Geheimnis'', [[LTB 206]]).  
 
Nur relativ selten unternimmt der Professor allerdings selbst Zeitreisen: Meistens fällt diese Aufgabe Micky und Goofy zu. Die wenigen Male, die Professor Zapotek selbst in die Vergangenheit reist, liegen vor allen Dingen darin begründet, dass der neugierige Professor seine historischen Vorbilder "live" treffen möchte, wie zum Beispiel Kleopatra (''Die Nase der Kleopratra'', u.a. [[DD 381]]), Mozart (''Mozarts verblüffendes Geheimnis'', [[LTB Spezial 33]]), Picasso (''[[Mickys Kunstgeschichte]]: Paradoxe Meisterwerke'', [[LTB Spezial 73]]) oder Einstein (''Einsteins Geheimnis'', [[LTB 206]]).  


In dem vertrackten Abenteuer ''Kosmische Zeitsprünge'' (u.a. [[LTB 191]]) begegnet Micky in der Zukunft einem späteren Ich von Professor Zapotek. Im fortgeschrittenen Alter widmet sich dieser nicht mehr der Archäologie, sondern der Suche nach außerirdischer Intelligenz.
In dem vertrackten Abenteuer ''Kosmische Zeitsprünge'' (u.a. [[LTB 191]]) begegnet Micky in der Zukunft einem späteren Ich von Professor Zapotek. Im fortgeschrittenen Alter widmet sich dieser nicht mehr der Archäologie, sondern der Suche nach außerirdischer Intelligenz.
Zeile 38: Zeile 36:
* [[Massimo De Vita]]: ''Der geheimnisvolle Kontinent Mu (Topolino e l'enigma di Mu)''. [[LTB 141|Lustiges Taschenbuch 141]].
* [[Massimo De Vita]]: ''Der geheimnisvolle Kontinent Mu (Topolino e l'enigma di Mu)''. [[LTB 141|Lustiges Taschenbuch 141]].
* Massimo De Vita: ''Das Geheimnis von Psathoúra (Topolino e la città di Psathura)''. [[LTB 136|Lustiges Taschenbuch 136]].
* Massimo De Vita: ''Das Geheimnis von Psathoúra (Topolino e la città di Psathura)''. [[LTB 136|Lustiges Taschenbuch 136]].
* [[Staff di IF]], [[Sandro Dossi]]: ''Von Schneemenschen und Ufos (Topolino e il segreto dello Yeti)''. [[DD 352]].
* [[Staff di IF]], [[Sandro Dossi]]: ''Von Schneemenschen und Ufos (Topolino e il segreto dello Yeti)''. [[DD 352|Donald Duck TB 352]].
* [[Alessandro Bencivenni]], [[Sergio Asteriti]]: ''Der Schatz des Minotaurus (Topolino e la moneta di Creta)''. [[DD 369]].
* [[Alessandro Bencivenni]], [[Sergio Asteriti]]: ''Der Schatz des Minotaurus (Topolino e la moneta di Creta)''. [[DD 369|Donald Duck TB 369]].
* [[Bruno Concina]], Massimo De Vita: ''Das Geheimnis der Mona Lisa (Topolino e il segreto della Gioconda)''. [[Panzerknacker & Co 9]]
* [[Bruno Concina]], Massimo De Vita: ''Das Geheimnis der Mona Lisa (Topolino e il segreto della Gioconda)''. Panzerknacker & Co 9.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: